Die Suche ergab 15 Treffer

von Mercurio
05.08.2003 21:56
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Gäste können Postings anderer Gäste editieren
Antworten: 11
Zugriffe: 379

so wie es für mich keinen sinn macht, gäste überhaupt editieren zu lassen. Also, unter der (ausgedachten) Prämisse, dass sie nur ihre eigenen editieren können: Solange ein Gast keinen Unfug macht, verlange ich von ihm nicht, dass er sich registriert, um sich bei mir beteiligen zu dürfen. Und daher,...
von Mercurio
05.08.2003 21:45
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Gäste können Postings anderer Gäste editieren
Antworten: 11
Zugriffe: 379

Es mag für dich logisch sein - ich bin davon ausgegangen, dass dann eben anhand der Session-ID oder was weiß ich entschieden wird. Klar, ich bin ein Newbie, aber die Forensoftwares werben auch mit ihrer Anwenderfreundlichkeit für Nicht-Fachleute. Und ich finde es völlig unlogisch, dass irgend jemand...
von Mercurio
05.08.2003 21:31
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Gäste können Postings anderer Gäste editieren
Antworten: 11
Zugriffe: 379

Erst mal danke für die superschnellen Antworten.

Aber wer würde denn auf Anhieb darauf kommen, dass "Gäste dürfen editieren" bedeutet: "Gäste können jeden Gastbeitrag editieren"?! *kopfschüttel*
von Mercurio
05.08.2003 21:12
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Gäste können Postings anderer Gäste editieren
Antworten: 11
Zugriffe: 379

Ich habe jetzt mal für jedes Forum einzeln unter "Forum/Permissions" eingestellt, dass nur Registrierte editieren dürfen, das müsste es ja auch tun. *kopfschüttel* ziemlich aufwendig, das für jedes Forum zu machen.
von Mercurio
05.08.2003 21:03
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Gäste können Postings anderer Gäste editieren
Antworten: 11
Zugriffe: 379

Gäste können Postings anderer Gäste editieren

Wie wir gerade durch Zufall entdeckt haben.
Das soll doch nicht so sein, oder?

Nachtrag: Version 2.0.5
von Mercurio
29.07.2003 12:58
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Fehlermeldungen nach Installation und Style-Änderung
Antworten: 20
Zugriffe: 975

Hat geklappt!

Nur den Ordner zu erstellen, hat gereicht. Danke an alle!!

Sollte ich noch irgendwas berücksichtigen, wenn ich ein neues Template oder das deutsche Sprachpack hinzufügen will, oder sollte es jetzt ganz normal funzen? Ich hoffe doch Letzteres...
von Mercurio
29.07.2003 08:32
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Fehlermeldungen nach Installation und Style-Änderung
Antworten: 20
Zugriffe: 975

Nein, das gibt es nicht, die Bilder liegen alle direkt im Images-Verzeichnis. Würde es helfen, wenn ich das Unterverzeichnis erstelle und die Bilder dann dahin verschiebe??

Falls ja, nur die Bilder oder auch die anderen Dateien?

Oder kann ich das Ganze umgehen, indem ich gleich auf Deutsch umstelle?
von Mercurio
29.07.2003 06:08
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Fehlermeldungen nach Installation und Style-Änderung
Antworten: 20
Zugriffe: 975

Ah ja. Jetzt steht da nur noch ein Wort:

english
von Mercurio
28.07.2003 23:08
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Fehlermeldungen nach Installation und Style-Änderung
Antworten: 20
Zugriffe: 975

s.o.

Davor oder danach?
von Mercurio
28.07.2003 22:48
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Fehlermeldungen nach Installation und Style-Änderung
Antworten: 20
Zugriffe: 975

Ok, gemacht, und jetzt hab ich was Einzeiliges: $img_lang: ##; $phpbb_root_path: #./#; $current_template_path: #templates/phpVB2# ETA: Ich hab's jetzt noch mal mit danach anstatt davor gemacht und nun immerhin nur eine Fehlermeldung bekommen: Warning: file_exists() [function.file-exists]: Unable to ...

Zur erweiterten Suche