Seite 1 von 1

schon wieder $phpbb_root_path

Verfasst: 22.08.2004 23:38
von Billy Regal
Tach auch,

bitte nicht hauen, ich habe schon diverse threads zum Thema gefunden,
aber keine der Lösungen hat bei mir gefunzt.
Es geht um die Template Vorlage hier von phpbb.de.
Das Ding geht, so lange es im phpbb-root Verzeichnis liegt.
Nun soll meine Datei eine Verzeichnisebene höher liegen.
Ich weiss, daß ich den $phpbb_root_path anpassen muss,
aber was ich hier gefunden habe, klappt nicht, leider.........

Zur Erklärung: auf meinem webspace habe ich alle phpbb dateien
im Unterordner "forum". Nun würde ich gerne eine PHP basierte
Site drumherum bauen und damit meine alte, HTML basierte ersetzen.
Das heisst, ich brauche eine index Seite eine Ebene höher und diverse
Seiten, die in anderen Ordnern daneben liegen. Und da scheitere ich momentan.


Original aus der o.g. Vorlage:
$phpbb_root_path = './';

folgendes habe ich versucht:
$phpbb_root_path = '../'; //gibt MySQL Fehler

$phpbb_root_path = './forum/';
//Seite lädt, aber ohne Styles, Grafiken und links gehen nicht.

$phpbb_root_path = 'forum/';
//Seite lädt, aber ohne Styles, Grafiken und links gehen nicht.

$phpbb_root_path = '/forum/'; //gibt MySQL Fehler

$phpbb_root_path = 'http://www.meindomain.de/forum/'; //gibt MySQL Fehler Hacking attempt

Reicht eigentlich diese eine Änderung aus ?
Da ja alle Links nicht gehen und auch die Grafiken nicht geladen werden,
muss ich irgendwo noch den Pfad anpassen?
Bin sehr dankbar für Tips.

Gruss Billy

Verfasst: 23.08.2004 20:00
von Acid
Wenn sich das Forum in /root/forum befindet und der Bereich, wo du es einbinden möchtest, in /root/ sollte als Pfad 'forum/' eingetragen werden.
$phpbb_root_path = 'forum/';
//Seite lädt, aber ohne Styles, Grafiken und links gehen nicht.

Da ja alle Links nicht gehen und auch die Grafiken nicht geladen werden,
muss ich irgendwo noch den Pfad anpassen?
Die Verweise z.B. in der page_header.php auf die Links/Bilder beziehen sich auf /root/forum/dateien+images , wobei /root/forum/ nicht direkt mit angegeben werden. Die page_header.php verweist also auf /dateien + images, was - wenn sich die besagte Datei nicht im Forenordner befindet - natürlich nicht funktioniert.
Eine mögliche Lösung wäre, die genutzten Links/Bilderpfade so anzupassen, das der komplette Pfad drinsteht.

Verfasst: 23.08.2004 23:46
von Billy Regal
Hi Acid,

1000 Dank, das war der richtige Hinweis.
Ich habe es geschafft, und für alle, die das nachmachen wollen,
habe ich mal kurz zusammen gefasst wie:

Also vorausgesetzt der root pfad ist der Ordner "forum" und
es soll eine neue PHP Seite erstellt werden, hier start.php, die
eine Ordnerebene darüber liegt ...

Zunächst habe ich von den folgenden Dateien Kopien gemacht und umbenannt,
damit das restliche Forum weiter funktioniert.

overall_header.tpl => kopiert => umbenannt in overall_header_neu.tpl
overall_footer.tpl => kopiert => umbenannt in overall_footer_neu.tpl
page_header.php => kopiert => umbenannt in page_header_neu.php
page_tail.php => kopiert => umbenannt in page_tail_neu.php


Ich habe die besagte Template Vorlage genommen und in start.php umbenannt

Code: Alles auswählen



#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------------
#
start.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------------
#
$phpbb_root_path = './';

#
#-----[ REPLACE WITH ]----------------------------------------
#
$phpbb_root_path = 'forum/';


#
#-----[ FIND ]------------------------------------------------
#
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);

#
#-----[ REPLACE WITH ]----------------------------------------
#
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header_neu.'.$phpEx);

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------------
#
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);

#
#-----[ REPLACE WITH ]----------------------------------------
#
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail_neu.'.$phpEx);

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------------
#
overall_header_neu.tpl:

#
#-----[ FIND ALL ]------------------------------------------------
#
<img src="templates/

#
#-----[ REPLACE ALL WITH ]----------------------------------------
#
<img src="forum/templates/

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------------
#
overall_footer_neu.tpl:

