Hallo,
ich habe bei einigen Unterforen in der Übersicht von den Usern erstellte Banner und würde die gerne auch über den Beiträgen des jeweiligen Forums darstellen.
http://up.kaefr.de/stammtisch_banner.d13794.jpg
Ich hab versucht, die Variable {forumrow.FORUM_DESC} in die breadcrumbs.html zu ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 10.02.2011 19:17
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Daten aus ForumDesc auch in Topics darstellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 315
- 27.06.2010 01:22
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: User soll Leseberechtigungen des Beitrages festlegen können
- Antworten: 4
- Zugriffe: 139
Re: User soll Leseberechtigungen des Beitrages festlegen kön
Hallo redbull254,
danke für die Antwort. Ich bin leider noch nicht so fit in der Vergabe der Berechtigungen - wie meinste das genau?
Danke dir und Grüße,
Christian
danke für die Antwort. Ich bin leider noch nicht so fit in der Vergabe der Berechtigungen - wie meinste das genau?
Danke dir und Grüße,
Christian
- 26.06.2010 21:27
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: User soll Leseberechtigungen des Beitrages festlegen können
- Antworten: 4
- Zugriffe: 139
Re: User soll Leseberechtigungen des Beitrages festlegen kön
Moin nochmal,
niemand einen Tipp?
Danke schonmal und Grüße,
Christian
niemand einen Tipp?
Danke schonmal und Grüße,
Christian
- 10.06.2010 11:51
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: User soll Leseberechtigungen des Beitrages festlegen können
- Antworten: 4
- Zugriffe: 139
User soll Leseberechtigungen des Beitrages festlegen können
Moin moin,
gibt es eine Möglichkeit, das ein registrierter User bei der Eröffnung eines Thread festlegen kann, das dieser Beitrag nur für registrierte User zugänglich sein soll? In einem eigentlich öffentlich lesbaren Forum.
Ich hab versucht, das zu googlen, aber bei den Schlagworten ist das echt ...
gibt es eine Möglichkeit, das ein registrierter User bei der Eröffnung eines Thread festlegen kann, das dieser Beitrag nur für registrierte User zugänglich sein soll? In einem eigentlich öffentlich lesbaren Forum.
Ich hab versucht, das zu googlen, aber bei den Schlagworten ist das echt ...
- 10.06.2010 11:43
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Bild Attachment direkt einbinden, ohne Thumb, ohne infos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 476
Re: Bild Attachment direkt einbinden, ohne Thumb, ohne infos
Hallo,
ich habe es durch ausblenden des Rahmens gelöst, die Zeilen mit MARKERXY (damit ich sie selbst wieder finde ;) ):
/forum/styles/dein_style/template/bbcode.html
<!-- BEGIN inline_attachment_open -->
<!-- MARKERXY <div class="attachtitle">{L_ATTACHMENT}:</div><div class="attachcontent ...
ich habe es durch ausblenden des Rahmens gelöst, die Zeilen mit MARKERXY (damit ich sie selbst wieder finde ;) ):
/forum/styles/dein_style/template/bbcode.html
<!-- BEGIN inline_attachment_open -->
<!-- MARKERXY <div class="attachtitle">{L_ATTACHMENT}:</div><div class="attachcontent ...
- 01.06.2010 15:21
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Bild Attachment direkt einbinden, ohne Thumb, ohne infos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 476
Re: Bild Attachment direkt einbinden, ohne Thumb, ohne infos
Danke für den Tipp, sieht auch interessant aus. Ist allerdings ein Ersatz für [img] was bedeutet, das die User die URL kennen müssen.
Ich möchte gern eine lokale Uploadmöglichkeit anbieten, das klappt ja mit der Attachment Option schon sehr gut. Nur die Einbindung des Bildes missfällt in diesem ...
Ich möchte gern eine lokale Uploadmöglichkeit anbieten, das klappt ja mit der Attachment Option schon sehr gut. Nur die Einbindung des Bildes missfällt in diesem ...
- 31.05.2010 17:26
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Bild Attachment direkt einbinden, ohne Thumb, ohne infos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 476
Bild Attachment direkt einbinden, ohne Thumb, ohne infos
Hallo Forum,
ein erstes Hallo in die Runde, tolle Software - tolles Forum hier, hat mir schon bei den ersten Fragen gut geholfen.
Leider komme ich hier nicht weiter:
Die Benutzer dürfen Bilder als Attachment hochladen und diese werden auch schon Serverseitig einmalig auf max 800x600 skaliert.
Nun ...
ein erstes Hallo in die Runde, tolle Software - tolles Forum hier, hat mir schon bei den ersten Fragen gut geholfen.
Leider komme ich hier nicht weiter:
Die Benutzer dürfen Bilder als Attachment hochladen und diese werden auch schon Serverseitig einmalig auf max 800x600 skaliert.
Nun ...