Root Server zickt: kein Perl, kein PHP-Mail etc.

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Root Server zickt: kein Perl, kein PHP-Mail etc.

Beitrag von Loewenherz »

Hi,

bevor ich endgültig wahnsinnig werde oder wieder am 1&1 Root-Server-Support scheitere, hier eine Beschreibung meiner Probleme:
Server:
Root-Server mit SuSE Linux 9.1, Confixx 3.04 und Apache 2.0.49. Vorher lief 9.0, nach Re-Initialisierung wurden alle Backups von /home/htdocs und der Datenbanken vom FTP-Backup-System zurückgespielt. MySQL wurden upgedatet und PHP sowieso auf 4.3.10. Die musste ich allerdings selbst kompilieren, lt. phpinfo:
'./configure' '--prefix=/usr' '--datadir=/usr/share/php' '--mandir=/usr/share/man' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--sysconfdir=/etc' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--enable-magic-quotes' '--enable-safe-mode' '--enable-sigchild' '--disable-ctype' '--enable-session' '--with-mysql' '--disable-cli' '--without-pear' '--with-openssl' '--with-apxs2=/usr/sbin/apxs2-prefork' 'i586-suse-linux'
Safe_mode wurde wegen einer Software für die entsprechende Domain in Confixx Off geschaltet.

Was gerade nicht funktioniert (und möglicherweise zusammenhängt):
  • Perl-Scripte funktionieren alle nicht (liegen alle in /home/htdocs/web0/html/cgi-bin). chmod ist 755, chown web0:www, Apache error-log sagt: "client denied by server configuration". In der myapache.conf finden sich folgende Einträge:

    Code: Alles auswählen

    <Directory "/home/htdocs/web0/html">
    Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
    AllowOverride All
    </Directory>
    
    <Directory "/home/htdocs/web0/html/cgi-bin">
    AllowOverride None
    Options +ExecCGI
    Order allow,deny
    Allow from localhost *.domainXYZ.de
    Deny from all
    </Directory>
    
    Ein Vertauschen der Reihenfolge von allox,deny (vorschlag von 1&1) hat nichts gebracht. Wenn ich die letzte Zeile "deny from all" auskommentiere, erhalte ich statt eines 403er einen 500er Fehler.
  • Es ist kein Versand von eMails über das System mehr möglich. Weder über PHP-Kontaktformular, noch phpBB (eMails, Benachrichtigung bei Antworten).
  • Wenn ich das Script /dump/export.php aufrufe (per Browser, geht aber auch nicht per cronjob), erhalte ich eine Fehlermeldung. Der Inhalt des Scriptes:

    Code: Alles auswählen

    <?php
    system("/usr/bin/mysqldump -uweb0 -pXYZ -h localhost usr_web0_2 | gzip > /home/htdocs/web0/html/dump/dump02.gz", $fp);
    if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
    ?>
    
    Die Rechte sind 755, Besitzer ist web0:www. Im error-log findet sich wieder einmal nur "permission denied".
  • MySQL wird in der phpinfo unverständlicherweise trotz 4.0.23 als 3.23.49 ausgegeben
  • Wenn ich via Yast Updates einspiele, scheint dies zu gehen. Sobald ich Yast aber wieder aufrufe, werden diese Updates wieder als zu installieren angezeigt.
Ich hoffe, meine Angaben helfen weiter. Hat jemand eine Inspiration (ausser: plattmachen), wie dieser gordische Knoten zu durchtrennen ist? Falls weitere Angaben helfen, sagt mir, was ihr braucht.
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Root Server zickt: kein Perl, kein PHP-Mail etc.

Beitrag von Loewenherz »

Loewenherz hat geschrieben:Es ist kein Versand von eMails über das System mehr möglich. Weder über PHP-Kontaktformular, noch phpBB (eMails, Benachrichtigung bei Antworten).
Korrektur: Der Versand über phpBB funktioniert doch - sowohl Benachrichtigungen als auch eMail. Das einzige php-Script, das in dieser Hinsicht noch funzt. Spricht irgendwie für Qualität ;-)
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Die Falsche Versionsausgabe von MySQL ist nicht unbekanntes. Ich habe es schon öfters gesehen.

