Re: [3.3] Kann mich nicht einloggen "Bitte prüfe dein Passwort"
Verfasst: 17.03.2021 19:04
Weder noch. Adminbereich kann ich nicht testen, da ich noch nicht einmal mich im Forum einloggen kann.
Ich habe daraufhin die Datenbank gelöscht & erneut hochgeladen. Hat auch nichts geändert, obwohl die php-Version Online höher ist als die Xampp-php-Version. Ausgerechnet das Admin-Konto-Passwort zerstört, wäre ja auch selten.
Dann habe ich mir mein Passwort zurücksetzen lassen. Das hat funktioniert. Danach kam die Meldung: "
Information Es wurde kein Token zum Zurücksetzen des Passworts angegeben." Keine Ahnung, was das bedeutet. Aber kam als normale Foren-Info.
Der Login im Forum klappt nun. Aber dann im Admin-Bereich nicht. Ich werde gebeten Das Passwort einzutippen(ist ja immer das gleiche wie vom Administrator-Login ins Forum). Dann erhalte ich die Fehlermeldung. Die gleiche Fehlermeldung kommt, wenn ich zurück auf die Forenseite gehe und dann auf das Admin-Panel-Symbol klicke(wenn ich bereits am Forum eingeloggt bin und das passwort für den Adminbereich zuvor einmal eingegeben habe):
Das sind die Zeilen: 39-49 in der file_downloader.php:Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function phpbb\fsockopen() in /users/for/www/forum/phpbb/file_downloader.php:45 Stack trace: #0 /users/for/www/forum/phpbb/version_helper.php(384): phpbb\file_downloader->get('version.phpbb.c...', '/phpbb', 'versions.json', 80) #1 /users/for/www/forum/phpbb/version_helper.php(354): phpbb\version_helper->get_versions(false, false) #2 /users/for/www/forum/phpbb/version_helper.php(230): phpbb\version_helper->get_versions_matching_stability(false, false) #3 /users/for/www/forum/includes/acp/acp_main.php(447): phpbb\version_helper->get_update_on_branch(false) #4 /users/for/www/forum/includes/functions_module.php(676): acp_main->main('main', 'main') #5 /users/for/www/forum/adm/index.php(81): p_master->load_active() #6 {main} thrown in /users/for/www/forum/phpbb/file_downloader.php on line 45
Code: Alles auswählen
public function get($host, $directory, $filename, $port = 80, $timeout = 6)
{
// Set default values for error variables
$this->error_number = 0;
$this->error_string = '';
if ($socket = @fsockopen(($port == 443 ? 'ssl://' : '') . $host, $port, $this->error_number, $this->error_string, $timeout))
{
@fputs($socket, "GET $directory/$filename HTTP/1.0\r\n");
@fputs($socket, "HOST: $host\r\n");
@fputs($socket, "Connection: close\r\n\r\n");
Code: Alles auswählen
if ($socket = @fsockopen(($port == 443 ? 'ssl://' : '') . $host, $port, $this->error_number, $this->error_string, $timeout))
Aber dieses Verhalten ist wohl normal mit der weißen Seite und dem Error401 - habe ich mit einer funktionierenden leeren phpBB-Version getestet. Außerdem kann ich dort bei den Cookie-Settings alles Mögliche einstellen, es funktioniert trotzdem. Es liegt wohl nicht an den Cookie-Einstellungen.Diese Seite funktioniert nichtFalls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Inhaber der Website.
HTTP ERROR 401
Ich habe auch private Browser probiert, Cookies gelöscht. Anderen Browser getestet. Ändert alles nichts. Warum nützt ein erneuter Upload von der Xampp-DB in eine höhere php-Version(Online) nichts? Das Passwort muss ich trotzdem resetten. Und warum bleiben andere User-Logins unberührt von der Problematik? Ich habe den Vorgan zig Mal gemacht. Müsste nicht dann auch das Passwort für den Admin-Bereich irgendwie so geresettet werden, wie es für den Forenbereich auch geht? Irgendwas passiert dabei, kann ich das über die Datenbank simulieren - dann könnte ich das gleiche für die Admin-Bereich-Passwortherstellung machen? Denn per Offline(Xampp-Änderung) bringt das ja auch nichts für den normalen Foren-Login des Admins.
Wobei ich jetzt einen anderen User zum Admin & Gründer gemacht habe. Dieser kann sich direkt einloggen - ohne sein Passwort zu refreshen. Doch wenn dieser sich in den Admin-Bereich einloggen möchte, bekommt er den gleichen Fehler wieder andere Admin. Aber woran lieght das nun? Der Fehler sagt mir so rein überhaupt gar nichts.
Alles andere sieht gut aus, nur in den Adminbereich darf ich nach dem Upload von Xampp zu Bplaced nicht mehr.