ja, habe oben eine art header eingebaut..
die schriftgröße habe ich auch noch nicht durchschaut.. wie das funktioniert..
bei mir ist es aber einigermaßen normale schriftgröße (ie8)
das problem wegen dem ich gefragt habe, hat sich erledigt wie duch geisterhand durch eine änderung in der common.css ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 05.11.2009 22:01
- Forum: [3.0.x] Styles, Templates und Grafiken
- Thema: letzter beitrag eine zeile verrutscht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 162
- 05.11.2009 12:12
- Forum: [3.0.x] Styles, Templates und Grafiken
- Thema: letzter beitrag eine zeile verrutscht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 162
letzter beitrag eine zeile verrutscht
hallo.
ich versuche grad das forum an meine webseite anzupassen und habe ein problem.
durch irgendeine änderung ist der inhalt von "letzter beitrag" eine zeile nach unten gerutscht und nicht mehr auf gleicher höhe wie forentitel, themenanzahl, etc.
hat jemand eine idee wo der fehler zu suchen ist ...
ich versuche grad das forum an meine webseite anzupassen und habe ein problem.
durch irgendeine änderung ist der inhalt von "letzter beitrag" eine zeile nach unten gerutscht und nicht mehr auf gleicher höhe wie forentitel, themenanzahl, etc.
hat jemand eine idee wo der fehler zu suchen ist ...
- 23.10.2009 16:32
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: piwik in phpbb integrieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 523
Re: piwik in phpbb integrieren
komisch, jetzt geht es..
dieser code ist es bei mir:
<!-- Piwik -->
<script type="text/javascript">
var pkBaseURL = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://www.flavuur.de/piwik/" : "http://www.flavuur.de/piwik/");
document.write(unescape("%3Cscript src='" + pkBaseURL + "piwik.js ...
dieser code ist es bei mir:
<!-- Piwik -->
<script type="text/javascript">
var pkBaseURL = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://www.flavuur.de/piwik/" : "http://www.flavuur.de/piwik/");
document.write(unescape("%3Cscript src='" + pkBaseURL + "piwik.js ...
- 23.10.2009 08:53
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: piwik in phpbb integrieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 523
piwik in phpbb integrieren
hallo..
ich finde mich durch den code des forums 3.0.5 nicht hindurch und weiss nicht wo ich den piwik javascript code einfügen muss, damit piwik auch das phpbb board mitzählt..
ich habs in der overall_footer zwischen /div und /body probiert, dann lief das forum nicht mehr.
ich würde mich sehr ...
ich finde mich durch den code des forums 3.0.5 nicht hindurch und weiss nicht wo ich den piwik javascript code einfügen muss, damit piwik auch das phpbb board mitzählt..
ich habs in der overall_footer zwischen /div und /body probiert, dann lief das forum nicht mehr.
ich würde mich sehr ...
- 08.08.2009 10:13
- Forum: [3.0.x] Styles, Templates und Grafiken
- Thema: hover effekt für grafiken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 81
Re: hover effekt für grafiken
mich wundert dass mein css für meine webseite funktioniert, aber für das forum nicht..
wo muss das rein? es gibt die link-definit. irgendwie doppelt.. links.css, common.css etc..
danke sehr
wo muss das rein? es gibt die link-definit. irgendwie doppelt.. links.css, common.css etc..
danke sehr
- 07.08.2009 10:38
- Forum: [3.0.x] Styles, Templates und Grafiken
- Thema: hover effekt für grafiken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 81
hover effekt für grafiken
hallo.
ich krieg es nicht hin für link-grafiken einen hover effekt einzubauen.
steige durch die ganzen stylesheets und das forum allgemein nicht richtig durch..
ich will für meine navi-leiste bei hover eine andere border-color erreichen, aber weiss nicht WO bzw. wie ich den css code einfügen muss ...
ich krieg es nicht hin für link-grafiken einen hover effekt einzubauen.
steige durch die ganzen stylesheets und das forum allgemein nicht richtig durch..
ich will für meine navi-leiste bei hover eine andere border-color erreichen, aber weiss nicht WO bzw. wie ich den css code einfügen muss ...