Zukunft von PHP

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
BlearSun
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2003 14:31

Zukunft von PHP

Beitrag von BlearSun »

Hallo Zusammen,

vor paar Tagen habe ich mir die neue Version von Visual Studio 2005 und asp.net 2.0 installiert und befasse mich damit und muss sagen, dass ich echt beindruckt bin, was asp.net in Kombination mit Visual Studio alles kann.

Serverseitige Events, nützliche Webcontrols, .NET-Framework, Multisprachenfähig, Codebehind usw.

Technologisch gesehen, ist PHP heute schon überholt und nicht wirklich eine Alternative, oder nicht? Das einzige, was für PHP spricht, ist die Plattformunabhängigkeit, aber das ist für viele nicht das wichtigste. Ich muss in der Lage sein, schnell und produktiv Webapplikationen zu entwicklen und ich denke, da hat ASp.net die nase vorn...?

Was glaub ihr, wie die Zukunft aussehen muss, damit PHP doch DIE websprache bleibt...?
grüße
blear
Benutzeravatar
Fabse
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 02.06.2003 15:10
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabse »

Also ich denk mal schon das PHP DIE Websprache bleiben wird. Zumindestens in der nahen Zukunft! ;)

Gruß, Fabse
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Rechne dir mal aus, was die Software für einen Windows- Server kostet und was dass gleiche bei 'ner Linux-Konfiguration kostet. Im professionellen Bereich spielt das weniger eine Rolle - aber bei den zahlreichen 'kleineren' Web-Sites spielt das durchaus eine Rolle.

Außerdem glaube ich, dass der Funktionsumfang nicht wesentlich unterschiedlich ist: du wirst fast alles, was du mit ASP.net hinbekommst auch mit PHP hinbekommen - und umgekehrt. Zwar wirst du es evtl. nicht direkt mit PHP schaffen - aber da gibt's genügend Möglichkeiten der Erweiterung.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Es kommt wie immer auf den Einsatzzweck an. Manche Aufgaben wirst Du mit PHP besser/schneller/effektiver/effizienter lösen (können), andere mit ASP und wieder andere mit C++.

Eine allgemeingültige, definitive Aussage welches die 'beste' Sprache ist, kann nicht getroffen werden.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
k-5
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 05.06.2003 23:21
Wohnort: soa kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von k-5 »

zu vollständigkeit muss man wohl noch dazu sagen das es im open source bereich auch noch andere gute(und vorallem saubere) script sprachen gibt .. allen voran python .. php5 hat aber auch einiges _gutes_ zu bieten (wenn auch nichts revolutionär neues)

der vorteil von php liegt meiner meinung nach in kleinen schlanken scriptchen .. die damit viel schneller umgesetzt werden können als in anderen sprachen .. was es aber für "große" projekte etwas unbrauchbarer macht ..

für die anwendungsgebiete die du meinst(_richtige_ webapplications) solltest du asp ehr mit j2ee vergleichen .. und da siehts erheblich düsterer aus für asp .. selbst der vorteil von .net mit "die beste sprache für die richtige aufgabe" .. ist mit jpython auch etwas ausgeglichener ..
(softwarekosten zählen in dem bereich eh nicht .. 10 programmierer die nen tag weniger brauchen würden locker nen windows server rechtfertigen ..)
ich will mein auto polieren ! ..

ja .. ich weiß .. man kann das mit nem lappen machen .. aber ICH will unbedingt nen hammer nehmen .. WIE geht das :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“