Quiz-Mod: Erweiterungsanfragen

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
SethDeBlade
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 26.07.2004 19:25

Quiz-Mod: Erweiterungsanfragen

Beitrag von SethDeBlade »

Also, ich habe den Quizmod in meinem Testforum und werde ihn auch bald in meinem "richtigen" Forum installieren. Ich finde den ziemlich gut, aber ein paar Möglichkeiten der Verbesserung sind mir aufgefallen.

1.) Konfiguration: nächste Quizfragennummer: kann man da vielleicht ein Ankreuzkästchen hinmachen, mit welchem eine Fragennummer mit einem Zufallsgenerator aus den zur Verfügung stehenden und genemigten Fragen gezogen wird?? Dieses der Reihe nach abarbeiten ist z.T. blöde, da in den Fragenkatalogen manchmal 10 ähnlich Fragen hintereinander kommen...

2.) Konfiguration: Nächste Quizfrage am: auch hier wäre ein Zufallsgenerator super. z.B. stellt man einmal ein Startdatum ein. Mit einem Zufallsgenerator wird dann das nächste Startdatum bestimmt. Wenn man z.b. als Intervall 1 Tag ausgewählt hat, dann könnte man eine "Zufallsschärfe" einbauen. Als Beispiel einen viertel Tag. die nächste Frage würde dann zwischen 0,75 und 1,25 Folgetagen erscheinen. So könnte man das starre Fragedatum umgehen. ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht user gibt, die dann immer begierig auf die neuen fragen warten um erster zu sein ;)

3.) Konfiguration: Quizfrage manuell stellen: ich habe einen Fragenkatalog mit 10450 fragen gefunden und den importiert. Wenn ich darauf klicke dann bekomme ich im rechten fenster nur eine weiße Fläche. Vielleicht kann man das ja irgendwie kein-time-out-freundlicher schreiben. Hier hat man auch die möglichkeit eine zufallsfrage zu starten. vielleicht kann man ja da code für die Zufallsfunktion wiederverwenden.

*öhm* ja *verlegen umschau* das wars schon ;) :)
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

zu 1.: dieses feld diehnt nur für die nummer im titel hat aber mit der quiz id nichts zu tun. de quizfrage sollten eigendlich nicht nach der reihe gestellt werden, allerdings gabs/gibt es in manchen versionen einen bug der das verursacht.

zu 2.: zufalls offset ist ne nette idee und ziemlich einfach zu programieren

zu 3.: ich empfehle grundsätzlich keine kataloge dieser größe. in einem katalog sollten nur 100 - 300 fragen drin sein. achja könntest du mir den katalog mal zusenden? ich hab nämlich schon mal nen katalog dieser größe bekommen allerdings war der fehlerhaft.

ah
SethDeBlade
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 26.07.2004 19:25

Beitrag von SethDeBlade »

schicke die mail gleich raus.

wäre klasse, wenn du vielleicht die eine oder andere meiner ideen umsetzen könntest :D ;)
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

bitte schick mir die datei nochmal, diesesmal bitte gepackt.

nochwas...
zu 1.: ist ja eigendlich hinfällig
zu 2.: wird in eine der nächsten versionen kommen
zu 3.: wenn es ein timeout wäre würde php ne derartige fehlermeldung schreiben.
SethDeBlade
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 26.07.2004 19:25

Beitrag von SethDeBlade »

@andy ja, schau mal unter importieren/standart bibliothek

@saerdnaer ok, schicke sie nochmal raus.

zu 1.: wenn du meinst :D habe mir die dateien diesbezüglich nicht genauer angeschaut
zu 2.: super. hast du schon ein releasedatum (oder -zeitraum) im auge??
zu 3.: dazu kommt es scheinbar nicht. ich denke mal, dass er die 10450 fragen nicht gemanagt bekommt. wenn man nach "quizfrage manuel stellen" und dem weißen fenster auf ein anderes acp-panel klickt und ganz schnell "esc" grückt, dann sieht man das dropdown menü und darunter eine fehlermeldung, in der was von timeout steht
Benutzeravatar
Andy120
Mitglied
Beiträge: 3430
Registriert: 02.01.2004 11:21
Wohnort: Basel (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy120 »

@andy ja, schau mal unter importieren/standart bibliothek
Danke dir...

Hatte zuvor auch mal da geschaut aber nix gefunden, kommisch nicht wahr? Aber toll....

THX und schönen abend noch :D
SethDeBlade
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 26.07.2004 19:25

Beitrag von SethDeBlade »

noch etwas: wenn man in der quiz-konfig irgendwas ändert, dann verstellt sich die uhrzeit, zu der das nächste quiz starten soll immer um eine std. man muss auch immer eine std weniger einstallen, als man eigentlich haben möcht. soll z.b. die nächste frage um 12:00 Uhr erscheinen, so muss man 11:00 Uhr einstellen.

vielleicht könntest du das in der nächsten version auch irgendwie abändern ;)

btw ist die fragendatei bei dir angekommen?
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=203116#203116

fragendatei ist angekommen. nur sind noch ein paar fragen doppelt und dreifach drin, deshalb muss ich die datei noch bearbeiten bevor sie in die biblothek kommt.

ah
SethDeBlade
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 26.07.2004 19:25

Beitrag von SethDeBlade »

ich hab da noch ne idee:

Ich habe mir was überlegt. Meine User haben sich "beschwert", dass es nur eine Frage am Tag gibt, und dass man da ja schon echtes Glück haben muss, wenn man dann eine Frage erwischt. Im Moment habe ich deshalb 4 Fragen pro Tag, wovon eine um 0h und eine um 6h kommt. Da ist natürlich kaum jemand online und wenn jemand zufällig das Forum besucht, dann hat er leichtes Spiel. Deswegen habe ich mir gedacht, dass es toll wäre, wenn man dem Quizbot sagen könnte, von wann bis wann er die Fragen stellen soll. Man weiß ja, wann die besucherstärksten Zeiten sind und in denen soll der Bot die Fragen stellen.

Deswegen habe ich schon mal angefangen etwas zu modden, aber ich denke mal, dass ich ohne eure Hilfe nicht weit kommen werde, weil meine PHP-Kenntnisse dafür nicht ausreichen. Einfaches editieren und hinzufügen geht, aber wenn ich was neues selbst in php schreiben muss, da geht mir schnell die Puste aus.

Ich würde mich freuen, wenn sich also jemand beteiligen würde.

angedachte geplante Features:
- Interval deaktivieren: wenn deaktiviert, dann Standard-Verhalten des Quizbots
- Eingabe der Start- und Endstunde
- Eingabe der Anzahl von Fragen in diesem Zeitraum: Intervall / Anzahl ergibt Abstände zwischen Fragen
- Zufallsgenerator: wenn aktiv, dann variiert die Startzeit um XY% der Intervallänge um die rechnerischen Startzeiten

Die Eingabemasken und die Drop-Down-Menüs für die Eingabe der Std habe ich in der tpl-Datei schon erstellt und die entsprechenden Einträge in der lang- und admin-Datei sind auch schon vorhanden.
Bis jetzt brauche ich 4 neue Tabelleneinträge in die quiz_config-Tabelle.

Wenn Interesse besteht mir zu helfen, dann kann ich die Dateien ja mal uploaden. Besser wäre es natürlich, wenn das jemand macht, der sich mit dem mod auch wirklich auskennt *kleiner wink mit dem zaunpfahl* ;)

Wie gefällt euch meine Idee?? Wäre die Änderung sehr umfangreich?? Prinzipiell müsste es aufwandstechnisch ja gehen, da das Addon ja "nur" das Zeitmanagement betrifft.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“