[3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
[3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Hallo Forum,
im ACP wird nach Klick auf "General" eine Prüfung auf verfügbares Updates an lb.phpbb.com gestellt.
Ich verwende das Forum in einem Intranet ohne Zugang nach außen, d.h. jeder Klick auf "General" zieht sich sehr in die Länge, da der Code erst auf das Timeout wartet.
Ich habe leider keine Einstellung gefunden, um das zu deaktivieren. Habe ich hier etwas übersehen? Welche Möglichkeiten habe ich?
Danke,
Hajo
im ACP wird nach Klick auf "General" eine Prüfung auf verfügbares Updates an lb.phpbb.com gestellt.
Ich verwende das Forum in einem Intranet ohne Zugang nach außen, d.h. jeder Klick auf "General" zieht sich sehr in die Länge, da der Code erst auf das Timeout wartet.
Ich habe leider keine Einstellung gefunden, um das zu deaktivieren. Habe ich hier etwas übersehen? Welche Möglichkeiten habe ich?
Danke,
Hajo
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1278
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Eine solche Einstellung gibt es nicht, du hast also nichts übersehen.
Das könnte man höchstens mit einem Eingriff in die Core-Dateien machen, aber erstens weiß ich ohne einen genauen Blick in den Code nicht, wo das steht und zum Anderen müsste man das bei jedem Update wieder ändern.
Das könnte man höchstens mit einem Eingriff in die Core-Dateien machen, aber erstens weiß ich ohne einen genauen Blick in den Code nicht, wo das steht und zum Anderen müsste man das bei jedem Update wieder ändern.
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Also falls das reine deaktivieren in der HTML ausreichen sollte dann kannst du das so versuchen:
öffne:
../adm/style/acp_main.html
finde:
ersetze mit:
finde das und lösche es:
Ich empfehle aber in jedemfall vorher die Datei zu sichern. Danach nicht vergessen foren und Browsercache löschen und neu laden.
Und bedenke die Worte von Mike, Das musst du bei jedem Forenupdate erneut machen.
öffne:
../adm/style/acp_main.html
finde:
Code: Alles auswählen
<!-- ELSEIF not S_VERSION_UP_TO_DATE -->
<div class="errorbox">
<p>{L_VERSION_NOT_UP_TO_DATE_TITLE}</p>
<p><a href="{U_VERSIONCHECK_FORCE}">{L_VERSIONCHECK_FORCE_UPDATE}</a> · <a href="{U_VERSIONCHECK}">6{L_MORE_INFORMATION}</a></p>
</div>
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_VERSION_UPGRADEABLE -->
<div class="errorbox notice">
<p>7{UPGRADE_INSTRUCTIONS}</p>
</div>
<!-- ENDIF -->
Und bedenke die Worte von Mike, Das musst du bei jedem Forenupdate erneut machen.
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Versuche mal das hier. Dieser Eingriff wurde von mir nur oberflächlich getestet und kann Probleme an anderen Stellen des Forums verursachen.
finde in der
und ersetze mit:
Wie meine Vorschreiber schon erwähnten sind Eingriffe in die Core-Dateien mit Vorsicht durchzuführen und müssen nach jedem Update nachgepflegt werden.
Wenn du die Versionsprüfung auf der Seite
finde in der
phpBB3/includes/acp/acp_main.php
Zeile 447-448
Code: Alles auswählen
$updates_available = $version_helper->get_update_on_branch($recheck);
$upgrades_available = $version_helper->get_suggested_updates();
Code: Alles auswählen
$updates_available = false; // $version_helper->get_update_on_branch($recheck);
$upgrades_available = false; // $version_helper->get_suggested_updates();
Wenn du die Versionsprüfung auf der Seite
System
ebenfalls deaktivieren möchtest, musst die gleiche Änderung in der Datei acp_update.php
(Zeile 41-42) durchführen.Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Hi Kollege
Ich kam gestern nach dem Abendessen zur gleichen Lösung. Allerdings tu ich mich immens schwer damit Anleitungen zu veröffentlichen, die zum Ändern von Core Dateien dienen. Solche Mods sind potentiell problematisch und sollten nur von Admins durchgeführt werden, die auch die nötigen Programmier-Kenntnisse haben. Bei nicht-programmierenden Admins besteht besonders die Gefahr, dass solche Mods wieder in Vergessenheit geraten, wenn das nicht fein säuberlich dokumentiert wird. Ich kenne nur wenige, die wirklich sauber protokollieren, was sie wann wo und wie geändert haben. In Folge dessen werden solche Mods u.U. vergessen und dann bei eventuellem Fehlverhalten seitens phpBB hier im Support als "Fehler" gemeldet. In Vergessenheit geraten kann sowas natürlich auch bei Exts die bestimmtes Verhalten ändern. Hatten wir erst kürzlich.
@HajoLocke
Als Ergänzung was die Kollegen schon geschrieben haben: Eingriff in eine Core Datei erfolgt auf eigenes Risiko! Bitte diese Änderung sauber dokumentieren, damit das nicht in Vergessenheit gerät und beim nächsten phpBB Update wieder eingepflegt werden kann.
