Seite 66 von 74
Re: Zum Thema PanMap
Verfasst: 01.10.2003 08:05
von jörg gierth
Axel77AC hat geschrieben:Da auch andere Gefallen gefunden haben:
Zum Thema PanMap - die wichtigsten Schritte
Druckers "ausdrucken" (da bietet sich u.a. der Laserjet 6P/PS an).
5. Diese Datei ist eine PostScript-Datei und kann mittels geeigneter Bildbearbeitungssoftware manipuliert werden.
So nun wollte ich die PS-Datei in photoshop 5.5 bearbeiten und bekomme immer die Meldung das die Datei nicht interpretiert werden kann.
Was nemmt ihr dazu??
Nochmal PanMap
Verfasst: 01.10.2003 10:23
von Axel77AC
Bananeweizen hat geschrieben:Fast, nur fast.

Bei der kartesischen Projektion sind die Längen- und Breitengrade linear und haben die gleiche Größe, bei der äquidistanten Projektion, die ich im MOD verwende, dürfen die Größen von Längen- und Breitengrad hingegen verschieden sein. D.h. eine kartesische Karte, die man noch in die Länge oder Breite zieht, ist immer noch eine äquidistante Karte.
Ciao, MIchael.
Ja gut, das sehe ich ein

! Aber eine Mercatorkarte, wie sie hier viele benutzt haben, ist doch sicherlich falsch, da hier die Abstände nicht äquidistant sind, korrekt?
Ein gutes Beispiel, um den Unterschied von Mercator- und kartesischer Projektion in Deinem MapMod zu zeigen ist die Weltkarte. Die Koordinaten sind ja recht einfach

und aufgrund des Maßstabs müßten Ungenauigkeiten hier als erstes zu sehen sein. Bei Mercatorprojektion landet Rom in der Nordsee, bei kartesisch stimmt einfach alles.
Eine Frage noch: Da PanMap also als einzige hier verwendbare Projektion "kartesisch" anbietet, kann man also eine kartesische Karte produzieren und das resultierende Image nachher so in Länge oder Breite dehnen, wie man möchte?
Axel
Verfasst: 01.10.2003 10:27
von dasinnerevombrötchen
ich denke, wir könnten dieser problematik ganz einfach entgegenwirken in dem wir uns auf eine bestimmte skalierung einigen.
oder seh ich das jetzt falsch?
Re: Zum Thema PanMap
Verfasst: 01.10.2003 12:55
von Guido
jörg gierth hat geschrieben:Axel77AC hat geschrieben:Da auch andere Gefallen gefunden haben:
Zum Thema PanMap - die wichtigsten Schritte
Druckers "ausdrucken" (da bietet sich u.a. der Laserjet 6P/PS an).
5. Diese Datei ist eine PostScript-Datei und kann mittels geeigneter Bildbearbeitungssoftware manipuliert werden.
So nun wollte ich die PS-Datei in photoshop 5.5 bearbeiten und bekomme immer die Meldung das die Datei nicht interpretiert werden kann.
Was nemmt ihr dazu??
Ich dachte das hätten wir schon gelöst...(KLICK)
Verfasst: 01.10.2003 17:35
von [AsC]Phil
Bananeweizen hat geschrieben:[AsC]Phil hat geschrieben:kann mir einer sagen, was da nun falsch ist? denn darauf beziehen sich die Fehlermeldungen!
Wenn du hier mitlesen würdest, hättest du gesehen, daß ich schon vor drei Seiten geschrieben habe, daß dein angeblicher Fix für die Installationsanleitung Quatsch ist. Und deine Änderung verursacht dann wohl diesen Fehler, denke ich mal.
.
Nein daran liegt es nicht! Wenn ich die beiden Semikolon stehen lasse, dann erfolgt schon bei Forenaufruf der Debugmodus, und der sagt mir dann, dass genau in dieser Zeile ein ";" fehl am platze ist!
also wenn ich die Semikolon stehen lasse, dann komm ich gar nicht ins Forum rein

Verfasst: 01.10.2003 18:10
von Bananeweizen
[AsC]Phil hat geschrieben:Nein daran liegt es nicht! Wenn ich die beiden Semikolon stehen lasse, dann erfolgt schon bei Forenaufruf der Debugmodus, und der sagt mir dann, dass genau in dieser Zeile ein ";" fehl am platze ist!
also wenn ich die Semikolon stehen lasse, dann komm ich gar nicht ins Forum rein

Poste mal diese (gemoddeten) Zeilen und noch ein paar davor und danach. Sonst wird das nie was. Sollen wir hier Orakel spielen? Außerdem beharre ich darauf, daß die beiden Semikolon korrekt sind, weil
1) die gleiche Anleitung bei etlichen Dutzend Leuten funktioniert hat
2) das Weglassen der Semikolons an der Stelle dazu führt, daß ein nicht abgeschlossenes PHP-Statement dort steht.
Ja gut, das sehe ich ein

! Aber eine Mercatorkarte, wie sie hier viele benutzt haben, ist doch sicherlich falsch, da hier die Abstände nicht äquidistant sind, korrekt?
Vollkommen korrekt.
Eine Frage noch: Da PanMap also als einzige hier verwendbare Projektion "kartesisch" anbietet, kann man also eine kartesische Karte produzieren und das resultierende Image nachher so in Länge oder Breite dehnen, wie man möchte?
Ja.
Ciao, Michael.
Verfasst: 01.10.2003 18:14
von Guido
[AsC]Phil hat geschrieben:Nein daran liegt es nicht! Wenn ich die beiden Semikolon stehen lasse, dann erfolgt schon bei Forenaufruf der Debugmodus, und der sagt mir dann, dass genau in dieser Zeile ein ";" fehl am platze ist!

