Hm, ok, dann erweiter ich einfach mal die .txt-Datei und schaue, ob das vielleicht was bringen könnte.
Könnte es denn sein, dass die Rechteeinstellungen der Bot-Gruppe im Backend des Forums nicht ordnungsgemäß gespeichert/überschrieben wurde, obwohl ich alles so eingestellt habe, dass Bots nix ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 19.02.2011 19:09
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Sicheres Ausperren von Bots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 169
- 19.02.2011 19:01
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Sicheres Ausperren von Bots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 169
Re: Sicheres Ausperren von Bots
Ja reicht denn die robots.txt nicht aus um Google und Co. fernzuhalten? Überall wo ich Infos dazu las, wurde gesagt, dass dies idR ausreicht.
- 19.02.2011 18:44
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Sicheres Ausperren von Bots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 169
Sicheres Ausperren von Bots
Moin zusammen,
in meinem Forum wuselt immer mal wieder der Bot von Google rum, selten auch mal der Slurpbot. Ich möchte dies aber nicht, daher habe ich eine robots.txt ins Rootverzeichnis gepackt und entsprechenden Unterordner "disallowed":
User-agent: *
Disallow: / betreffendesverzeichnis ...
in meinem Forum wuselt immer mal wieder der Bot von Google rum, selten auch mal der Slurpbot. Ich möchte dies aber nicht, daher habe ich eine robots.txt ins Rootverzeichnis gepackt und entsprechenden Unterordner "disallowed":
User-agent: *
Disallow: / betreffendesverzeichnis ...
- 26.01.2011 21:53
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 237
Re: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
Ich vermute, dass beim Setzen der Benutzergruppen/-Rechte diese nicht korrekt oder gar nicht überschrieben wurden.
Ein Entfernen betroffener User aus dieser Gruppe und ein erneutes Hinzufügen hat das Problem gelöst.
Ein Entfernen betroffener User aus dieser Gruppe und ein erneutes Hinzufügen hat das Problem gelöst.
- 26.01.2011 21:34
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 237
Re: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
Hab's gerade doch selbst lösen können - dennoch vielen Dank für die Mühe! 

- 26.01.2011 20:47
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 237
Re: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
Hat niemand eine Idee? Finde es ziemlich ärgerlich, dass einige wenige User die PN-Funktion in meinem Forum nicht nutzen können und würde dies gerne ändern.
- 25.01.2011 15:37
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 237
Re: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
Sie sind in der Gruppe registrierte Benutzer , doch diese Gruppe hat eine effektive Berechtigung für PNs (Empfang, Versand, etc. -> " Ja ") - dort steht also nichts auf " nie ".
Die Grundlagen der Rechtevergabe etc. sind mir bekannt, aber dennoch danke für den Link :)
Woran könnte es liegen? Hat ...
Die Grundlagen der Rechtevergabe etc. sind mir bekannt, aber dennoch danke für den Link :)
Woran könnte es liegen? Hat ...
- 24.01.2011 01:21
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 237
Re: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
Ja, aber sie können dennoch keine PNs versenden.
- 23.01.2011 14:33
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 237
Fehler bei Berechtigung für Private Nachrichten
Hallo zusammen,
in meinem Forum können mehrere User keine PNs versenden. Sie erhalten zwar PNs, können darauf aber weder antworten, noch neue PNs verfassen und versenden.
Ich habe alle möglichen Berechtigungen im ACP durchsucht und entsprechend angepasst, allein demnach müssten sie es können, tun ...
in meinem Forum können mehrere User keine PNs versenden. Sie erhalten zwar PNs, können darauf aber weder antworten, noch neue PNs verfassen und versenden.
Ich habe alle möglichen Berechtigungen im ACP durchsucht und entsprechend angepasst, allein demnach müssten sie es können, tun ...
- 22.01.2011 14:01
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Nutzernamen in Threads größer darstellen lassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 77
Re: Nutzernamen in Threads größer darstellen lassen
Hat funktioniert, vielen Dank!