Root Server zickt: kein Perl, kein PHP-Mail etc.
Verfasst: 25.02.2005 22:53
Hi,
bevor ich endgültig wahnsinnig werde oder wieder am 1&1 Root-Server-Support scheitere, hier eine Beschreibung meiner Probleme:
Server:
Root-Server mit SuSE Linux 9.1, Confixx 3.04 und Apache 2.0.49. Vorher lief 9.0, nach Re-Initialisierung wurden alle Backups von /home/htdocs und der Datenbanken vom FTP-Backup-System zurückgespielt. MySQL wurden upgedatet und PHP sowieso auf 4.3.10. Die musste ich allerdings selbst kompilieren, lt. phpinfo:
Was gerade nicht funktioniert (und möglicherweise zusammenhängt):
bevor ich endgültig wahnsinnig werde oder wieder am 1&1 Root-Server-Support scheitere, hier eine Beschreibung meiner Probleme:
Server:
Root-Server mit SuSE Linux 9.1, Confixx 3.04 und Apache 2.0.49. Vorher lief 9.0, nach Re-Initialisierung wurden alle Backups von /home/htdocs und der Datenbanken vom FTP-Backup-System zurückgespielt. MySQL wurden upgedatet und PHP sowieso auf 4.3.10. Die musste ich allerdings selbst kompilieren, lt. phpinfo:
Safe_mode wurde wegen einer Software für die entsprechende Domain in Confixx Off geschaltet.'./configure' '--prefix=/usr' '--datadir=/usr/share/php' '--mandir=/usr/share/man' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--sysconfdir=/etc' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--enable-magic-quotes' '--enable-safe-mode' '--enable-sigchild' '--disable-ctype' '--enable-session' '--with-mysql' '--disable-cli' '--without-pear' '--with-openssl' '--with-apxs2=/usr/sbin/apxs2-prefork' 'i586-suse-linux'
Was gerade nicht funktioniert (und möglicherweise zusammenhängt):
- Perl-Scripte funktionieren alle nicht (liegen alle in /home/htdocs/web0/html/cgi-bin). chmod ist 755, chown web0:www, Apache error-log sagt: "client denied by server configuration". In der myapache.conf finden sich folgende Einträge:
Ein Vertauschen der Reihenfolge von allox,deny (vorschlag von 1&1) hat nichts gebracht. Wenn ich die letzte Zeile "deny from all" auskommentiere, erhalte ich statt eines 403er einen 500er Fehler.
Code: Alles auswählen
<Directory "/home/htdocs/web0/html"> Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch AllowOverride All </Directory> <Directory "/home/htdocs/web0/html/cgi-bin"> AllowOverride None Options +ExecCGI Order allow,deny Allow from localhost *.domainXYZ.de Deny from all </Directory>
- Es ist kein Versand von eMails über das System mehr möglich. Weder über PHP-Kontaktformular, noch phpBB (eMails, Benachrichtigung bei Antworten).
- Wenn ich das Script /dump/export.php aufrufe (per Browser, geht aber auch nicht per cronjob), erhalte ich eine Fehlermeldung. Der Inhalt des Scriptes:
Die Rechte sind 755, Besitzer ist web0:www. Im error-log findet sich wieder einmal nur "permission denied".
Code: Alles auswählen
<?php system("/usr/bin/mysqldump -uweb0 -pXYZ -h localhost usr_web0_2 | gzip > /home/htdocs/web0/html/dump/dump02.gz", $fp); if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; ?>
- MySQL wird in der phpinfo unverständlicherweise trotz 4.0.23 als 3.23.49 ausgegeben
- Wenn ich via Yast Updates einspiele, scheint dies zu gehen. Sobald ich Yast aber wieder aufrufe, werden diese Updates wieder als zu installieren angezeigt.