abgetrennt von: viewtopic.php?t=246492
Eines meiner Boards (Shared Webhosting) geht aktuell wegen übermäßiger Bot-Zugriffe ziemlich in die Knie.
Wenn ich die Log-Auswertung des Hosters richtig interpretiere, ist es ein Bot der dort als "fake Bytespider" identifiziert wird. Ich vermute mal, er tut so, als sei er Bytespider, ist es aber nicht. Daher könnte ich auf beide Bots verzichten, würde ihnen also gern den Zugang verwehren und vermute, dass der http-header irgendwo "bytespider" enthält.
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die hinterlegten/bekannten Bots in phpBB ja irgendwie erkannt und dann entsprechend zugeordnet. Kann man diese Liste irgendwie ergänzen?
Mein (fake) Bytespider scheint nicht dabei zu sein.
Sepp
Bot Bytespider (ursprünglich: [3.3] Spider/Robots)
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bot Bytespider (ursprünglich: [3.3] Spider/Robots)
Zuletzt geändert von LukeWCS am 30.11.2023 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema geteilt
Grund: Thema geteilt
Re: Bot Bytespider (ursprünglich: [3.3] Spider/Robots)
Hallosepp71 hat geschrieben: 30.11.2023 17:51 Eines meiner Boards (Shared Webhosting) geht aktuell wegen übermäßiger Bot-Zugriffe ziemlich in die Knie.
Da dein Anliegen nichts mit dem von TomLB zu tun hat, habe ich das Thema geteilt.
Was deine Frage angeht: Du kannst im ACP die Bot Liste erweitern:
ACP > System > ALLGEMEINE FUNKTIONEN > Spiders/Robots
Den UserAgent kannst du im Access Log deines Webservers finden.
Aber das wird dir in deinem speziellen Fall gar nichts bringen, denn wenn der Bot dein Board beeinträchtigt, dann musst du den Bot schon an der "Haustür" abwimmeln. Das heisst per
.htaccess
. In der Bot Liste geht es primär um die seriösen Bots unter Kontrolle zu halten, gegen die unseriösen ist das aber nicht das richtige Werkzeug.Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: Bot Bytespider (ursprünglich: [3.3] Spider/Robots)
Mit diesem Bytespider hatte auch schon zu tun gehabt, hab in der
Seit dem hab ich Ruhe.
.htaccess
nach RewriteEngine on
folgendes eingetragen:
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} Bytespider [NC]
RewriteRule ^.*$ - [F,L]
Re: Bot Bytespider (ursprünglich: [3.3] Spider/Robots)
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Noch eine Frage:
Sepp
Noch eine Frage:
RewriteRule ^.*$ - [F,L]
leitet dahin zurück, wo die Anfrage hergekommen ist, oder?Sepp
Re: Bot Bytespider (ursprünglich: [3.3] Spider/Robots)
Nein.... siehe https://httpd.apache.org/docs/2.4/rewrite/flags.html
F -->
F -->
L -->Using the [F] flag causes the server to return a 403 Forbidden status code to the client.
The [L] flag causes mod_rewrite to stop processing the rule set. In most contexts, this means that if the rule matches, no further rules will be processed.
Re: Bot Bytespider (ursprünglich: [3.3] Spider/Robots)
Danke für diese Aufklärung!
Sepp
Sepp