Die Suche ergab 6 Treffer
- 01.07.2015 16:14
- Forum: Support-Forum
- Thema: Nicht beschreibbare Verzeichnisse trotz 777-Rechte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3580
Re: Nicht beschreibbare Verzeichnisse trotz 777-Rechte
Erschien vor dem Löschen der .htaccess eine Fehlermeldung, als du das Setup ausgeführt hast? Wenn ja, welche Fehlermeldung war es?
- 01.07.2015 12:54
- Forum: Support-Forum
- Thema: Nicht beschreibbare Verzeichnisse trotz 777-Rechte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3580
Re: Nicht beschreibbare Verzeichnisse trotz 777-Rechte
Hallo Dennis,
vielen Dank für die Information! Ich kann jetzt auf Anhieb keine Unstimmigkeit feststellen, obwohl seit Apache 2.4 "mod_authz_host" gegen "mod_access_compat" ausgetauscht wurde, womit zwei fast identische Mods aktiv sind. Dies könnte ein Problem verursachen, muss es aber nicht ...
vielen Dank für die Information! Ich kann jetzt auf Anhieb keine Unstimmigkeit feststellen, obwohl seit Apache 2.4 "mod_authz_host" gegen "mod_access_compat" ausgetauscht wurde, womit zwei fast identische Mods aktiv sind. Dies könnte ein Problem verursachen, muss es aber nicht ...
- 01.07.2015 12:38
- Forum: Support-Forum
- Thema: Nicht beschreibbare Verzeichnisse trotz 777-Rechte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3580
Re: Nicht beschreibbare Verzeichnisse trotz 777-Rechte
Hallo Dennis,
da du die Version 2.4.6 von Apache benutzt, kann es durchaus an einem Modul Konflikt liegen. Kannst du bitte einmal überprüfen, welche Module du in Deinem Apache aktiviert hast?
Folgender Schritt funktioniert nur, wenn du PHP als mod_php Modul in Apache eingebunden hast!!!
Datei ...
da du die Version 2.4.6 von Apache benutzt, kann es durchaus an einem Modul Konflikt liegen. Kannst du bitte einmal überprüfen, welche Module du in Deinem Apache aktiviert hast?
Folgender Schritt funktioniert nur, wenn du PHP als mod_php Modul in Apache eingebunden hast!!!
Datei ...
- 01.07.2015 08:13
- Forum: Support-Forum
- Thema: Update nicht vollständig 3.1.5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2311
Re: Update nicht vollständig 3.1.5
Hallo Beetle68,
kannst du uns bitte einmal einen Screenshot der Ordner Struktur Deines Forums hochladen? Eventuell finden wir ja so den Fehler.
Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit, dass beim Hochladen des Ordners und/oder der Dateien, etwas schief gelaufen ist. Entferne den Ornder noch einmal ...
kannst du uns bitte einmal einen Screenshot der Ordner Struktur Deines Forums hochladen? Eventuell finden wir ja so den Fehler.
Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit, dass beim Hochladen des Ordners und/oder der Dateien, etwas schief gelaufen ist. Entferne den Ornder noch einmal ...
- 29.06.2015 12:47
- Forum: Support-Forum
- Thema: Update, Neuinstallation und Betrieb mit Cache Extensions
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1831
Re: Update von 3.0.14 auf 3.1.x und Neuinstallation
Ich habe nun noch einmal nach der ersten Zeile:
[Mon Jun 29 11:06:22 2015] [warn] [client xxx.xxx.xxx.xxx] mod_fcgid: stderr: PHP Warning: preg_replace_callback(): Requires argument 2, '', to be a valid callback in /var/www/vhosts/meinhost/httpdocs/develop/phpbb_new/vendor/symfony/dependency ...
[Mon Jun 29 11:06:22 2015] [warn] [client xxx.xxx.xxx.xxx] mod_fcgid: stderr: PHP Warning: preg_replace_callback(): Requires argument 2, '', to be a valid callback in /var/www/vhosts/meinhost/httpdocs/develop/phpbb_new/vendor/symfony/dependency ...
- 29.06.2015 11:30
- Forum: Support-Forum
- Thema: Update, Neuinstallation und Betrieb mit Cache Extensions
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1831
Update, Neuinstallation und Betrieb mit Cache Extensions
Hallo liebe Community,
ich habe die letzte Woche mein Forum von 3.0.14 auf 3.1.x aktualisieren wollen und habe mir dazu auch die Anleitung aus der KB herausgesucht. Die Backup Schritte sowie das hochladen der benötigten Dateien hat auch wunderbar funktioniert, bis ich dann die Datenbank ...
ich habe die letzte Woche mein Forum von 3.0.14 auf 3.1.x aktualisieren wollen und habe mir dazu auch die Anleitung aus der KB herausgesucht. Die Backup Schritte sowie das hochladen der benötigten Dateien hat auch wunderbar funktioniert, bis ich dann die Datenbank ...