Seite 1 von 2

Quiz Hack soll sich nicht deaktivieren...

Verfasst: 27.07.2004 21:43
von Kiss News
Hallo!
Könnte mir bitte jemand sagen, wie ich es mache, dass sich der Quiz hack nicht ständig deaktiviert, wenn keine Fragen mehr in der Schleife sind, sondern aktiv bleibt und dann automatisch weitermacht, wenn es eine neue Frage gibt? Nur so würde es auf meinem Board Sinn machen. Dann wäre er perfekt. Ich hoffe, das ist programmiertechnisch nicht allzu schwer zu lösen :-? Danke!

Verfasst: 28.07.2004 16:30
von saerdnaer
dafür ist dieser teil der inlcudes/quiz.php zuständig:

Code: Alles auswählen

			$sql = "UPDATE " . QUIZ_CONFIG_TABLE . "
				SET config_value = 1
				WHERE config_name = 'disable'";

			if ( !$db->sql_query($sql) )
			{
				$this->notify_admin('Could not disable quiz', __LINE__, __FILE__, $sql);
				return false;
			}
			$this->notify_admin('quiz_disabled');
wenn du die letzte zeile stehen lässt bekommst du noch die pn das keine fragen mehr da sind

mfg saerdnaer

Verfasst: 28.07.2004 17:24
von Kiss News
Danke für die Info.

Ich habe ein eigenes Quizforum dafür eröffnet:
http://www.kissfanshop.de/phpbb2/viewforum.php?f=14
Es ist dort so geregelt, dass jeder, der eine Frage beantwortet, eine neue Frage stellen MUSS. Diese erscheint dann als nächstes.

Was genau passiert denn, wenn ich diesen Code entferne? Es kommt dann keine Fehlermeldung mehr und der Quiz wird nicht daektiviert, richtig? Aber wie ist das mit der Zeiteinstellung. Im ACP stellt man ein, wann die nächste Frage kommt, also in welchen Intervallen. Kann man das einfach wegmachen, also die Fragen sollen automatisch dann kommen, wann die nächste Frage gestellt wird... oder ist das dann so, wenn ich diesen Code entferne?
Ansonsten stimmt ja die Zeit nicht. Wenn ich im ACP eingestellt habe: "alle 2 Stunden", dann keine Frage mehr dort ist, und die nächste Frage erst am nächsten Tag gestellt wird, ist das Datum für die nächste Frage ja schon vorbei...

Gruß,
Gerhard

Verfasst: 28.07.2004 21:12
von AmigaLink
Ob du eine Fehlermeldung erhälst wenn du den Code entfernst weis ich nicht.
Aber ich kann dir sagen was mit der Zeiteinstellung passieren könnte.

Ich hatte nämlich den Quizmod mal für 1 Woche deaktiviert und habe beim reaktivieren das eingestellte Datum nicht korrigiert. :roll:
Da ist der Quizbot hingegangen und hat den voreingestellten intervall solange ausgeführt bis er am aktuellem Datum angelangt war. Klarer ausgedrückt: Er hat 14 Fragen hintereinander gepostet (ich habe einen 12 Stunden intervall gehabt) :o und somit den deaktivierten Zeitpunkt nachgeholt. :-?

Verfasst: 28.07.2004 21:46
von Kiss News
14 Fragen auf einmal, das is nich optimal... :-?

die Zeiteinstellung als Zusatzoption ist ja ganz gut, aber man sollte sie auch deaktiviren können, und so einstellen können, dass eine Frage dann gestellt wird, wenn die letzte Frage beantwortet wird, denn so gehört es ja eigentlich, so wäre dann jederzeit eine Frage gestellt und es gibt keinen Zeitraum, wo keine Frage gestellt ist.

Verfasst: 29.07.2004 00:18
von AmigaLink
^^ Die Idee ist genial!
Wäre echt prima wenn man das Optional einstellen könnte. :)

saerdnaer??? *lieb kuck* :D

Verfasst: 29.07.2004 00:31
von Kiss News
jo, der Meister ist gefragt :D :roll:

Verfasst: 29.07.2004 13:57
von saerdnaer
Kiss News hat geschrieben:Was genau passiert denn, wenn ich diesen Code entferne? Es kommt dann keine Fehlermeldung mehr und der Quiz wird nicht daektiviert, richtig?
ja
Kiss News hat geschrieben:Aber wie ist das mit der Zeiteinstellung.
der quizbot schaut alle 10 sekunden nach ob wieder neue fragen da sind. wenn jetzt neue das sind postet der bot die fragen, bzw so viele wie oft das interval vergangen ist ( wie AmigaLink bereits beschrieben ist ).

ah

Verfasst: 29.07.2004 16:51
von Kiss News
alles klar, danke für die Info. Wenn ich also den obigen Code lösche, müsste es so funktionieren, wie ich möchte. Werde ich gleich ausprobieren.

Die PN habe ich auch ausgeschalten (den Code gelöscht), denn sonst würde ich ja jedesmal eine PN bekommen, wenn jemand eine Frage beantwortet und dann eine Weile keine Frage in der Schleife ist, richtig?

Und die Zeiteinstellung ist dann völlig ohne Funtion, ist völlig egal, was ich dort einstelle, denn die Fragen werden alle sofort gestellt, sehe ich das richtig?

Die erste Frage (die schon in der Schleife war) habe ich jetzt jedoch manuell erstellen müssen, denn die hat er NICHT automatisch gestellt.

Gruß,
Gerhard

Verfasst: 29.07.2004 18:32
von AmigaLink
Kiss News hat geschrieben:die Zeiteinstellung ist dann völlig ohne Funtion, ist völlig egal, was ich dort einstelle, denn die Fragen werden alle sofort gestellt, sehe ich das richtig?
Nein nicht wirklich.
Es wird eine Fragen gestellt wenn die eingestellte Zeit (für das nächste Posting) in der Vergangenheit liegt und dann wird die diese Zeit um den eingestellten interval erhöht. Ist die dadurch entstehende Zeit immer noch in der Vergangenheit, wird nach 10 Sekunden die nächste Frage gestellt (sofern vorhanden)! Er wartet mit der nächsten Frage also nicht bis die letzte beantwortet wurde, sondern stellt solange Fragen bis die eingestellte Postigzeit in der Zukunft liegt. Vorrausgesetzt er hat welche zur Verfügung!
Wenn also mehrere Fragen eingereicht wurden, dann könnte es passieren das er all diese Fragen auf einen schlag Postet (wie bei mir passiert war). :-?