@chris1278
Deine Anleitung bezieht sich auf Unterdrückung der Meldung (Symptom), löst jedoch nicht das Problem mit dem externen Netz-Zugriff (Ursache):
Ich kam gestern nach dem Abendessen zur gleichen Lösung. Allerdings tu ich mich immens schwer damit Anleitungen zu veröffentlichen, die zum Ändern von Core Dateien dienen. Solche Mods sind potentiell problematisch und sollten nur von Admins durchgeführt werden, die auch die nötigen Programmier-Kenntnisse haben. Bei nicht-programmierenden Admins besteht besonders die Gefahr, dass solche Mods wieder in Vergessenheit geraten, wenn das nicht fein säuberlich dokumentiert wird. Ich kenne nur wenige, die wirklich sauber protokollieren, was sie wann wo und wie geändert haben. In Folge dessen werden solche Mods u.U. vergessen und dann bei eventuellem Fehlverhalten seitens phpBB hier im Support als "Fehler" gemeldet. In Vergessenheit geraten kann sowas natürlich auch bei Exts die bestimmtes Verhalten ändern. Hatten wir erst kürzlich.
In der Core Datei gibt es leider keinen PHP Event an der passenden Stelle, um die relevanten Variablen manipulieren zu können. Dann wäre eine ordentliche Ext möglich gewesen. Darum kam ich zur gleichen Lösung wie du.
Ich habe es nicht bis ins letzte Detail verfolgt, aber mit Problemen brauchen wir eher nicht zu rechnen. Die betreffenden Variablen sind rein lokale Funktionsvariablen und werden exakt nur einmal benutzt um die Template Variablen für die Update Meldung generieren zu können. Im weiteren Verlauf des Codes haben sie keinerlei Bedeutung mehr.Dieser Eingriff wurde von mir nur oberflächlich getestet und kann Probleme an anderen Stellen des Forums verursachen.
@HajoLocke
Als Ergänzung was die Kollegen schon geschrieben haben: Eingriff in eine Core Datei erfolgt auf eigenes Risiko! Bitte diese Änderung sauber dokumentieren, damit das nicht in Vergessenheit gerät und beim nächsten phpBB Update wieder eingepflegt werden kann.
@chris1278
Deine Anleitung bezieht sich auf Unterdrückung der Meldung (Symptom), löst jedoch nicht das Problem mit dem externen Netz-Zugriff (Ursache):
HajoLocke hat geschrieben: 30.11.2022 16:49 Ich verwende das Forum in einem Intranet ohne Zugang nach außen, d.h. jeder Klick auf "General" zieht sich sehr in die Länge, da der Code erst auf das Timeout wartet.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
LukeWCS hat geschrieben: 01.12.2022 13:26 @chris1278
Deine Anleitung bezieht sich auf Unterdrückung der Meldung (Symptom), löst jedoch nicht das Problem mit dem externen Netz-Zugriff (Ursache):HajoLocke hat geschrieben: 30.11.2022 16:49 Ich verwende das Forum in einem Intranet ohne Zugang nach außen, d.h. jeder Klick auf "General" zieht sich sehr in die Länge, da der Code erst auf das Timeout wartet.
Ja ok das war eben nur die einfachste Lösung. Aber dann ist das was imc beschrieben hat definitiv der bessere Weg wenn das so funktioniert.
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Dies kann ich nur Bestätigen da ich selbst so einer war. Updates dauerten die halbe Nacht. Jetzt habe ich alle Änderungen in dem Template in eine Extension verpackt. Ergänzungen/Änderungen die nicht über ein Event funktionieren habe ich mit Vanilla JS realisiert.LukeWCS hat geschrieben: 01.12.2022 13:26 ... besteht besonders die Gefahr, dass solche Mods wieder in Vergessenheit geraten, wenn das nicht fein säuberlich dokumentiert wird. Ich kenne nur wenige, die wirklich sauber protokollieren, was sie wann wo und wie geändert haben. In Folge dessen werden solche Mods u.U. vergessen ...
Updates dauern jetzt nur noch gefüllte 5 Minuten.
Das habe ich für mich auch so gesehen. Ich wollte nur nicht den Eindruck erzeugen das Änderungen im Core immer Problemlos sind. Hier im Forum wird ja generell davon abgeraten. Das auch nicht ohne Grund.LukeWCS hat geschrieben: 01.12.2022 13:26Ich habe es nicht bis ins letzte Detail verfolgt, aber mit Problemen brauchen wir eher nicht zu rechnen. Die betreffenden Variablen sind rein lokale Funktionsvariablen und werden exakt nur einmal benutzt um die Template Variablen für die Update Meldung generieren zu können. Im weiteren Verlauf des Codes haben sie keinerlei Bedeutung mehr.Dieser Eingriff wurde von mir nur oberflächlich getestet und kann Probleme an anderen Stellen des Forums verursachen.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Ich kann mich auch noch gut an meine Modder Tage erinnern. Ich habe jahrelang bei einer anderen Forensoft Mods installiert und auch selber welche dafür erstellt. Als damals ein Wechsel der Forensoft anstand, weil die Entwicklung stagnierte und es da so einige andere Probleme/Unruhe gab, war klar, das eine andere Forensoft her musste. Da war ich schon phpBB Benutzer in mehreren Foren und Moderator in zweien davon und kannte (und schätzte) das daher schon. Ich habe allerdings gewartet bis 3.1 rauskam, weil das für mich die Grundvoraussetzung war. Nochmal auf eine Forensoft ohne Ext/Plugin-System zu setzen war für mich indiskutabel.
