login und htaccess
Verfasst: 10.02.2004 18:23
Hallo,
habe ein Problem,
habe ein kompletten Memberbereich mit htaccess und mod_auth_mysql.
brauche den htaccessschutz wegen vieler Bilder in unterordnern.
So nun zu meinem problem:
Die Members haben alle ein Passwort und Benutzernamen. Nun habe ich das Forum installiert. Die User sollen sich nun nur einmal einloggen und dann den normalen Mitgliederbereich benutzen können und mit dem selben benutzernamen und Pwd auch das Forum.
Es gibt für mich 2 Varianten:
1. Variante
- alte Usertabelle in der Mysql
- übergabe des passwortes und Benutzername bei aufruf des Forums ( automatisches login)
Problem dabei:
- Passwortänderung vom Forum abschalten. Wie?
- wie übergebe ich das Passwort und den Benutzernamen?
2. Variante
- die Usertabelle vom Forum
- Modifizieren der Templates für Userdaten
Problem dabei:
- brauche das Passwort irgendwie im klartext ( für .htaccess ) also den MD5 hash irgenwie abschalten, oder noch zusätzlich eintragen.
- wo trage ich die zusätzlichen Datenbankfelder hinzu? ( in den Templates ist klar, aber wo steht das die Dateien in die Mysqldb eingetragen werden?
So das dürfte für die meisten hier wohl kein Problem darstellen
gruß Markus
habe ein Problem,
habe ein kompletten Memberbereich mit htaccess und mod_auth_mysql.
brauche den htaccessschutz wegen vieler Bilder in unterordnern.
So nun zu meinem problem:
Die Members haben alle ein Passwort und Benutzernamen. Nun habe ich das Forum installiert. Die User sollen sich nun nur einmal einloggen und dann den normalen Mitgliederbereich benutzen können und mit dem selben benutzernamen und Pwd auch das Forum.
Es gibt für mich 2 Varianten:
1. Variante
- alte Usertabelle in der Mysql
- übergabe des passwortes und Benutzername bei aufruf des Forums ( automatisches login)
Problem dabei:
- Passwortänderung vom Forum abschalten. Wie?
- wie übergebe ich das Passwort und den Benutzernamen?
2. Variante
- die Usertabelle vom Forum
- Modifizieren der Templates für Userdaten
Problem dabei:
- brauche das Passwort irgendwie im klartext ( für .htaccess ) also den MD5 hash irgenwie abschalten, oder noch zusätzlich eintragen.
- wo trage ich die zusätzlichen Datenbankfelder hinzu? ( in den Templates ist klar, aber wo steht das die Dateien in die Mysqldb eingetragen werden?
So das dürfte für die meisten hier wohl kein Problem darstellen

gruß Markus