Seite 1 von 1

Bestätigugs-Mail mit falschem Aktivierungs-Link

Verfasst: 29.08.2003 00:08
von HaPeRie
Hallo Kollegen,

Prolog 1: Ich bin neu hier,
Prolog 2: Die Suche habe ich bereits benutzt aber nix gefunden

... und jetzt zum eigentlichen Problem.

Ich richte gerade ein neues phpBB Forum ein und bin voller Bewunderung für dieses Teil ... das aber nur am Rande. Bei jeder Bestätigungs-Mail, die ein Benutzer bekommt, wird in dem Feedback-Link die Port-Adresse des Datenbank-Servers eingetragen, den ich nach Auskunft meines Providers von 80 auf 3306 ändern musste. Der Feedback-Link lautet also in etwa http://www.meine-Domain:3306/phpbb/...blabla. Dieser Link geht ins Nirvana und es kommt eine Fehlermeldung. Lösche ich ich die Port-Adresse händisch aus dem Link, funktioniert alles wunderbar.

In diesem Zusammenhang: Ich hatte gleich nach der Installation von phpBB das (hier sattsam bekannte) Login / Logout Problem. In einem Posting hier wurde beschrieben, dass in der Datei functions.php eine Server_port Abfrage von 80 nach 3306 geändert werden muss. Nach der Änderung war auch tatsächlich mein Login / Logout Problem behoben. So lange es noch bestand registrierte ich aber eben genau diese gleiche URL http://www.meine-Domain:3306/phpbb/... in der Adresszeile. Also liegt der Verdacht nahe: Beide Probleme haben was gemeinsam.

Mein erster (und einziger) Lösungsversuch: Nachsehen wo überall in den verschiedenen PHP-Files wird eine Variable "Server_port" auf 80 getestet. Und siehe Da: sehr, sehr oft !

Meine Frage an Euch: Wie kriege ich die Port-Adresse aus dem Feedback-Link der Mails an die Benutzer ?

Schönen Abend noch
HaPe

Verfasst: 29.08.2003 00:18
von PhilippK
Im Admin-Bereich unter Konfiguration kannst du den Port ändern. Der dort angegebene Port bezieht sich einzig und allein auf die WWW-Seiten.
3306 ist hingegen der Standardmäßige MySQL-Port...

Gruß, Philipp

Verfasst: 29.08.2003 01:06
von HaPeRie
Hi Phillip,

Klasse! Das war es. Vielen Dank!

HaPe

Verfasst: 29.08.2003 01:12
von HaPeRie
... äh, ich meine natürlich ...

Danke Philipp

<peinlich/>

Grüße HaPe