also wenn ich die Semikolon stehen lasse, dann komm ich gar nicht ins Forum rein

Versuch es mal so: (Kann bei Dir etwas anders aussehen, da ich sehr gemoddet habe)
Code: Alles auswählen
$strip_var_list = array('username' => 'username', 'email' => 'email', 'icq' => 'icq', 'aim' => 'aim', 'msn' => 'msn', 'yim' => 'yim', 'website' => 'website', 'location' => 'location', 'occupation' => 'occupation', 'interests' => 'interests', 'motorrad' => 'motorrad');
// Begin Map Mod
$strip_vars_mapmod = array('longitude' => 'longitude', 'latitude' => 'latitude');
$strip_var_list = array_merge ($strip_var_list, $strip_vars_mapmod);
// End Map Mod
Verfasst: 01.10.2003 18:18
von [AsC]Phil
das hier ist der Code aus der userscp_register.php:
Code: Alles auswählen
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_validate.'.$phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/bbcode.'.$phpEx);
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_post.'.$phpEx);
if ( $mode == 'editprofile' )
{
$user_id = intval($HTTP_POST_VARS['user_id']);
$current_email = trim(htmlspecialchars($HTTP_POST_VARS['current_email']));
}
$strip_var_list = array('username' => 'username',
// Begin Map Mod
$strip_vars_mapmod = array('longitude' => 'longitude', 'latitude' => 'latitude'),
$strip_var_list = array_merge ($strip_var_list, $strip_vars_mapmod),
// End Map Mod
'email' => 'email', 'icq' => 'icq', 'aim' => 'aim', 'msn' => 'msn', 'yim' => 'yim', 'website' => 'website', 'location' => 'location', 'occupation' => 'occupation', 'interests' => 'interests', 'plz' => 'plz');
// Strip all tags from data ... may p**s some people off, bah, strip_tags is
// doing the job but can still break HTML output ... have no choice, have
// to use htmlspecialchars ... be prepared to be moaned at.
while( list($var, $param) = @each($strip_var_list) )
Verfasst: 01.10.2003 18:25
von [AsC]Phil
Guido hat geschrieben:[AsC]Phil hat geschrieben:Nein daran liegt es nicht! Wenn ich die beiden Semikolon stehen lasse, dann erfolgt schon bei Forenaufruf der Debugmodus, und der sagt mir dann, dass genau in dieser Zeile ein ";" fehl am platze ist!

also wenn ich die Semikolon stehen lasse, dann komm ich gar nicht ins Forum rein

Versuch es mal so: (Kann bei Dir etwas anders aussehen, da ich sehr gemoddet habe)
Code: Alles auswählen
$strip_var_list = array('username' => 'username', 'email' => 'email', 'icq' => 'icq', 'aim' => 'aim', 'msn' => 'msn', 'yim' => 'yim', 'website' => 'website', 'location' => 'location', 'occupation' => 'occupation', 'interests' => 'interests', 'motorrad' => 'motorrad');
// Begin Map Mod
$strip_vars_mapmod = array('longitude' => 'longitude', 'latitude' => 'latitude');
$strip_var_list = array_merge ($strip_var_list, $strip_vars_mapmod);
// End Map Mod
ok das hat geklappt, die Fehlermeldung ist weg... obwohl die beiden ";" da sind
also ich hab jetzt den Code einfach unter
Code: Alles auswählen
$strip_var_list = array('username' => 'username',
'email' => 'email', 'icq' => 'icq', 'aim' => 'aim', 'msn' => 'msn', 'yim' => 'yim', 'website' => 'website', 'location' => 'location', 'occupation' => 'occupation', 'interests' => 'interests', 'plz' => 'plz');
geschrieben und es geht!
Jetzt bleibt nur noch eine Frage, warum werden mir keine Bilddatein (weder Map.png noch die Himmelsrichtungen-images) angezeigt?
siehe hier:
http://www.asc-clan.de/forum/map.php
Verfasst: 01.10.2003 18:34
von Guido
[AsC]Phil hat geschrieben:ok das hat geklappt, die Fehlermeldung ist weg... obwohl die beiden ";" da sind

Klar, sie haben ja jetzt eine eigene Zeile...
also ich hab jetzt den Code einfach unter
Code: Alles auswählen
$strip_var_list = array('username' => 'username',
'email' => 'email', 'icq' => 'icq', 'aim' => 'aim', 'msn' => 'msn', 'yim' => 'yim', 'website' => 'website', 'location' => 'location', 'occupation' => 'occupation', 'interests' => 'interests', 'plz' => 'plz');
geschrieben und es geht!
Sagtest Du schon..
Zu der schwarzen map_germany.png hab ich Dir schonmal geantwortet ! (Stichwort: 24 Bit PNG) und zu den Himmelsrichtungen: ich bin immer noch davon überzeugt, dass mit dem Pfad was nicht stimmt oder sie sind nicht im richtigen Ordner (was ja eigentlich das selbe ist) ...