Forumstruktur änderbar?
Verfasst: 14.11.2004 11:20
Hallo,
ich möchte das phpBB Grundkonzept eventuell für eine Deutsche Denkmalliste verwenden. Mit meinem vorhandenen Board www.rheindeutschland.de/forum bin ich sehr zufrieden. Durch Verzeichnisse unter avatars/gallery/gal_1 gal_2 gal_3 etc. lassen sich sowohl die Avatare als auch Bilder im Text einfügen.
http://www.rheindeutschland.de/forum/vi ... ?p=204#204
Diese Erfahrung gestern hat mir Mut gemacht, meine Domain www.denkmalliste.de mit Leben zu füllen. Den Denkmalämtern müsste Gelegenheit gegeben werden, dann ihre Eintragungen einfließen zu lassen und ein oder mehrere Bilder zu einem Denkmal einfügen zu können.
Dazu die folgenden Fragen zu den Bildern:
1. Wären die Verzeichnisse in ihrer Größe begrenzt?
2. Können beliebig viele Bilder von der Größe ca. 15-22 KB eingefügt werden, wenn der Speicherplatz auf dem Server ausreicht?
3. Könnten beliebig viele Verzeichnisse angelegt werden, da ich an eine Ordnung nach Gemeinden in ganz Deutschland denke?
Zur Struktur und zu Abfragemöglichkeiten hätte ich folgende Fragen:
1. Könnte die Denkmalliste die Mitgliederliste sein, sodass ein Denkmal ein "Mitglied" wäre, damit links statt des Avatars ein Bild, vielleicht 100x100 Pixel eingefügt werden könnte?
2. Lässt sich das Textfeld teilen, damit die Adresse extra stehen könnte, neben der Denkmalbeschreibung?
3. Welche Abfrage-Möglichkeiten wären möglich? Es sollte nach Adresse, Kunstdenkmal-Gattung, Datierung (Jh., Jahrzehnt) gefragt werden können. Ebenso nach Künstlernamen. Ich habe gerade gestöbert und gesehen, dass es ein Indizierungs-Mod gibt.
Die deutschen Kunstdenkmäler sind nach Ländern geordnet. Eine gesamtdeutsche Liste gibt es nicht. Wäre das nicht eine lohnende Aufgabe? Ich mache mir ehrenamtlich Gedanken dazu, habe früher in der Inventarisation eines Denkmalamtes gearbeitet. Daher das Interesse an einer gesamtdeutschen Liste, zumal ich mich mit deutschen Identitätsfragen beschäftige:
www.rheindeutschland.de/forum oder www.deutschlandlied.de/forum (dort micha vonRhein)
Wäre schön, wenn jemand Lust hätte, hier ein wenig zu helfen.
Besten Gruß von
micha
ich möchte das phpBB Grundkonzept eventuell für eine Deutsche Denkmalliste verwenden. Mit meinem vorhandenen Board www.rheindeutschland.de/forum bin ich sehr zufrieden. Durch Verzeichnisse unter avatars/gallery/gal_1 gal_2 gal_3 etc. lassen sich sowohl die Avatare als auch Bilder im Text einfügen.
http://www.rheindeutschland.de/forum/vi ... ?p=204#204
Diese Erfahrung gestern hat mir Mut gemacht, meine Domain www.denkmalliste.de mit Leben zu füllen. Den Denkmalämtern müsste Gelegenheit gegeben werden, dann ihre Eintragungen einfließen zu lassen und ein oder mehrere Bilder zu einem Denkmal einfügen zu können.
Dazu die folgenden Fragen zu den Bildern:
1. Wären die Verzeichnisse in ihrer Größe begrenzt?
2. Können beliebig viele Bilder von der Größe ca. 15-22 KB eingefügt werden, wenn der Speicherplatz auf dem Server ausreicht?
3. Könnten beliebig viele Verzeichnisse angelegt werden, da ich an eine Ordnung nach Gemeinden in ganz Deutschland denke?
Zur Struktur und zu Abfragemöglichkeiten hätte ich folgende Fragen:
1. Könnte die Denkmalliste die Mitgliederliste sein, sodass ein Denkmal ein "Mitglied" wäre, damit links statt des Avatars ein Bild, vielleicht 100x100 Pixel eingefügt werden könnte?
2. Lässt sich das Textfeld teilen, damit die Adresse extra stehen könnte, neben der Denkmalbeschreibung?
3. Welche Abfrage-Möglichkeiten wären möglich? Es sollte nach Adresse, Kunstdenkmal-Gattung, Datierung (Jh., Jahrzehnt) gefragt werden können. Ebenso nach Künstlernamen. Ich habe gerade gestöbert und gesehen, dass es ein Indizierungs-Mod gibt.
Die deutschen Kunstdenkmäler sind nach Ländern geordnet. Eine gesamtdeutsche Liste gibt es nicht. Wäre das nicht eine lohnende Aufgabe? Ich mache mir ehrenamtlich Gedanken dazu, habe früher in der Inventarisation eines Denkmalamtes gearbeitet. Daher das Interesse an einer gesamtdeutschen Liste, zumal ich mich mit deutschen Identitätsfragen beschäftige:
www.rheindeutschland.de/forum oder www.deutschlandlied.de/forum (dort micha vonRhein)
Wäre schön, wenn jemand Lust hätte, hier ein wenig zu helfen.
Besten Gruß von
micha