Zukunft von PHP
Verfasst: 06.01.2005 12:30
Hallo Zusammen,
vor paar Tagen habe ich mir die neue Version von Visual Studio 2005 und asp.net 2.0 installiert und befasse mich damit und muss sagen, dass ich echt beindruckt bin, was asp.net in Kombination mit Visual Studio alles kann.
Serverseitige Events, nützliche Webcontrols, .NET-Framework, Multisprachenfähig, Codebehind usw.
Technologisch gesehen, ist PHP heute schon überholt und nicht wirklich eine Alternative, oder nicht? Das einzige, was für PHP spricht, ist die Plattformunabhängigkeit, aber das ist für viele nicht das wichtigste. Ich muss in der Lage sein, schnell und produktiv Webapplikationen zu entwicklen und ich denke, da hat ASp.net die nase vorn...?
Was glaub ihr, wie die Zukunft aussehen muss, damit PHP doch DIE websprache bleibt...?
grüße
blear
vor paar Tagen habe ich mir die neue Version von Visual Studio 2005 und asp.net 2.0 installiert und befasse mich damit und muss sagen, dass ich echt beindruckt bin, was asp.net in Kombination mit Visual Studio alles kann.
Serverseitige Events, nützliche Webcontrols, .NET-Framework, Multisprachenfähig, Codebehind usw.
Technologisch gesehen, ist PHP heute schon überholt und nicht wirklich eine Alternative, oder nicht? Das einzige, was für PHP spricht, ist die Plattformunabhängigkeit, aber das ist für viele nicht das wichtigste. Ich muss in der Lage sein, schnell und produktiv Webapplikationen zu entwicklen und ich denke, da hat ASp.net die nase vorn...?
Was glaub ihr, wie die Zukunft aussehen muss, damit PHP doch DIE websprache bleibt...?
grüße
blear