Passt, ich hab die betreffenden Zeilen in der web.config gelöscht. Der Rest erscheint mir zwar dann ziemlich sinnfrei, aber es gibt dafür keine Fehlermeldung mehr. Besten Dank dafür.
Inzwischen habe ich von 3.0.8 auf 3.0.11 auf 3.0.14 aktualisiert.
Ich habe immer die Originaldateien (kein ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 18.05.2016 08:49
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: 1&1 meldet Fehler in web.config "requestFiltering"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1829
- 17.05.2016 15:16
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: 1&1 meldet Fehler in web.config "requestFiltering"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1829
1&1 meldet Fehler in web.config "requestFiltering"
Ich bin vor kurzem zu einem neuen Provider (1&1) gewechselt und muss als letztes noch mein altes Forum wieder einrichten. Der Plan war das alte Forum (v3.0.8 ) wieder in Betrieb zu nehmen und dann auf den aktuellsten Stand zu bringen. Leider kommt beim Aufruf im Browser nun die Fehlermeldung "HTTP ...
- 05.05.2014 21:18
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Änderungsdatum vom ersten Beitrag anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1479
Re: Änderungsdatum vom ersten Beitrag anzeigen
Der erste Beitrag zum Thema wird regelmäßig aktualisiert und in der Forum-Übersicht soll das letzte Änderungsdatum erscheinen. In der Datenbank ist der Wert aber bei "post_edit_time" leider immer "0", obwohl ich im ACP unter "Allgemein > Board-Konfiguration > Beiträge > Bearbeitungen anzeigen" die ...
- 05.05.2014 08:58
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Änderungsdatum vom ersten Beitrag anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1479
Änderungsdatum vom ersten Beitrag anzeigen
Hi,
Betrachte ich meine Forumsliste, sehe ich die vier Spalten "Themen, Antworten, Zugriffe, Letzter Beitrag". Nun hätte ich gerne in der ersten Spalte nicht das Erstellungsdatum, sondern lieber das Änderungsdatum vom ersten Beitrag/Themenstarter.
Die Datenbank "posts" enthält zwar "post_edit_time ...
Betrachte ich meine Forumsliste, sehe ich die vier Spalten "Themen, Antworten, Zugriffe, Letzter Beitrag". Nun hätte ich gerne in der ersten Spalte nicht das Erstellungsdatum, sondern lieber das Änderungsdatum vom ersten Beitrag/Themenstarter.
Die Datenbank "posts" enthält zwar "post_edit_time ...
- 27.06.2010 12:13
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Linknamen automatisch anhand der Datenbank ermitteln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 291
Linknamen automatisch anhand der Datenbank ermitteln
mahlzeit,
von einem anderen board her kenne ich die möglichkeit, dass wenn ein forumlink in einem topic untergebracht wird, der linkname entsprechend dem ziel (titel vom forum/topic) umbenannt wird. also z.b. aus http://www.meinforum.xyz/f=1&t=2&p=3 wird im topic automatisch der kurze linkname ...
von einem anderen board her kenne ich die möglichkeit, dass wenn ein forumlink in einem topic untergebracht wird, der linkname entsprechend dem ziel (titel vom forum/topic) umbenannt wird. also z.b. aus http://www.meinforum.xyz/f=1&t=2&p=3 wird im topic automatisch der kurze linkname ...
- 06.05.2010 16:46
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Darstellung, ob User Beiträge "zur Kenntnis genommen" haben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 565
Re: Darstellung, ob User Beiträge "zur Kenntnis genommen" ha
die accounts der mitarbeiter gibt es ja noch nicht ... das war nur meine überlegung wie man die "aufgabenstellung" händeln könnte. damit für jeden ein button per MOD erzeugt wird, ist es doch am einfachsten alle benutzer einer gruppe aufzulisten.
und zur 2. frage ... alle mitarbeiter arbeiten an ...
und zur 2. frage ... alle mitarbeiter arbeiten an ...
- 04.05.2010 21:24
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Darstellung, ob User Beiträge "zur Kenntnis genommen" haben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 565
Darstellung, ob User Beiträge "zur Kenntnis genommen" haben
für das phpBB3 bin ich auf der suche nach folgender möglichkeit:
- verwendung im intranet
- es gibt 3 benutzergruppen: 1.) "administrator" 2.) "benutzer" 3.) "mitarbeiter"
. unter 3.) gibt es ca. 10 accounts
. alle mitarbeiter bewegen sich im forum als "benutzer" (ein account), da sich keiner ...
- verwendung im intranet
- es gibt 3 benutzergruppen: 1.) "administrator" 2.) "benutzer" 3.) "mitarbeiter"
. unter 3.) gibt es ca. 10 accounts
. alle mitarbeiter bewegen sich im forum als "benutzer" (ein account), da sich keiner ...