Also wenn ich dein Forum ansurfe, dann ist "Themen" und "Beiträge" schon korrekt und groß geschrieben.
btw: Wieso hat das denn bei dir so eine riesige frei Fläche unter dem Forum "Anregungen"?
btw2: http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?profile=css21&warning=0&uri=http%3A%2F%2Ffirefallgame ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 09.05.2012 13:20
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 757
- 09.05.2012 13:17
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 757
Re: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
Jeeeetzt hats funktioniert, das wars, danke dir / euch für alle Hilfe!!Talk19zehn hat geschrieben:Hi, du schreibst, du hast das Template aktualisiert. Somit ist deine Änderung nicht vollzogen, da dies allein nicht genügt, da du das Theme-Verzeichnis ( CSS ) aktualisieren musst.
Gruß
- 09.05.2012 12:51
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 757
Re: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
Ist das hier dein Style: http://www.phpbb.com/customise/db/style/artodia_black/ ?
Wenn ja, verstehe ich dein Problem nicht. Ich habe, wie Miriam schon vorschlug einfach text-transform: lowercase; rausgelöscht aus dieser CSS-Regel:
.phpbb .topiclist .topics dfn, .phpbb .topiclist .posts dfn ...
Wenn ja, verstehe ich dein Problem nicht. Ich habe, wie Miriam schon vorschlug einfach text-transform: lowercase; rausgelöscht aus dieser CSS-Regel:
.phpbb .topiclist .topics dfn, .phpbb .topiclist .posts dfn ...
- 09.05.2012 12:08
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 757
Re: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
Hi,
steht denn im HTML-Quelltext das Wort "themen" oder "Themen"?
Siehe ganz oben :D Linux unterscheidet ja zwischen Groß- und Kleinschreibung, dh wenn ich mit "grep -r themen *" im phpBB3-Verzeichnis suche, durchsucht er das komplette Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse nach dem Wort ...
steht denn im HTML-Quelltext das Wort "themen" oder "Themen"?
Siehe ganz oben :D Linux unterscheidet ja zwischen Groß- und Kleinschreibung, dh wenn ich mit "grep -r themen *" im phpBB3-Verzeichnis suche, durchsucht er das komplette Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse nach dem Wort ...
- 09.05.2012 11:13
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 757
Re: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
Hallo Miriam,
ich hab es genau so verändert bzw dann auch diese Zeile ganz gelöscht aus der phpBB3/styles/art_black/theme/content.css, es funktioniert nicht. Auch den Cache über:
Admin -> Styles -> Templates -> Artodia: Black -> Aktualisieren habe ich geleert, die zwei Worte sind immer noch ...
ich hab es genau so verändert bzw dann auch diese Zeile ganz gelöscht aus der phpBB3/styles/art_black/theme/content.css, es funktioniert nicht. Auch den Cache über:
Admin -> Styles -> Templates -> Artodia: Black -> Aktualisieren habe ich geleert, die zwei Worte sind immer noch ...
- 07.05.2012 15:40
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 757
Rechtschreibfehler in deutscher Übersetzung?
Hallo,
ich habe ein neues phpBB3 aufgesetzt mit der deutschen "Du"-Übersetzung und dem Template Artodia Black. Mir fiel gerade auf, dass auf der Startseite hinter den angelegten Foren "0 beiträge" und "0 themen" steht, beides sollte groß geschrieben sein. Ich wollte das korrigieren, normal ist ...
ich habe ein neues phpBB3 aufgesetzt mit der deutschen "Du"-Übersetzung und dem Template Artodia Black. Mir fiel gerade auf, dass auf der Startseite hinter den angelegten Foren "0 beiträge" und "0 themen" steht, beides sollte groß geschrieben sein. Ich wollte das korrigieren, normal ist ...
- 02.05.2012 11:14
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Passwörter sicher übertragen auch ohne SSL?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1068
Re: Passwörter sicher übertragen auch ohne SSL?
Naja um zumindest ein ausspionieren der Passwörter zu verhindern kann eine verschlüsselte Passwortübertragung schon sinnvoll sein. Zu phpbb 2 Zeiten habe ich auch einen Mod gesehen, mit dem vor der Übertragung des Passworts dieses mit Salt und MD5 übertragen wurde und im Prinzip per Challenge ...
- 30.04.2012 17:01
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Passwörter sicher übertragen auch ohne SSL?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1068
Passwörter sicher übertragen auch ohne SSL?
Hallo,
ich habe auf diese Frage trotz Suche in google und hier im Forum keine richtige Antwort gefunden.
Wenn ich ein phpBB3 aufsetze und die Übertragung der Seite nicht mit SSL verschlüssele, werden die Passwörter der Benutzer dann im Klartext übertragen? Es gibt ja zb. für die .htacces vom Apache ...
ich habe auf diese Frage trotz Suche in google und hier im Forum keine richtige Antwort gefunden.
Wenn ich ein phpBB3 aufsetze und die Übertragung der Seite nicht mit SSL verschlüssele, werden die Passwörter der Benutzer dann im Klartext übertragen? Es gibt ja zb. für die .htacces vom Apache ...