Seite 1 von 2

was brauch man um...

Verfasst: 08.10.2003 18:46
von Gast
...php scripte zu schreiben, also programme, systemvorraussetzungen etc?

Verfasst: 08.10.2003 19:03
von Pyramide
Einen Webserver (sofern du dich nicht nur auf Konsolenanwendungen beschränken willst) und natürlich PHP selbst.

Siehe dazu:
KB:apache
KB:php

Verfasst: 08.10.2003 19:49
von jasc
Um die Scripte zu schreiben, braucht man eigentlich nur irgendeinen Editor ;-). Nur für die Anwendung benötigt man dann die von Pyramide besagten Sachen :-).

Verfasst: 08.10.2003 20:35
von Gast
cool danke :grin:

Verfasst: 13.10.2003 13:55
von Gast
php und den apache hab ich mir besorgt! jetzt hab ich eine php datei geschrieben und wollte mir die im iE angucken, aber da stand dann einfach der quelltext! muss ich die datei in irgend einen ordner beim apache packen, damit ich mir die richtig angucken kann?

Verfasst: 13.10.2003 14:46
von jasc
Du solltest sie schon über localhost aufrufen. Also standardmäßig müssen alle Sachen, die abrufbar sein sollen, in den Ordner htdocs im Apache-Verzeichnis.

Verfasst: 13.10.2003 15:02
von frederic
Du solltest dir auf alle Fälle ein PHP Buch kaufen, was von Anfang an aufbaut und am besten ein wenig (x)HTML mit drinne hat ;).

Verfasst: 13.10.2003 15:21
von Gast
jasc hat geschrieben:Du solltest sie schon über localhost aufrufen. Also standardmäßig müssen alle Sachen, die abrufbar sein sollen, in den Ordner htdocs im Apache-Verzeichnis.
ja, hab ich auch schon versucht, ging aber nicht! kann es sein das ich folgende progs noch brauche:

MySQL Datenbank Server
phpMyAdmin

Verfasst: 13.10.2003 15:40
von jasc
Wenn bei einer php Datei der Quelltext kommt, spricht das dafür, dass PHP nicht funktioniert. MySQL brauchst du zwar für ein Forum (oder generell Scripte, die eine MySQL-Datenbank brauchen), aber die melden sich dann schon, dass sie das wollen ;-).

Verfasst: 13.10.2003 17:43
von Pyramide
Hast du die LoadModule-Zeilen in httpd.conf eingefügt? http://netzadmin.org/server/apache/apac ... .htm#modul