Seite 1 von 2

backup aufspielen

Verfasst: 23.10.2007 23:43
von julee
hallo community

ich bin recht neu also nicht so arg mit mir ins gericht gehen ;)
also mein problem ist recht leicht auf den punkt zu bringen. ich hab ein forum bei einem kostenlosen anbieter gehabt (phpBB 2.0.22) nun gab es da ein paar probleme darum hab ich mir ein backup erstellt (gesamt) ging leiter nur als eine große MySQL datei (mehrere MB) da ich auf die datenbank und phpadmin kein zugriff habe.

hab mir dann als ich das backup hatte auf meinem pytalspace selber die phpBB 2.0.22 version installiert. klappt auch alles. hab das testforum gelöscht und wollte nun das backup aufspielen. hat ewigkeiten gedauert und als es fertig war, war nix da. keine alten user, keine board strucktur keine beiträge. absolut nix... wie kann ich das verstehen? was ist da los?

möchte mein forum so schnell wie möglich wieder zum laufen bringen da schon die ersten user abspringen...


bin also über jede hilfe dankbar (der mysqldumper hat mir auch nicht wirklich geholfen)

LG jule

Verfasst: 23.10.2007 23:50
von michael-88
na ja, dann öffne deine sicherung und stelle sie manuell schritweise wieder her..., und das über phpmyadmin

dann, sind die präfixe gleich gewählt, richtige DB etc....?

Verfasst: 23.10.2007 23:56
von Mahony
Hallo
Was meinst du mit
der mysqldumper hat mir auch nicht wirklich geholfen
Welche Fehlermeldung kam da? Was hast du versucht und was war das Ergebniss (eventuelle Fehlermeldungen bitte kopieren und hier einfügen).


P.S. Ansonsten schau mal hier relativ sichere Methode um mit dem Board umzuziehen.


P.P.S. Weitere Tipps gibt es dann auch noch hier KB:77.



Grüße: Mahony

Verfasst: 24.10.2007 00:10
von julee
danke für die schnelle hilfe.
ich habe aber das problem das ich das backup nur als eine einzigste rießige mysquldatei habe.

Verfasst: 24.10.2007 02:02
von Mahony
Hallo
Lade deine Backup-Datei per FTP nach mysqldumper/work/backup hoch und spiele sie dann mit dem Mysqldumper ein.

Falls dein Hoster nur Uploads mit beschränkter Dateigröße zulässt (meist ca. 2MB), musst du das Backup aufsplitten (also in mehrere Teile zerlegen). Die Einzelteile lädst du hoch und spielst sie nacheinander ein.




Grüße: Mahony

Verfasst: 24.10.2007 05:21
von julee
gut das werde ich probieren. und wie kann ich das backup splitten?

Verfasst: 24.10.2007 05:52
von julee
hab versucht mysqldumper auf dem jetztigen space zu installieren aber irgendwie kommt immer diese fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function extractValue() in /srv/www/httpd/phost/p/com/pytalhost/puzngoer/web/mysqldumper/install.php on line 148
was ist da los? benutze jetzt pytal weil da keine dateigrößen beschränkung ist (bei byto hab ich nur pro datei max 2MB)

Verfasst: 24.10.2007 10:01
von julee
so nun habe ich es doch hinbekommen erstmal den mysqldumper zu installieren

hab mein forum unter meinerdomain.de/forum
und den dumper unter meinerdomain.de/mysqldumper

habe ein backup von der alten datenbankstrucktur erfolgreich aufgespielt.
aber wenn ich dann aufs forum gehe sehe ich keine foren. da geht garnix...

in mysqldumper sind aber alle foren zu finden... auch die userdatenbank usw.


kann mir wer weiter helfen? nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter :)

Verfasst: 24.10.2007 10:09
von SteveHH
Du wirst mit ziemlicher Sicherheit auch bei Pytal Probs bekommen .. das ist auch ein Freehoster, und die sind nicht wirklich verlässlich .. warum mietest Du dir keinen günstigen Space ?

Gruß,

Steve

Verfasst: 24.10.2007 10:28
von julee
zur zeit ist ein bezahlter webspace nicht drin der kommt erst so mitte nächsten jahres. pytal ist recht zuverlässig. mit meiner homepage hatte ich bisher keine probleme. und besser als kostenloses-forum.tk ist es bestimmt alle mal. ich hab ja hier schon gelesen das einige ihr forum auch über pytal laufen haben.

ich würde nur gerne das backup drauf haben da wir eine menge wichtiger threads haben die bestehen bleiben sollen.

edit: ich habe nun das backup auf mysqldumpler überspielt. es scheint alles da zu sein nur mit der session id oder so hat was nicht gestimmt. da muss ich doch irgendwas umändern also die daten vom alten anbieter mit denen vom neuen austauschen. wie mache ich das am besten?