Seite 1 von 1

Javascript history.back()

Verfasst: 17.04.2003 12:43
von Faramir
Hallo alle zusammen,

hab ein kleines aber feines Problem

Ich hab ein Formular. Es hat ganz viele Checkboxen, Inputfelder und Radiobuttons :D .
So wenn der User also alles schön brav ausgefüllt hat schickt sich das Formular an sich selbst um zu überprüfen ob der User nur Stuss in das Formular geschrieben hat.

Code: Alles auswählen

if(isset($_POST['submit']))
{
       //Fehlerbehandlung
Falls jetzt was falsch ist wird der User auf eine zweite Seite geleitet die aber immer noch in der Datei beinhaltet ist.

Code: Alles auswählen

if(!empty($fehler))
{
       //Weitere Seite mit den aufgelisteten Fehlern
Auf dieser Seite ist ein Link der zurück auf die Formular seite weist
und zwar ein javascript history.back() link

So jetzt geht das ganze Teil in Opera wie geschmiert aber da die meisten Leute nun mal den IE benutzen muss das Teil auch IE kompatibel sein und da kommt das Problem.
Der history.back() link funzt im ie net.

Hat jemand ne Ahnung ob das ein Programmierfehler ist oder ein IE spezifisches "Feature"?

Gruß Faramir

Verfasst: 17.04.2003 12:45
von Fraenky
zeig ma den link..

Verfasst: 17.04.2003 12:46
von Faramir
et voila

Code: Alles auswählen

<A HREF="javascript:history.back();">Zurück zur Anmeldung</A>

Verfasst: 17.04.2003 12:50
von Fraenky
was zeigt er dann an? Gibt es irgedneine fehlermeldung oder Seite nicht gefunden...?

Der Link scheint ja voll in ordnung zu sein.

Verfasst: 17.04.2003 12:54
von Faramir
Unter Opera funzt es ja auch ohne Probleme nur beim ie klick ich zwei mal drauf und schwups bin ich wieder auf der Startseite!
Scheint mir ein "Feature" zu sein, da sich die beiden Seiten in einer Datei befinden :evil: Danke Microsoft

Verfasst: 17.04.2003 13:20
von Mister_X
öhm wieso klickst du 2x drauf ?

Verfasst: 17.04.2003 13:40
von Faramir
Nein wenn ich zwei mal draufklicke komm ich zur Startseite, wenn ich aber nur einmal draufklicke passiert nix, nada gar nichts !

Verfasst: 17.04.2003 18:07
von Pyramide
Wenn man z.B. in der Benutzeradministration vom phpBB den zurück Button des IE benutzt, hat man das selbe Problem. Anscheinend denkt der die beiden Seiten wären die selbe, weil das Formular mit POST übertragen wird und deshalb die URL identisch ist. Im phpBB umgehe ich das einfach, indem ich links im Menü den Link benutze. Das musst du bei dir wohl so ähnlich machen.

Verfasst: 17.04.2003 20:32
von Faramir
Hab das Problem schon gelöst, hab einfach die Fehlerseite in eine externe Seite fehler.php ausgelagert, die dann auf die Session Variablen zugreift.