Seite 1 von 2

Avatare werden in Originagröße angezeigt

Verfasst: 10.05.2004 18:32
von KevinD
Warum wird dieser Avatar nicht verkleinert (wie auf 80x80 eingestellt)

http://www.klasse88-89.de/forum/viewtopic.php?p=165#165

Kevin

Verfasst: 10.05.2004 18:35
von DaniM
Dieses Avatar hat er am Anfang nicht auswählen können, am Anfang lag wohl die Avatarbeschränkung auf 150 x 150. Dann hast du umgestellt auf 80 x 80 und dieser User hatte eben noch so ein Avatar.
Im Adminpanel entfernen und dann passt das.

Grüße,
Dani

Verfasst: 10.05.2004 18:36
von D@ve
Wenn Du die Avatar-Größe im ACP veränderst, bleiben die bereits hochgeladenen Avatare so wie sie sind. Die Werte beschreiben nur eine maximal erlaubte Größe. Wenn ein User einen größeren Avatar hochladen/benutzen will bekommt er eine Fehlermeldung...

Gruß, Dave

Verfasst: 10.05.2004 22:49
von Christian_W
Da das ein extern verlinkter Avatar ist hat die Einstellung im ACP keinen Einfluss.

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=51097

Gruß Christian

Verfasst: 04.09.2004 14:40
von Minerva
Ich habe bei mir eine max. Avatargröße von 100x100 Pixeln eingestellt und trotzdem werden auch größere Avatare angezeigt. Wie kann das sein? Gibt es auch die Möglicheit dass die Benutzerbilder automatisch auf die Größe von 100x100 Pixeln verzerrt werden?

Verfasst: 04.09.2004 18:15
von D@ve
Minerva hat geschrieben:Ich habe bei mir eine max. Avatargröße von 100x100 Pixeln eingestellt und trotzdem werden auch größere Avatare angezeigt. Wie kann das sein? Gibt es auch die Möglicheit dass die Benutzerbilder automatisch auf die Größe von 100x100 Pixeln verzerrt werden?
Wie gesagt, die Avatar-Einstellung verhindert nur den Upload von größeren Avataren. Bei externer Verlinkung geht das natürlich nicht. Dazu müssten die Avatare entweder auf Deinen Webspace abgespeichert werden (was die externe Verlinkung sinnlos machen würde) oder bei der Anzeige der Avatare müssten diese jedesmal vom externen Webspace runtergeladen und neu berechnet werden. Damit dies von der Performance und vom Traffic einigermaßen tolerierbar bleibt, müsste man die Avatare cachen, sprich abspeichern, somit hat man wieder den Vorteil externer Avatare eingebüßt...

Von daher hast Du drei Möglichkeiten:
- Die Beste und einfachste (imo): Du deaktivierst die Funktion externer Avatare komplett
- Du installierst einen Mod, der beim Editieren des Benutzerprofils die größe der Avatare auf dem fremden Webspace testet. Habe ich glaube ich schonmal irgendwo gesehen. (wenn's das nicht gibt, sag bescheid)
- Schlechteste Lösung: Du lässt die Avatare in der vietopic_body.tpl per HTML-width und height einfach auf eine konstante Größe skalieren, das sieht allerdings häßlich aus, wenn die Bilder nicht genau der Größe entsprechen.

Gruß, Dave

Verfasst: 04.09.2004 19:58
von Tuxman
D@ve hat geschrieben:- Du installierst einen Mod, der beim Editieren des Benutzerprofils die größe der Avatare auf dem fremden Webspace testet. Habe ich glaube ich schonmal irgendwo gesehen.
Resize Remote Avatars
http://www.phpbbhacks.com/viewhack.php?id=3201

Remote Avatar Size Check
http://www.phpbbhacks.com/viewhack.php?id=756

Verfasst: 05.09.2004 01:41
von Minerva
Erstmal danke an euch beide.

D@ve hat geschrieben: - Schlechteste Lösung: Du lässt die Avatare in der vietopic_body.tpl per HTML-width und height einfach auf eine konstante Größe skalieren, das sieht allerdings häßlich aus, wenn die Bilder nicht genau der Größe entsprechen.
Die "schlechteste" Lösung ist genau die Lösung nach der ich suche :grin: Ich mags nämlich lieber, wenn die Avatare alle gleich groß sind. Was muss ich in welcher Zeile einfügen?

Verfasst: 05.09.2004 19:38
von Acid
viewtopic.php

Code: Alles auswählen

case USER_AVATAR_UPLOAD
.
.
.

Verfasst: 05.09.2004 21:04
von Minerva
Das verstehe ich nicht ganz. Die Zeile wo das steht habe ich gefunden, aber was muss ich dort eintragen? Und ist das überhaupt richtig, denn den Upload habe ich bei mir im Forum "verboten". Es geht um die Avatare, die extern verlinkt werden.