Seite 1 von 1
Anzeige "Neue Beiträge" nach editieren vorhandener
Verfasst: 18.04.2005 17:35
von Pandarve
Hallo miteinander,
ich benutze das phpBB 2.0.11 hauptsächlich als interne Wissensdatenbank. Das bringt mit sich, dass vorhandene Postings häufiger geändert werden. Leider werden so geänderte Postings nicht als "Neue Beiträge" in der Forumsübersicht und in der Themenübersicht markiert. Gibt es eine Möglichkeit jede Änderung an einem Thema als neuen Beitrag darzustellen, nicht nur wenn ein neues Posting abgesetzt wurde?
Gruß und schon mal Danke,
Pandarve
Verfasst: 18.04.2005 20:02
von itst
Man könnte die posting.php zu umbauen, das sie den Zeitstempel für editierte Beiträge so ändert, das dies vom restlichen phpBB als 'neu' erkannt wird.
Verfasst: 20.04.2005 11:25
von Pandarve
Danke für den Tipp.
PHP ist dummerweise nicht meine Stärke. Müsste es nicht genügen, den Zeitstempel-Teil aus der normalen Erstellung eines Postings in den Edit-Bereich zu übernehmen?
Ich hatte mir die posting.php mal angeschaut und wahrscheinlich auch den Edit-Bereich gefunden. Leider war meine Suche nach einem Zeitstempel nicht erfolgreich.
Gruß
Pandarve
Verfasst: 20.04.2005 13:02
von itst
Der Zeitstempel wird auch nicht explizit gesetzt, sondern es wird einfach 'JETZT' eingefügt.
Ich habe im Moment nicht die Zeit, genau nachzusehen, aber im Prinzip:
/includes/functions_post.php, ca. Zeile 268 suchen:Code: Alles auswählen
$sql = ($mode != "editpost") ? "INSERT INTO " . POSTS_TABLE . " (topic_id, forum_id, poster_id, post_username, post_time, poster_ip, enable_bbcode, enable_html, enable_smilies, enable_sig) VALUES ($topic_id, $forum_id, " . $userdata['user_id'] . ", '$post_username', $current_time, '$user_ip', $bbcode_on, $html_on, $smilies_on, $attach_sig)" : "UPDATE " . POSTS_TABLE . " SET post_username = '$post_username', enable_bbcode = $bbcode_on, enable_html = $html_on, enable_smilies = $smilies_on, enable_sig = $attach_sig" . $edited_sql . " WHERE post_id = $post_id";
und ändern:
Code: Alles auswählen
$sql = ($mode != "editpost") ? "INSERT INTO " . POSTS_TABLE . " (topic_id, forum_id, poster_id, post_username, post_time, poster_ip, enable_bbcode, enable_html, enable_smilies, enable_sig) VALUES ($topic_id, $forum_id, " . $userdata['user_id'] . ", '$post_username', $current_time, '$user_ip', $bbcode_on, $html_on, $smilies_on, $attach_sig)" : "UPDATE " . POSTS_TABLE . " SET post_username = '$post_username', post_time = $current_time, enable_bbcode = $bbcode_on, enable_html = $html_on, enable_smilies = $smilies_on, enable_sig = $attach_sig" . $edited_sql . " WHERE post_id = $post_id";
Verfasst: 20.04.2005 13:07
von Fundus
vielleicht etwas übertrieben, erfüllt aber die Vorgabe
http://forum.bigrib.de/phpBB2/viewtopic.php?t=66
Verfasst: 22.04.2005 11:09
von Pandarve
Oha, Mod einpflegen ... aber ich denke darauf wird es hinauslaufen. Da ist dann auch gleich eine Funktion dabei, verschiedene Foren für die verschiedenen Abteilungen als "Dauergelesen" zu setzen. Genau das, was ich auch noch gesucht habe.
Vielen Dank
Pandarve