Was die Mails vom phpBB betrifft: Es kann sie auf zwei verschiedene Arten verschicken. Entweder per mail() Befehl oder per SMTP-Server.

Was die Dump.php betrifft: Hier greift PHP nicht. PHP versucht gar nicht den Quelltext zu pharsen. Es ist somit keine Fehlermeldung, sondern die Datei, die ausgegeben wird. Versuche mal, ob Nur <? anstatt von <?php geht - Evtl kann man das ja in den PHP-Config-Dateien einstellen. Oder schaue mal, ob und wie du php in den apache eingebunden hast... (Auch hier kenne ich mich nicht wirklich gut aus).


Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Dennis Böge hat geschrieben: Was die Mails vom phpBB betrifft: Es kann sie auf zwei verschiedene Arten verschicken. Entweder per mail() Befehl oder per SMTP-Server.
für smtp, pop3, imap tummeln sich viele schöne Klassen bei www.phpclasses.org
Was die Dump.php betrifft: Hier greift PHP nicht. PHP versucht gar nicht den Quelltext zu pharsen. Es ist somit keine Fehlermeldung, sondern die Datei, die ausgegeben wird. Versuche mal, ob Nur <? anstatt von <?php geht - Evtl kann man das ja in den PHP-Config-Dateien einstellen. Oder schaue mal, ob und wie du php in den apache eingebunden hast... (Auch hier kenne ich mich nicht wirklich gut aus).
<? geht wenn in der php.ini die Direktive short_tag oder so ähnlich aktiv ist und auch php damit kompiliert wurde...

Der Apache braucht zwangsläufig diesen Typ um PHP zu parsen:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php-source .phps
Daneben muss man das PHP Modul für den Apache noch einbinden ist wohl zweckdienlicher als php in der perl version.....

Da müsste es die Direktive LoadModule oder so änhlich geben um das Modul einzubinden...

In den Debianpaket macht man lediglich einen Symlink auf das Modul in mods-enabled und gut ist.....

Ich hoffe mein gesagtes stimmt, ist nämlich aus dem Bauch heraus :wink:
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Blutgerinsel hat geschrieben: Was die Dump.php betrifft: Hier greift PHP nicht. PHP versucht gar nicht den Quelltext zu pharsen.
Ich denke nicht, dass es am parsen liegt. Schließlich werden Dinge wie

Code: Alles auswählen

<?php
include($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/inc/html/header.php");
?>
problemlos ausgeführt.

Im Moment habe ich den Verdacht, dass irgendwas mit den Rechten nicht stimmt. Oder irgendetwas dummes, was übersehen wird. :oops:

P.S.: Wenn ich beispielsweise die aktuelle Servereinstellungen mit dem Backup des vorigen vergleiche, entsteht folgendes Bild:
pxyz:/home/htdocs/web0 # ls -l
drwxr-xr-x 10 web0 www 104 Sep 27 00:12 .
drwxr-xr-x 11 root root 108 Feb 21 20:20 ..
drwx------ 2 root root 27 Feb 21 19:31 .configs
drwxr-x--- 2 root www 6 Sep 27 00:12 atd
drwxr-x--- 2 root web0 6 Feb 29 2004 backup
drwxr-x--- 2 web0 www 6 Feb 29 2004 files
drwxr-x--- 12 web0 www 4096 Feb 24 21:12 html
drwxr-x--- 3 root web0 33 Feb 26 02:01 log
drwxrwx--- 2 web0 www 6 Feb 26 18:23 phptmp
drwxrwx--- 2 web0 www 6 Feb 29 2004 restore


pxyz:/home/backup/home/htdocs/web0 # ls -l
dr-xr-x--- 9 web0 www 94 Feb 21 20:48 .
drwxr-xr-x 10 root root 95 Dec 27 23:57 ..
drwx------ 2 root root 27 Feb 21 20:48 .configs
drwxr-xr-x 2 root root 6 Dec 20 21:06 backup
drwxr-xr-x 2 root root 6 Feb 29 2004 files
drwxr-xr-x 12 web0 ftponly 4096 Sep 23 18:36 html
drwxr-xr-x 3 root root 33 Feb 21 20:48 log
drwxrwxrwx 2 root root 6 Feb 18 22:29 phptmp
drwxr-xr-x 2 root root 6 Feb 29 2004 restore
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“