Stellanebula hat geschrieben: 18.09.2022 10:32
Was ich aber komisch finde bzw. (noch) nicht verstehe: Beim Aufruf von "Install" kommt der folgende Pfad in der Adresszeile des Browser:
https://xxxxx.myds.me/phpBB3/install/[b]
app.php/update[/b]
Mit meinen schwammigen Web-Kentnissen würde ich behaupten, dass es ja kein /.../update Verzeichnis gibt. Aber vermutlich bedeutet der Syntax "/app.php/update" auch was anderes.
Richtig, dieser Aufruf wird über die
app.php
gestartet, das ist ok so.
Stellanebula hat geschrieben: 18.09.2022 10:32
Und komischerweise finde ich keine error.log Datei unter/phpBB3/
Nach erneutem Lesen des ersten Beitrages: Ich bin fast sicher, dass bplaced auch gar keine log-Dateien zur Verfügung stellt - jedenfalls nicht im Freehost-Bereich, den du offenbar benutzt. Demnach steht dir diese Recherche halt auch nicht zur Verfügung, wie bei einem bezahlten Webspace anderer Hoster.
Stellanebula hat geschrieben:
Was mir gerade richtig Sorgen macht: Ich habe auf meinem Web-Server nur eine (mögliche) Datenbank. Das neue Testforum habe ich mit einem anderen DB-Suffix in der gleichen DB installiert. Wie kann ich jetzt die Einträge der "Produktiv-DB" unter dem Suffix der "Test-Datenbankeinträge" importieren? Ich denke da in meinem jugendlichen Leichtsinn ans sowas wie die exportiere DB irgendwo auf dem PC zu öffnen und dort alle Einträge mit einem neuen Präfix zu kopieren und dann wieder in die Server-DB zu importieren ... und das in einem live-System
Das würde mir auch Sorgen machen. Die aktive Datenbank mit Querinstallationen zu verhunzen, wäre mir persönlich eher zweifelhaft. Man sollte schon Testinstallationen strikt getrennt vom aktiven Forum halten. Ein eigener Ordner außerhalb der anderen und eine eigene Datenbank ist schon sehr empfehlenswert. Dass bplaced nur noch eine Datenbank gestattet, ist mir neu. Ich habe da auch ein Testboard, aber noch drei Datenbanken. Im Zweifel melde doch einen anderen Space dort an, mit einer andere Emailadresse. Sowieso kann ein derartiger Freehoster nur eine temporäre Umgebung sein, wenn man mehr als einige Texte anbietet. Sollte dein Forum wachsen und sich als erfolgreich bewähren, könnte es je nach Verwendungszweck dort sehr schnell zu eng und zu begrenzt sein. Zum Testen und sich ausprobieren ist es natürlich gut.
Wie man am Besten importiert: da kannst du dich nach dem Artikel zum Serverumzug richten.
Knowledge Base - Mit dem Board umziehen
Die Erstellung eines Testboards ist ja im Grunde nichts anderes als ein Umzug an einen anderen Speicherplatz, nur dass der ursprüngliche Platz unberührt weiterläuft. Wenn du den Test aktualisieren willst, importierst du halt die aktuelle Datenbank und die aktuellen Dateien zum Testboard, und passt in der Datenbank die serverbezogenen Variablen an.
Das sind evt.:
Tabelle: phpbb_config (Variablen: cookie_domain, cookie_name, cookie_path, server_name, sitename, script_path)
die zu prüfen, und ggf. passend zum andern Speicherplatz zu ändern wären. Im Test - nicht im Liveboard!
Umgekehrt vom Test zum Liveboard wird nichts kopiert - es soll ja nur für Vorarbeiten da sein, um auszuprobieren und zu üben.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.