Die Suche ergab 29 Treffer
- 23.11.2012 01:02
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Registrierung: bestimmte Email-Domain aussperren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2031
Re: Registrierung: bestimmte Email-Domain aussperren?
Ich waere da sehr vorsichtig mit dem aussperren ganzer Usergruppen. 99% meiner Freunde nutzen googlemail und haben somit @gmail.com und @googlemail.com . Es gibt elegantere Methoden sich vor Spam zu schuetzen.
- 20.11.2012 08:20
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Beim Einbinden von Antispamangeboten Dritter sollte man die Beachtung der Datenschutzbestimmungen nicht vergessen. Falls IPs und/oder E-Mails an Dritte übermittelt werden, ohne daß sich die zu registrierende Person damit einverstanden erklärt, könnte es Probleme geben.
Katen sind doch nett ...
Katen sind doch nett ...
- 20.11.2012 07:27
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Achtung persoenliche Meinung: Sowas find ich fast noch schlimmer als reCaptcha und Co. Von Microsoft gibt es auch was mit Katenbildern hab ich mal gehoert.PatrickS3 hat geschrieben:Ich habe von einem meiner User den Hinweis auf http://areyouahuman.com/ bekommen, gibt wohl auch ein Plugin für phpBB.
- 20.11.2012 04:13
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Hab jetzt auch mal ein bisschen recherchiert, denn fuer Blogs gibt es da wirklich schoene Methoden. Gefunden habe ich http://antispambee.de/.
Der Programmierer erklaert in seinem Blog wie "antispam bee" funktioniert:
Seit Antispam Bee 0.3 prüft das WordPress-Plugin die eingehenden Ping- und ...
Der Programmierer erklaert in seinem Blog wie "antispam bee" funktioniert:
Seit Antispam Bee 0.3 prüft das WordPress-Plugin die eingehenden Ping- und ...
- 19.11.2012 23:00
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Ich hab es noch nicht fuer phpBB getestet, aber hat schon mal jemand Akismet ausprobiert? Fuer meinen Blog funktioniert es zu fast 100% ohne Captcha:
http://akismet.com/development/ (da gibt es auch ein phpbb plugin)
Ohne Captcha waere halt fuer den User 100x angenehmer. Hat damit schon jemand ...
http://akismet.com/development/ (da gibt es auch ein phpbb plugin)
Ohne Captcha waere halt fuer den User 100x angenehmer. Hat damit schon jemand ...
- 18.11.2012 19:11
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Hallo Leute,
um ein kleines Resümee meiner Q&A-Änderungen zu geben:
Ich habe zwei Fragen erstellt:
Wie ist der Name der Stadt, in der die Hochschule steht?
Wie lautet die Adresse der Webseite?
Die eigentlich nicht zu schwer für den User sein sollten, aber hoffentlich unlösbar für Bots. Seit ...
um ein kleines Resümee meiner Q&A-Änderungen zu geben:
Ich habe zwei Fragen erstellt:
Wie ist der Name der Stadt, in der die Hochschule steht?
Wie lautet die Adresse der Webseite?
Die eigentlich nicht zu schwer für den User sein sollten, aber hoffentlich unlösbar für Bots. Seit ...
- 12.11.2012 22:55
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Hallo,
danke nochmal fuer die Antwort. Ich habe jetzt mal die Q&A mit nur zwei sehr einfachen Fragen ausprobiert. Bis jetzt kein Spam und ich werde berichten wie die Spambots so drauf reagieren.
Eine Frage haette ich noch:
Wegen der Sprache der Fragen: Im Grunde betrifft die Sicherheitsfrage nur ...
danke nochmal fuer die Antwort. Ich habe jetzt mal die Q&A mit nur zwei sehr einfachen Fragen ausprobiert. Bis jetzt kein Spam und ich werde berichten wie die Spambots so drauf reagieren.
Eine Frage haette ich noch:
Wegen der Sprache der Fragen: Im Grunde betrifft die Sicherheitsfrage nur ...
- 12.11.2012 03:03
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Hallo AYYILDIZLAR,
Stelle auf Q&A um und du hast Ruhe was Spam betrifft.
Das wird wohl oder übel die einzige Lösung sein. Ich hätte da noch ein paar Fragen:
Welche Fragen verwendest du?
Wie viele verschiedene Fragen hast du erstellt?
Wie Komplex sollten die Rechnungen (vorausgesetzt es sind ...
Stelle auf Q&A um und du hast Ruhe was Spam betrifft.
Das wird wohl oder übel die einzige Lösung sein. Ich hätte da noch ein paar Fragen:
Welche Fragen verwendest du?
Wie viele verschiedene Fragen hast du erstellt?
Wie Komplex sollten die Rechnungen (vorausgesetzt es sind ...
- 12.11.2012 02:48
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Hallo AYYILDIZLAR,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast du auch einen Anstieg des Spamaufkommens bemerkt? Hab jetzt mal Google befragt und einige Beiträge gefunden die sich über das derzeitig hohe Spamaufkommen wundern.
Natürlich würde ich bei den QA-Fragen verschiedene Fragen nehmen ...
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast du auch einen Anstieg des Spamaufkommens bemerkt? Hab jetzt mal Google befragt und einige Beiträge gefunden die sich über das derzeitig hohe Spamaufkommen wundern.
Natürlich würde ich bei den QA-Fragen verschiedene Fragen nehmen ...
- 12.11.2012 01:24
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6854
Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Hallo Leute,
mit diesem Beitrag möchte ich gerne fragen wie ihr euch gegen Spamaufkommen schützt und ob ihr derzeit eine signifikante Steigerung erkennen könnt.
Meine Situation
Ich betreibe ein kleines Forum für Studenten der HS Regensburg und habe kaum mit Spam zu kämpfen, da bei der Anmeldung ...
mit diesem Beitrag möchte ich gerne fragen wie ihr euch gegen Spamaufkommen schützt und ob ihr derzeit eine signifikante Steigerung erkennen könnt.
Meine Situation
Ich betreibe ein kleines Forum für Studenten der HS Regensburg und habe kaum mit Spam zu kämpfen, da bei der Anmeldung ...