Hallo erstmal. Ich bin einer der Entwickler von phpBB.
Ich gebe dir absolut recht. Die momentane Architektur von phpBB zwingt uns leider zu sachen wie MODX, was für Benutzer natürlich sehr mühsam ist. Die installation ist aufwändig und fragil. Der Update-prozess ebenso. Das ist sozusagen die ...
Die Suche ergab 106 Treffer
- 16.02.2012 15:05
- Forum: phpBB Diskussion
- Thema: Wann kommt eigentlich eine Packet Verwaltung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2674
- 12.02.2011 01:43
- Forum: phpBB Diskussion
- Thema: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4216
Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen
Das ist nicht ganz akkurat: https://www.phpbb.de/kb/copyright.TW1920 hat geschrieben:Aber niemals das Copyright entfernen.
- 19.12.2010 17:41
- Forum: Community Talk
- Thema: Zwei phpBB.de-Seiten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1078
Re: Zwei phpBB.de-Seiten?
Wenn ich mich dort auch einlogge, stehe ich dann zweimal in der Wer ist online-Liste?
Damit gibst du deine Login-Daten an den Proxy Server weiter, dieser könnte die Daten zwischenspeichern. Ich würde davon abraten Proxy Server von Drittanbietern zu verwenden, da man nie weiss a) was sie mit den ...
Damit gibst du deine Login-Daten an den Proxy Server weiter, dieser könnte die Daten zwischenspeichern. Ich würde davon abraten Proxy Server von Drittanbietern zu verwenden, da man nie weiss a) was sie mit den ...
- 16.12.2010 22:13
- Forum: Community Talk
- Thema: Zurückgehaltene Private Nachrichten ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1197
Re: Zurückgehaltene Private Nachrichten ?
Wenn ich mich recht entsinne ist "Zurückgehaltene Nachrichten freigeben" ein link welcher die Nachrichten freigibt.
- 30.11.2010 10:46
- Forum: phpBB Diskussion
- Thema: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9556
Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!
Das ist schon richtig, deshalb macht komplettes Tabellenlayout auch keinen Sinn. Aber du mal genau hinsiehst, viel besser ist das provilver-HTML auch nicht. (...) Da wäre eine Tabelle die die ein "tr" pro Zeile hat und ein "td" für Forentitel, Themen, Beiträge, Letzter Beitrag benutzt und dann nur ...
- 24.11.2010 12:43
- Forum: Community Talk
- Thema: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"
- Antworten: 84
- Zugriffe: 12281
Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"
Ich verweise auf dieses Thema.Lugsciath hat geschrieben:ich habe das Problem mit der .htaccess eingrenzen können, laut Serverlog ist es mit dem Fehler 403
- 24.11.2010 12:42
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Geschützter includes Ordner phpBB 3.0.8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1210
Re: Geschützter includes Ordner phpBB 3.0.8
Auf phpBB.com gibt es nun eine ausführliche Beschreibung dieses problems und erklärt temporäre Lösungsansätze (wie auch schon in diesem Thema beschrieben): http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=2111630
- 23.11.2010 11:01
- Forum: Community Talk
- Thema: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"
- Antworten: 84
- Zugriffe: 12281
Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"
Dummerweise ist das imo bei mir garnicht der Fall ;) ... dennoch funzt es damit nicht. Ich denke, das auch scripts, die auf Dateien in diesem Ordner zugreifen wollen ihre Probleme bekommen und ob das nun wirklich nicht erwünscht ist, bezweifel ich mal.
Es ist nicht erwünscht dass irgendwelche ...
Es ist nicht erwünscht dass irgendwelche ...
- 22.11.2010 16:09
- Forum: Community Talk
- Thema: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"
- Antworten: 84
- Zugriffe: 12281
Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"
Im docs Ordner gibt es eine Beispiels-Konfiguration für nginx.larsneo hat geschrieben:die sicherheit von .htaccess und web.config einstellungen hängt darüberhinaus natürlich auch immer von der unterstützung durch den webserver ab - nicht jeder nutzt apache bzw. iis...
- 22.11.2010 15:46
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Geschützter includes Ordner phpBB 3.0.8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1210
Re: Geschützter includes Ordner phpBB 3.0.8
um z.b. zugriff auf .css und .js zu erlauben oder aber via 'umgedrehter' .htaccess versuchen, in weiteren unterordnern diese sperre wieder aufzuheben
Ich würde diesen Ansatz empfehlen, wobei ich die Dateinamen explizit angeben würde (anstatt alle '*' Dateien). So wie das hier vorgeschlagen wurde ...
Ich würde diesen Ansatz empfehlen, wobei ich die Dateinamen explizit angeben würde (anstatt alle '*' Dateien). So wie das hier vorgeschlagen wurde ...