Kann man Beiträge in bestimmten Sprachen, blockieren?

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Franz54
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.09.2010 22:40
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Kann man Beiträge in bestimmten Sprachen, blockieren?

Beitrag von Franz54 »

Hallo Gemeinde.
Ich habe seit einigen Monaten ein Problem im Forum. Es werden immer wieder, in letzter Zeit bald täglich irgend welche Pornoseiten mit Links angeboten. Manche melden sich an, manche nur als Besucher. Es sind in dem Fall offenbar Russen. Seit ich im Forum darauf hingewiesen habe, dass sie die dort angebotenen Links besser nicht anklicken, weil man sich da schnell große Probleme holen kann, habe ich fast jeden Tag wieder neue "Angebote".

Mir geht es nicht darum, dass es Russischen "Beiträge" sind, sondern darum, dass es Pornograpische Angebote sind, und dass das ja auch sehr gefährliche Links sein können. Ich lösche sie immer gleich, aber, sie sind oft schon am nächsten Tag wieder neu.

Wie kann man sich das einfach vom Hals halten? IP Adressen aussperren, die nur in Russland verwendet werden, nutzt ja wahrscheinlich auch nichts, weil die sicher über Server gehen, die ihre Herkunft verschleiern, denke ich. :roll:

Servus
Franz

PS: Foren Software ist 3.3.10

Das ist so eine Adresse:

Adresse 188.130.143.245 und die hier 185.181.246.244
RU Moskau
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Kann man Beiträge in bestimmten Sprachen, blockieren?

Beitrag von Scanialady »

Wenn Besucher bei dir schreiben können, sind die Rechte für die Benutzergruppe "Gäste" nicht gesetzt worden, bzw. du erlaubst unregistrierten Personen das Verfassen von Beiträgen.

Dieses Thema gibt einige Anregungen für die Einstellungen im Forum, um Spam zu begrenzen.

Ausführlicher hier:
Knowledge Base - Board-Mittel gegen Spam-Beiträge
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Franz54
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.09.2010 22:40
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Kann man Beiträge in bestimmten Sprachen, blockieren?

Beitrag von Franz54 »

Ja, ich will eigentlich, dass auch Unregistrierte Lesen und schreiben können. Das ist eine Technik Seite, mit der ich Elektronik interessierte Bastler Informieren möchte, was man alles für wenig Geld machen kann. Und ich wollte auch, dass jemand ohne Anmeldung mal was nachfragen kann.

Aber ja, wenn das die Auswüchse sind, dann werde ich das doch ändern müßen.

Danke einstweilen
Franz
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2966
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: Kann man Beiträge in bestimmten Sprachen, blockieren?

Beitrag von LukeWCS »

Hallo Franz54

Was in beiden Links der Kollegin zu finden ist, möchte ich explizit erwähnen: "Kürzlich registrierte Benutzer". Das ist ein sehr effektives Bordmittel von phpBB und gehört zur Spam-Abwehr-Grundausstattung. Kombiniert mit einem brauchbaren Captcha bekommst du ein probates Mittel gegen Spammer.

Voraussetzung dafür ist aber:
Franz54 hat geschrieben: 07.08.2023 23:52 Und ich wollte auch, dass jemand ohne Anmeldung mal was nachfragen kann.
Als Forenbetreiber im europäischen und insbesondere deutschen Raum kann es sich heutzutage eigentlich niemand mehr leisten, Gästen das Recht zu geben, Beiträge zu verfassen.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kann man Beiträge in bestimmten Sprachen, blockieren?

Beitrag von chris1278 »

Wenn speziell Russische oder chinesische Zeichen sind könntest du das hier probieren:

Spamsecure by bruno69

Nach der Installation bei der Gruppe Gäste bei den Berechtigungen dann unter diverse den Schalter

Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Zeichen/Zeichenketten erstellen auf nein stellen.

Und unter Erweiterung bei den Einstellungen der Extension auf Russische und/oder chinesische Zeichen Prüfen lassen.

Damit können Gäste auch noch schreiben jedoch ist es so nicht mehr möglich die Russischen oder Chinesischen Schriftzeichen zu verwenden.

Natürlich gibt es auch Spam mit normalen Schriftzeichen. Du solltest auf jeden fall auch das Prüfen was die Vorgänger geschrieben haben.
Franz54
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.09.2010 22:40
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Kann man Beiträge in bestimmten Sprachen, blockieren?

Beitrag von Franz54 »

Danke euch. :D

Ich werde auf jeden Fall mal das "Spamsecure by bruno69" installieren. In dem Forum macht es keinen Sinn Fremdsprachlich zu schreiben. Da sind meistens Ältere Leute wie ich :-? , die mit diesem Hobby das Hirn frisch halten wollen. Da ist Englisch schon keine erwünschte Sprache, auch wenn sich da noch mit Google helfen kann. Also ich könnte mir eigentlich sogar vorstellen, alles was Sprachlich nicht Deutsch ist, bleibt draußen. Aber wenn man das macht, ist man sofort in der Naziecke. Und dass ich in dieser Ecke absolut nicht zu finden bin, hat schon so mancher Nazi festgestellt. Ich finde es übel, dass man sich schon rechtfertigen muss, wenn man Fremde Sprachen im Forum nicht will. Oder in der Zeitung war vor ein paar Tagen ein Artikel, da hat der Vermieter einer Wohnung geschrieben, "nur an Deutschsprachige Personen". Dann hat gleich einer die Nazikeule ausgepackt. Verdammt nochmal, ich kann doch wohl noch verlangen, die Möglichkeit zu haben, mit dem Mieter kommunizieren zu können.

Vielen Dank euch, ich werde mich damit mal befassen.
Franz
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“