Seite 1 von 2

Script um Forenbeiträge baumstrukturmäßig auszugeben

Verfasst: 27.12.2003 22:49
von Maxi
Hallo
Gibt es ein Script um Forenbeiträge baumstrukturmäßig als statische html-Webseiten auszugeben? Ich möchte ab und zu meine ganzen Beiträge auch in dieser Form zum lesen bereitstellen. Das FOrmat würde sich auch zum archivieren von Beiträgen auf CD eignen. Hat das schon jemand gemacht?

Verfasst: 27.12.2003 22:59
von jasc

Verfasst: 28.12.2003 01:41
von Maxi
Nö! Ich meine einfach ein Code der mir eine große statische Html Datei (oder aufgeteilt auf mehrere Seiten) in folgendem Format schreibt:

Forum1name
Thread 1
Antwort 1 zu Thread1
Antwort 2 zu Thread1
...
Thread 2
Antwort 1 zu Thread2
Antwort 2 zu Thread2
...
Forum2name
Thread 1
Antwort 1 zu Thread1
Antwort 2 zu Thread1
...
Thread 2
Antwort 1 zu Thread2
Antwort 2 zu Thread2
...

usw.

Verfasst: 28.12.2003 02:35
von hufj_is_faul
möglich wäre es aber es wäre wohl echt hart das ganze durchzu ziehen
und zu archivieren ist doch ein einfaches back up das sicherste...

Verfasst: 28.12.2003 12:11
von Maxi
Mit archivieren meinte ich das man bei überfüllten Foren einfach einen Teil auf diese Weise als statisches Html archiviert. So das auch User noch uralten Beiträge lesen können. Das ist in manchen Themenbereichen durchaus sinnvoll.
Zudem gibt es Leute die diese Form der Auflistung sogar lieber lesen als Messageboards.

Verfasst: 06.01.2004 19:44
von Maxi
Hat niemand sowas gemacht! :-(

Verfasst: 23.02.2004 10:29
von thompson
würde mich auch interessieren.

mit dem könnte man nämlich auch die html seiten den suchmaschinen zur verfügung stellen. würde auch meine frage lösen.

Verfasst: 23.02.2004 11:17
von Nobby
Vorschlag:

macht das mit dem Webcapture Plugin von Acrobat (Vollversion nicht Reader). Der speichert die Foren und Beiträge mit allen Verlinkungen als kleine PDF Datei. Die ist voll durchsuchbar und kann auch gut auf CD gebracht werden.

Norbert

Verfasst: 23.02.2004 11:25
von Maxi
Was ist das für ein PlugIn? Kann man das in ein Php-Script einbinden? Und wo findet man das?

Statisches HTML wäre mir ja lieber da das alle Suchmaschinen durchsuchen, aber eine Notlösung wäre es vielleicht. Vorausgesetzt es läßt sich in php-Script einbauen.

Verfasst: 23.02.2004 13:38
von Jensemann
Warum nicht einfach per wget die entsprechenden URLs abgrasen?