So nu funktioniert *schweiß abwisch*
Danke der Tipps :) echt nett von dir...
Für alle die das mal über Suche finden noch 2 Ergänzungen:
Für die Verwendung von 2-Way rsync müsst ihr erst beidseitig einen rsa Schlüssel für SSH austauschen. die erstellt ihr mit "ssh-keygen -t rsa" und kopiert ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 07.12.2004 20:59
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Forum Clustern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 547
- 07.12.2004 08:15
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Forum Clustern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 547
- 06.12.2004 22:30
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Forum Clustern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 547
- 06.12.2004 22:13
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Forum Clustern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 547
- 06.12.2004 21:52
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Forum Clustern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 547
Forum Clustern
Hallo,
Der erste Schritt ein phpBB zu beschleunigen ist ja mal das Trennen von Webserver und Datenbankserver auf 2 Maschinen. Nun reicht mir das aber wegen 1. der Performance und 2. der Ausfallsicherheit nicht.
Ich hätte also gerne 2 Webserver dafür am laufen. Die Datenbankanbindung ist nicht das ...
Der erste Schritt ein phpBB zu beschleunigen ist ja mal das Trennen von Webserver und Datenbankserver auf 2 Maschinen. Nun reicht mir das aber wegen 1. der Performance und 2. der Ausfallsicherheit nicht.
Ich hätte also gerne 2 Webserver dafür am laufen. Die Datenbankanbindung ist nicht das ...
- 12.09.2004 19:19
- Forum: phpBB 2.0: Mod Support
- Thema: [2.0.x] Junior Admin
- Antworten: 90
- Zugriffe: 4981
Ganze Userliste
Installation klappte wunderbar
ABER HALLO?
Ich hab hier 38.000 User im Board.. Wenn ich den Adminbereich andrücke gibt mir das ding eine KOMPLETTLISTE aller user aus... Haken daran ist das dauert mit DSL und meinem Athlon 3000 mal 5-6 Minuten
Kann man das noch pagebar machen?
ABER HALLO?
Ich hab hier 38.000 User im Board.. Wenn ich den Adminbereich andrücke gibt mir das ding eine KOMPLETTLISTE aller user aus... Haken daran ist das dauert mit DSL und meinem Athlon 3000 mal 5-6 Minuten

Kann man das noch pagebar machen?
- 18.01.2004 15:11
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: Backup einspielen bei großem Board
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1040
Versuche es mit diesem Script: <a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=db_export" title="Anleitung für ein DB-Backup, wenn phpMyAdmin versagt." target="_blank" class="postlink">Export großer Datenbanken bei Verbindungsabbrüchen</a>
Die phpBB-Backup/Restore-Funktion funktioniert bei dieser Größe nicht ...
Die phpBB-Backup/Restore-Funktion funktioniert bei dieser Größe nicht ...
- 18.01.2004 14:17
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: Backup einspielen bei großem Board
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1040
Backup einspielen bei großem Board
Hallo!
Ich will gerade mit meinem phpBB auf einen anderen Server umziehen. Hierzu wollte ich ein Backup machen und auf dem anderen Server wieder einspielen.
Mein Backup hat ca 60 MB.
Da ich keine URL angeben kann sondern die Datei direkt von meinem Rechner laden muss ist DSL natürlich zu langsam ...
Ich will gerade mit meinem phpBB auf einen anderen Server umziehen. Hierzu wollte ich ein Backup machen und auf dem anderen Server wieder einspielen.
Mein Backup hat ca 60 MB.
Da ich keine URL angeben kann sondern die Datei direkt von meinem Rechner laden muss ist DSL natürlich zu langsam ...