So verfahre ich seit 3.2 auch. Schon bei 3.1 waren sämtliche Änderungen am Core tabu. Aber bei Styles und Exts habe ich munter weiter Modding betrieben, weil noch keinen blassen Dunst von PHP und dem phpBB Ext System.Jetzt habe ich alle Änderungen in dem Template in eine Extension verpackt.

Meine Variante sah minimal anders aus, ich habe die beiden Zeilen einfach auskommentiert. Das geht speziell in dem Fall, weil die Abfrage auf diese Variablen mittelsDas habe ich für mich auch so gesehen.
empty()
erfolgt und somit nicht-existierende Variablen auch keinen FATAL erzeugen. Technisch sauberer ist deine Variante, weil das sehr wahrscheinlich auch dann noch funktionieren wird, wenn sich in Zukunft vielleicht was ändern sollte in dem Abschnitt. Da ist meine Variante schon anfälliger. Jetzt bei 3.3.8/3.3.9 kein Unterschied, beide Varianten erzielen das gleiche Ergebnis.Sinnvoll.Ich wollte nur nicht den Eindruck erzeugen das Änderungen im Core immer Problemlos sind.

Allerdings. ^^ Wie war das alleine bei phpBB zur Mod Ära? Da gabs jede Menge Update-unwillige Admins weil diese sich ihr Forum derart "vermoddet" hatten, dass da keine Chance bestand, das ohne grössere Arbeiten (und sehr viel Zeit) auf die nächste Version zu hieven. Da wurden viele Abhängigkeiten geschaffen. Manche haben das auch gar nicht selbst in den Zustand gebracht, weil sie davon zuwenig Ahnung hatten. Also wurden die Mods von Dritten installiert. Noch mehr Abhängigkeit. Was war das Ende vom Lied? Jede Menge veraltete Boards. Und das galt noch lange nach 3.1 und auch noch 3.2.Hier im Forum wird ja generell davon abgeraten. Das auch nicht ohne Grund.
Das man mit Exts nicht jedes Problem lösen kann, ist zumindest denjenigen Ext Codern auch bewusst, die für ihre Exts auch unter die Haube schauen müssen, sprich in den Sourcecode von phpBB. Alles geht nicht, aber es geht verdammt viel.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Hallo,
danke für Eure Antworten, da kam ja wirklich viel sinnvolles zusammen.
Ich habe mich jetzt für die Variante von IMC entschieden, die Seite kommt damit super schnell und ich habe erstmal nichts negatives entdeckt.
Codeeingriff ist eigentlich nie zu empfehlen, eventuell wäre das mal ein Request für eine weitere Einstellungsmöglichkeit. Diese sollte dann der Standarduser aber sicherlich nicht deaktivieren, Hinweise auf neue Versionen sind ebenso wichtig.
Naja, alles hat zwei Seiten.
Danke für Eure Hilfe
Hajo
danke für Eure Antworten, da kam ja wirklich viel sinnvolles zusammen.
Ich habe mich jetzt für die Variante von IMC entschieden, die Seite kommt damit super schnell und ich habe erstmal nichts negatives entdeckt.
Codeeingriff ist eigentlich nie zu empfehlen, eventuell wäre das mal ein Request für eine weitere Einstellungsmöglichkeit. Diese sollte dann der Standarduser aber sicherlich nicht deaktivieren, Hinweise auf neue Versionen sind ebenso wichtig.
Naja, alles hat zwei Seiten.
Danke für Eure Hilfe
Hajo
Re: [3.3] Deaktivieren des Versionscheck im ACP
Hmja, wobei die Verwendung von phpBB in einem Intranet an sich schon mal nichts "gewöhnliches" ist. Erst Recht nicht, wenn das in einem abgeschotteten Intranet genutzt wird, ohne Zugriff nach aussen. Das ist dann schon etwas sehr spezielles. Von daher wage ich mal zu bezweifeln, dass die phpBB Devs eine solche Einstellmöglichkeit als allgemein nützliches Feature wahrnehmen/akzeptieren würden.HajoLocke hat geschrieben: 02.12.2022 13:50 Codeeingriff ist eigentlich nie zu empfehlen, eventuell wäre das mal ein Request für eine weitere Einstellungsmöglichkeit.
Wohl wahr.Diese sollte dann der Standarduser aber sicherlich nicht deaktivieren, Hinweise auf neue Versionen sind ebenso wichtig.
Naja, alles hat zwei Seiten.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität