IMC hat geschrieben: 16.01.2023 23:28
Den Parameter
f=
kann man schon seit längeren weg lassen.
Ja, ist mir halt erst jetzt bewusst geworden. Ist auch eine gute Sache, weil unnötiger Ballast wegfällt.
das heißt aber nicht dass wir jetzt inkonsequent sein müssen.
Konsens.
Um es kurz zu sagen, ich sehe da kein Problem wenn wir auf min phpBB 3.3.5
Alles klar, dann schmeiss ich die Versionsweiche wieder raus und passe die Voraussetzungen an. Bye 3.2.
und min PHP 8.0 gehen.
Da ich kurz nach der Portierung von phpBB Ext Check als Windows Lösung zur Web Version auch das ganze Projekt auf Composer Projekt umgestellt habe, weiss ich was die Eigenschaften in
composer.json
zu bedeuten haben und was man da noch so alles definieren kann.

Darum definiere ich auch immer die Voraussetzungen technisch passend zum Code. Von "künstlicher" Anhebung der Mindestversion halte ich nicht viel.
Da wir aber nun 3.2 kippen, muss ich auf jeden Fall die PHP Mindestversion korrigieren auf 7.1.3. Die Version 7.1.0 hat bisher gepasst, als wir noch 3.2 unterstützt haben. Das ist ja jetzt hinfällig.
Oder willst du auf jeden Fall PHP 8 voraussetzen? Das ist ja auch oft eine Frage mit was man lokal testen kann. Ich kann mit der kompletten Bandbreite von PHP 5.3 - 8.2 testen. Ich habe phpBB 3.3, 3.2 und sogar noch 3.1 TBs die ich parallel laufen habe.
Dies setzt auch ein Zeichen für den überarbeiteten Code.
Wobei schon die Tatsache, dass der Fork einige Fehler behebt, ein deutliches Zeichen setzt. Und wer mehr Zeichen will, den können wir gerne auf die GH Historie verweisen und ein paar der Commits als Highlights nennen.
Ich bin auch immer noch der Meinung das Nutzer von phpBB 3.2.x nicht das Bedürfnis haben ihre Extensions zu aktualisieren. Das wird erst gemacht wenn sie phpBB updaten müssen.
Mach ich seit einiger Zeit auch so. Bei meinen lokalen TBs ist das nochmal anders, aber da wird auch entwickelt.