guenniguenzelsen hat geschrieben: 27.07.2023 19:54
Hi Luke
Der Grund, warum aus
...
gemacht wird, ist mir unklar.
Weil der URL BBcode immer eine korrekt formatierte URL erwartet.
www.google.com
ist keine korrekte URL. Wie ich oben schrieb, kann der URL BBcode eben auch für lokale Adressen und auch relative Adressen verwendet werden. Wenn du also
[url]www.google.de[/url]
verwendest, dann wird das als
relative Adressierung behandelt. Sprich, phpBB geht davon aus, das eine Seite relativ zur Foren URL adressiert werden soll.
Der direkt in den Beitrag eingefügte Magic-Link ist doch auch in der Lage das korrekt aufzulösen.
Nein, ist er nicht, das ist der springende Punkt. Wenn eine URL ohne BBcode im Text automatisch als URL interpretiert wird, dann wird immer nur
http://
vorangestellt. Dass das schlussendlich für dich "korrekt" aussieht, liegt schlicht daran, das die meisten Webseiten eine zwangsweise Weiterleitung von
http://
auf
https://
haben. Wenn eine Webseite aber keine solche Weiterleitung hat, dann kann es passieren, dass eine unformatierte URL nicht zur gewünschten Seite führt.
Beispiel:
www.example.com
Das ist eine als Magic URL erkannte Adresse. Klick mal darauf, dann siehst du, dass du auf einer HTTP Seite landest, weil diese Seite eben keine automatische Weiterleitung hat.
Müsste das nicht unter "ACP - Beiträge - Zulässige Schemas in Links" einstellbar sein, oder bezieht sich das auf die Magic-Link-Funktion?
Das hat mit Magic URL meines Wissens nichts zu tun, das bezieht sich ausschliesslich darauf, welche Protokolle ein Benutzer in einem URL BBcode benutzen darf.