#
#-----[ FIND ALL ]------------------------------------------------
#
<a href="{U_ 

#
#-----[ REPLACE ALL WITH ]----------------------------------------
#
<a href="forum/{U_ 

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------------
#
page_header_neu.php:

#
#-----[ FIND ALL ]------------------------------------------------
#
overall_header

#
#-----[ REPLACE ALL WITH ]----------------------------------------
#
overall_header_neu

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------------
#
page_tail_neu.php

#
#-----[ FIND ALL ]------------------------------------------------
#
overall_footer 

#
#-----[ REPLACE ALL WITH ]----------------------------------------
#
overall_footer_neu

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]--------------------------------
#
# EoM

Soweit bin ich jetzt schon mal und hoffe mir daraus eine eigene Startseite für die gesamte Website bauen zu können.

Nochmals Danke ACID

Gruss Billy

Verfasst: 24.08.2004 15:17
von Acid
Das ist auch ein Weg. Man hätte aber auch überall wo z.B. /templates/bla usw. steht dann http://www.domain.de/forum/templates/bla daraus machen können.
Dann bräuchte man die Dateien nicht duplizieren.

Verfasst: 14.01.2006 19:02
von Billy Regal
Moin Moin,
ich würde gerne mein altes Thema nochmal aufwärmen, denn nach
längerer Pause habe ich mich mal wieder an o.g. Thema gewagt.

Wie schon beschrieben, möchte ich eine Ordnerebene oberhalb meines
Forums ein paar Seite herumbauen.
Eine Testseite habe ich mal online gestellt, basierend auf der
Template Vorlage hier von phpbb.de.
So wie es aussieht scheint alles zu klappen, nur irgendwie gehen
die CSS Formatierungen nur halb.
So wird z.B. das Hintergrundbild der Tabelle cellpic3.gif nicht geladen
und die Text formatierungen stimmen auch nicht ganz.
Selbst wenn ich das Bild manuell als Hintergrundgrafik in die Datei
einbaue, wird es nicht angezeigt.

Komischerweise wird der Tabellenrahmen bereits in der richtigen Farbe
angezeigt.

Domain: www.bromelien.net
Testseite: www.bromelien.net/test2.php
Forum root: www.bromelien.net/forum/index.php


Gibt es im Code noch eine Stelle wo ish die subSilver.css
ggf. gesondert einbinden muss ?
Muss ich eine zweite CSS Datei schreiben ?
Oder muss ich die CSS Formatierungen von Hand in den Head schreiben,
was ja wenig sinvoll wäre bei globalen Änderungen.

Hiermal der code der Testseite:

Code: Alles auswählen

<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = 'forum/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);

//Soll geprüft werden, ob ein Benutzer angemeldet ist, so ist die 
//Variable $userdata['session_logged_in'] zu prüfen. Also z.B.
if ( $userdata['session_logged_in'] )
{
    // Code, wenn ein Benutzer angemeldet ist
}
else
{
    // Code, wenn kein Benutzer angemeldet ist
}
if ( $userdata['user_level'] == ADMIN )
if ( $userdata['user_level'] == MOD )
if ( $userdata['user_level'] == ADMIN || $userdata['user_level'] == MOD )


//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
$page_title = 'Startseite';
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header_neu.'.$phpEx);
?>
/***** Inhaltsbereich ******/
<table border="0" cellpadding="5" cellspacing="1" width="100%" class="forumline" align="center">
  <tr>
          
    <th colspan="2" class="thHead">&Uuml;berschrift</th>
  </tr>

  <tr>
    <td class="row1" align="left" valign="top" width="20%" style="padding:0px">
	  <table border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" width="100%">
        <tr> 
          <td class="cat" style="border-top:1px solid white" align="center" valign="middle" width="20%" nowrap="nowrap"><span class="cattitle">News </span></td>
        </tr>
        <tr> 
          <td class="row1"><span class="postbody">Hier soll mal ein News Feed rein </span></td>
        </tr>
        <tr> 
          <td class="row2"><span class="postbody">Text Text Text </span></td>
        </tr>
        <tr> 
          <td class="row1"><span class="postbody">Text Text Text </span></td>
        </tr>
      </table>
	</td>

          
    <td align="left" valign="top" width="80%" rowspan="4"><span class="postbody"> 
      <br />
      <b>Reine Funktionstest</b> 
      <p class="postbody">Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text 
        Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text </p>
      </span></td>
  </tr>
</table>
<?php


//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail_neu.'.$phpEx);
?>
Schönen Dank schon mal

Gruß Billy

Verfasst: 14.01.2006 22:13
von Billy Regal
Hab die Lösung gefunden.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=108856

Die Suchfunktion ist doch ne feine Sache ;-)

Sorry für den Stress

Gruß Billy