Die Suche ergab 13 Treffer
- 09.08.2012 13:33
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Einstellung der Smiley-URL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 189
Re: Einstellung der Smiley-URL
Okay, ich hab es am dritten Tag dann doch noch gefunden. Ist die Konstante PHPBB_USE_BOARD_URL_PATH, die in der config.php gesetzt werden muss - falls es mal jemand anderes sucht. 
- 09.08.2012 09:50
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Einstellung der Smiley-URL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 189
Re: Einstellung der Smiley-URL
Ja, dort sind die Angaben vom Hauptverzeichnis des Forums aus. Ich bin mir unsicher, ob phpbb da nicht auch in gewissen Fällen im Forensystem die URL des Hauptverzeichnisses davorsetzt. Wenn ich also gegen die direkte Angabe in der Beschreibung ("Pfad von deinem phpBB-Hauptverzeichnis aus, z. B ...
- 08.08.2012 17:30
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Einstellung der Smiley-URL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 189
Einstellung der Smiley-URL
Hallo zusammen,
ich komme mir gerade vor wie ein Volldrottel: Ich habe phpbb3 insgesamt 2 Mal installiert auf verschiedenen Systemen. Nun habe ich bei der ersten Installation eine Einstellung vorgenommen, dass für die Smileys absolute URLs verwendet werden. Da ich Forenbeiträge als Kommentare von ...
ich komme mir gerade vor wie ein Volldrottel: Ich habe phpbb3 insgesamt 2 Mal installiert auf verschiedenen Systemen. Nun habe ich bei der ersten Installation eine Einstellung vorgenommen, dass für die Smileys absolute URLs verwendet werden. Da ich Forenbeiträge als Kommentare von ...
- 09.07.2012 10:12
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Gesucht: Beitrag zur Funktionsweise des Cache-Systems
- Antworten: 5
- Zugriffe: 947
Re: Gesucht: Beitrag zur Funktionsweise des Cache-Systems
Super, vielen Dank! Ein Hoch auf phpBB! Sorry, aber ich bin davon wirklich begeistert, weil es zig Sachen wunderbar vereinfacht.Pyramide hat geschrieben:Du kannst der Funktion $db->sql_query einfach einen zweiten Parameter übergeben, wie lange das Ergebnis im Cache behalten werden soll.
- 04.07.2012 13:30
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Gesucht: Beitrag zur Funktionsweise des Cache-Systems
- Antworten: 5
- Zugriffe: 947
Re: Gesucht: Beitrag zur Funktionsweise des Cache-Systems
Hi,
danke für den Hinweis. Ich habe mir das nun in Ruhe angeschaut und nochmal drüber geschlafen und nochmal angeschaut... ich gebe zu: Ich verstehe nur Bahnhof. Ich habe gerade leider keinen blassen Schimmer wie ich bspw. von einer SELECT-Anfrage dahinkomme, dass es in den Cache gespeichert wird ...
danke für den Hinweis. Ich habe mir das nun in Ruhe angeschaut und nochmal drüber geschlafen und nochmal angeschaut... ich gebe zu: Ich verstehe nur Bahnhof. Ich habe gerade leider keinen blassen Schimmer wie ich bspw. von einer SELECT-Anfrage dahinkomme, dass es in den Cache gespeichert wird ...
- 02.07.2012 11:24
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Gesucht: Beitrag zur Funktionsweise des Cache-Systems
- Antworten: 5
- Zugriffe: 947
Gesucht: Beitrag zur Funktionsweise des Cache-Systems
Guten Morgen zusammen!
Ich habe schon einige Suchen gestartet, allerdings bisher nichts dazu gefunden. Kennt einer von euch eine gute Dokumentation über die Funktionsweise des Cache bei phpBB3? Hintergrund: Ich bin dabei, eine recht komplexe Seite zu erstellen, die als externe Skripts von phpBB3 ...
Ich habe schon einige Suchen gestartet, allerdings bisher nichts dazu gefunden. Kennt einer von euch eine gute Dokumentation über die Funktionsweise des Cache bei phpBB3? Hintergrund: Ich bin dabei, eine recht komplexe Seite zu erstellen, die als externe Skripts von phpBB3 ...
- 08.06.2012 19:58
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Zeichenkodierung und parse_message
- Antworten: 2
- Zugriffe: 371
Re: Zeichenkodierung und parse_message
Hallo Pyramide,
vielen Dank für deine Hilfe. "SET NAMES" kannte ich noch nicht und das wars dann auch.
Nochmals danke!
vielen Dank für deine Hilfe. "SET NAMES" kannte ich noch nicht und das wars dann auch.
Nochmals danke!
- 08.06.2012 18:09
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Zeichenkodierung und parse_message
- Antworten: 2
- Zugriffe: 371
Zeichenkodierung und parse_message
Hallo zusammen,
ich habe meine Website in phpBB3 integriert, sodass ich vom Header her UFT8 habe. Auch die Tabellen und Spalten der Datenbank sind utf8_bin. Nun wollte ich den BBCode und die Smileys auch außerhalb des Forums nutzen. Allerdings bekomme ich hier Probleme mit den Umlauten. Hier mal ...
ich habe meine Website in phpBB3 integriert, sodass ich vom Header her UFT8 habe. Auch die Tabellen und Spalten der Datenbank sind utf8_bin. Nun wollte ich den BBCode und die Smileys auch außerhalb des Forums nutzen. Allerdings bekomme ich hier Probleme mit den Umlauten. Hier mal ...
- 04.06.2012 16:17
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Problem: Gefakter Benutzerwechsel im Skript
- Antworten: 3
- Zugriffe: 590
Re: Problem: Gefakter Benutzerwechsel im Skript
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Funktioniert einwandfrei. 
- 04.06.2012 15:12
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Problem: Gefakter Benutzerwechsel im Skript
- Antworten: 3
- Zugriffe: 590
Problem: Gefakter Benutzerwechsel im Skript
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Setting: Meine Website bastle ich als in phpBB3 integrierte Seite (wirklich komfortabel bei den Funktionalitäten :)). Auch das Backend für den redaktionellen Teil ist so integriert, dass vorher eine Abfrage kommt, ob der User Admin ist und wenn ja, dann darf er ...
ich habe folgendes Setting: Meine Website bastle ich als in phpBB3 integrierte Seite (wirklich komfortabel bei den Funktionalitäten :)). Auch das Backend für den redaktionellen Teil ist so integriert, dass vorher eine Abfrage kommt, ob der User Admin ist und wenn ja, dann darf er ...