Quiz-Mod: Erweiterungsanfragen
Verfasst: 26.07.2004 19:34
Also, ich habe den Quizmod in meinem Testforum und werde ihn auch bald in meinem "richtigen" Forum installieren. Ich finde den ziemlich gut, aber ein paar Möglichkeiten der Verbesserung sind mir aufgefallen.
1.) Konfiguration: nächste Quizfragennummer: kann man da vielleicht ein Ankreuzkästchen hinmachen, mit welchem eine Fragennummer mit einem Zufallsgenerator aus den zur Verfügung stehenden und genemigten Fragen gezogen wird?? Dieses der Reihe nach abarbeiten ist z.T. blöde, da in den Fragenkatalogen manchmal 10 ähnlich Fragen hintereinander kommen...
2.) Konfiguration: Nächste Quizfrage am: auch hier wäre ein Zufallsgenerator super. z.B. stellt man einmal ein Startdatum ein. Mit einem Zufallsgenerator wird dann das nächste Startdatum bestimmt. Wenn man z.b. als Intervall 1 Tag ausgewählt hat, dann könnte man eine "Zufallsschärfe" einbauen. Als Beispiel einen viertel Tag. die nächste Frage würde dann zwischen 0,75 und 1,25 Folgetagen erscheinen. So könnte man das starre Fragedatum umgehen. ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht user gibt, die dann immer begierig auf die neuen fragen warten um erster zu sein
3.) Konfiguration: Quizfrage manuell stellen: ich habe einen Fragenkatalog mit 10450 fragen gefunden und den importiert. Wenn ich darauf klicke dann bekomme ich im rechten fenster nur eine weiße Fläche. Vielleicht kann man das ja irgendwie kein-time-out-freundlicher schreiben. Hier hat man auch die möglichkeit eine zufallsfrage zu starten. vielleicht kann man ja da code für die Zufallsfunktion wiederverwenden.
*öhm* ja *verlegen umschau* das wars schon

1.) Konfiguration: nächste Quizfragennummer: kann man da vielleicht ein Ankreuzkästchen hinmachen, mit welchem eine Fragennummer mit einem Zufallsgenerator aus den zur Verfügung stehenden und genemigten Fragen gezogen wird?? Dieses der Reihe nach abarbeiten ist z.T. blöde, da in den Fragenkatalogen manchmal 10 ähnlich Fragen hintereinander kommen...
2.) Konfiguration: Nächste Quizfrage am: auch hier wäre ein Zufallsgenerator super. z.B. stellt man einmal ein Startdatum ein. Mit einem Zufallsgenerator wird dann das nächste Startdatum bestimmt. Wenn man z.b. als Intervall 1 Tag ausgewählt hat, dann könnte man eine "Zufallsschärfe" einbauen. Als Beispiel einen viertel Tag. die nächste Frage würde dann zwischen 0,75 und 1,25 Folgetagen erscheinen. So könnte man das starre Fragedatum umgehen. ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht user gibt, die dann immer begierig auf die neuen fragen warten um erster zu sein

3.) Konfiguration: Quizfrage manuell stellen: ich habe einen Fragenkatalog mit 10450 fragen gefunden und den importiert. Wenn ich darauf klicke dann bekomme ich im rechten fenster nur eine weiße Fläche. Vielleicht kann man das ja irgendwie kein-time-out-freundlicher schreiben. Hier hat man auch die möglichkeit eine zufallsfrage zu starten. vielleicht kann man ja da code für die Zufallsfunktion wiederverwenden.
*öhm* ja *verlegen umschau* das wars schon

