Seite 1 von 1

Ordner löschen funzt nicht

Verfasst: 07.02.2005 18:45
von leinad
Hallo
Ich habe den entpackten Ordner phpBB2 auf meine Homepage per FTP hochgeladen. Nun wollte ich ihn aber wieder löschen aber er läßt sich nicht vollständig löschen.
Also Z.B:
www.mywebpage.de/forum/phpBB/cache läßt sich nicht mehr löschen.

Was muß ich tun?

mfg
Daniel

Verfasst: 07.02.2005 18:51
von marino
wenn sich die ordner absolut nicht löschen lassen bitte deinen hoster darum das er sie entfernt

Verfasst: 07.02.2005 18:59
von leinad
ich hatte gehofft, es wäre normal und dass man sie mit einen Trick selber löschen könnte.
ich habe gerade mal zu Testzwecken einen weiteren phpBB2 - Ordner in ein anderes Verzeichnis hochgeladen. Danach habe ich sofort versucht, dieses Verzeichnis wieder zu löschen. Es funktionierte aber auch hier nicht.

Immer bleibt phpBB2/cache erhalten.
Ist es vielleicht irgendwie geschützt oder so?

Verfasst: 07.02.2005 19:19
von leinad
weil sich die ordner nicht mehr löschen lassen, habe ich jetzt einfach mal das Verzeichnis mit einen neuen phpBB2 - Ordner überschrieben. Wenn ich jetzt aber auf diesen per Browser zugreifen will, kommt folgendes:

Forbidden
You don't have permission to access /Forum/phpBB2/ on this server.

Was muß ich tun?

Verfasst: 07.02.2005 19:22
von Amdosh
a) Bei Webservern kann man erst Verzeichnisse löschen, wenn alle Dateien daraus entfernt sind. (Oder liegt dies nur dadran, dass es das FTP-Prpgramm nicht kann ?)

b) Im Cacheordner liegt eine .htaccess Datei (und eine index.html), zeigt die dein FTP-Programm auch an?

c) Wenn du kein Zugangsrecht hast:
Ein CHMOD ist ein CHMOD ist ein CHMOD... was ist ein CHMOD ?

Grüsse Amdosh

Verfasst: 07.02.2005 19:25
von Berndte
Probier mal FileZilla als FTP-Programm, damit hab ich keine Probleme. Wenn es manchmal nicht zu löschen geht, dann setze ich einfach die Rechte neu (777), meistens gehts dann. Fragt nicht warum, is so ;)

Verfasst: 07.02.2005 19:57
von leinad
Es funzt!
Es lag wohl tatsächlich an der .htaccess Datei.
Mein veraltetes psFTP- Programm konnte diese nicht anzeigen und somit auch wohl nicht löschen.
Filezilla meinte auch, dass nun im Ordner nichts mehr drin ist. Ich habe dann aber mal die .htaccess Datei neu hochgeladen und mit Filezilla wieder gelöscht. Dann endlich konnte ich auch die übergeordneten Ordner löschen.

Danke für eure Hilfe.
:grin: