Ich habe dem Template einer externen phpBB-Seite eine Objektvariable zugewiesen: $template->assign_vars(array(
'S_SWITCH' => true,
'APP_PAGE' => 'assets',
'PROVIDER' => $provider
));
Wobei die Variable $provider 4 string Properties enthält. Wie müsste ich in einem Template darauf zugreifen?
Mit ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 06.09.2013 03:29
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Objektzugriff in Templates
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1074
- 05.09.2013 21:05
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Formular in php einbetten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1894
Re: Formular in php einbetten
Ich stehe momentan vor einem ähnlichen Problem.
In einem meiner Templates, welches durch eine PHP-Datei aufgerufen wird (so wie es sein soll) ist ein Formular enthalten, welches Daten an die gleiche, zuvor aufgerufene PHP-Datei per POST übergeben soll.
Hier der Code dazu: <form method="post ...
In einem meiner Templates, welches durch eine PHP-Datei aufgerufen wird (so wie es sein soll) ist ein Formular enthalten, welches Daten an die gleiche, zuvor aufgerufene PHP-Datei per POST übergeben soll.
Hier der Code dazu: <form method="post ...
- 04.09.2013 21:36
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Beispielcode für den "acm" Namensraum?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
Re: Beispielcode für den "acm" Namensraum?
Ja, du hast recht. Zwischenzeitlich war mir das auch aufgefallen... :D
Im Moment frage ich mich allerdings, ob man einen neuen Cache mit einem eindeutigen Namen anlegt und dann über eine ID, bzw. einen Variablennamen in diesen Cache schreibt oder ob man jeweils eindeutige bezeichnete Caches ...
Im Moment frage ich mich allerdings, ob man einen neuen Cache mit einem eindeutigen Namen anlegt und dann über eine ID, bzw. einen Variablennamen in diesen Cache schreibt oder ob man jeweils eindeutige bezeichnete Caches ...
- 04.09.2013 03:22
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Beispielcode für den "acm" Namensraum?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
Re: Beispielcode für den "acm" Namensraum?
Da antworte ich mir doch glatt mal selbst... :grin:
Ich habe diese Geschichte folgendermaßen gelöst: $cache = new cache('_meinCache');
if($cache->get(!$id))
{
echo 'Not cached...';
$json = file_get_contents("http://server/?ids=$id");
$cache->put($id,$json);
echo 'Stored in cache...';
} else ...
Ich habe diese Geschichte folgendermaßen gelöst: $cache = new cache('_meinCache');
if($cache->get(!$id))
{
echo 'Not cached...';
$json = file_get_contents("http://server/?ids=$id");
$cache->put($id,$json);
echo 'Stored in cache...';
} else ...
- 04.09.2013 02:42
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Beispielcode für den "acm" Namensraum?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
Beispielcode für den "acm" Namensraum?
Hi,
ich kämpfe gerade mit JSON und damit verbundenen externen Datenabfragen von fremden Servern. Da ich nicht bei jedem Seitenaufruf zahllose Requests an die jeweiligen Server absenden möchte - über den Aufruf der entsprechenden URL, dachte ich mir, ich cache die Aufrufe. Die abgerufenen Daten ...
ich kämpfe gerade mit JSON und damit verbundenen externen Datenabfragen von fremden Servern. Da ich nicht bei jedem Seitenaufruf zahllose Requests an die jeweiligen Server absenden möchte - über den Aufruf der entsprechenden URL, dachte ich mir, ich cache die Aufrufe. Die abgerufenen Daten ...
- 17.08.2013 19:13
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1133
Re: Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
Danke, wirklich ausgezeichnet! Genau danach habe ich gesucht. 

- 17.08.2013 09:24
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1133
Re: Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
Das sind ja im Grunde genommen ziemlich umfangreiche Modifikationen, mit zahlreichen Fähigkeiten und Funktionen, die ich gar nicht benötige. Gibt es auch eine einfache Möglichkeit, nur eine statische Seite dem Board vorzuzschalten? Durch Anpassung eines Styles oder ähnliches? Oder muss man dazu die ...
- 16.08.2013 23:17
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1133
Re: Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
Danke dir für die rasend schnelle Antwort... 

- 16.08.2013 23:08
- Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
- Thema: Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1133
Kann man standardmäßig eine Portalseite aktivieren?
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und überhaupt, vollkommen unerfahren im Umgang mit PHPBB. Im Grunde genommen wollte ich eine Webseite erstellen, die eben auch über ein Forum verfügt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir die Anpassung/Integration der geplanten Webseite sparen kann, wenn ...
ich bin neu hier im Forum und überhaupt, vollkommen unerfahren im Umgang mit PHPBB. Im Grunde genommen wollte ich eine Webseite erstellen, die eben auch über ein Forum verfügt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir die Anpassung/Integration der geplanten Webseite sparen kann, wenn ...