Die Suche ergab 8 Treffer

von rabe
14.02.2006 09:04
Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
Thema: e-Mail Pushdienst als Abonnement für User // oder RSS
Antworten: 3
Zugriffe: 270

Ich stelle mit das so vor, dass ein User sich Notifications für einzelne Räume abonnieren kann und per e-Mail informiert wird.


Forum Notification
This one works similar to the topic notification already included in phpBB 2. In viewtopic.php a link appears where the user can subscribe the ...
von rabe
13.02.2006 17:10
Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
Thema: e-Mail Pushdienst als Abonnement für User // oder RSS
Antworten: 3
Zugriffe: 270

e-Mail Pushdienst als Abonnement für User // oder RSS

Hallo zusammen,

ich bekomme häufiger die Anfrage von Usern, ob man sich nicht benachrichtigen lassen kann, wenn in einem bestimmten Raum eine neue Nachricht eingetroffen ist. Gerade in niedrig frequentierten Räumen ist das Problem, dass nicht alle permanent und aktuell alle Nachrichten abrufen ...
von rabe
23.02.2005 09:01
Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
Thema: WYSIWYG Editor für phpBB
Antworten: 15
Zugriffe: 1724

WHSIWYG-Editor als Alternativeditor?

Hallo zusammen,

ich betreue ein Board , das wir im Rahmen einer eLearning Plattform verwenden. Dort kommunizieren Trainer und Kursteilnehmer.
Die allermeisten haben noch nie in ihrem Leben etwas anderes als Microsoft Word zum bearbeiten von Texten verwendet.
Entsprechend "steinzeitlich" wirkt der ...
von rabe
16.02.2005 16:57
Forum: Coding & Technik
Thema: Eigene Applikationen integrieren / Authentifikation
Antworten: 1
Zugriffe: 288

Eigene Applikationen integrieren / Authentifikation

Hallo zusammen,

ich habe eine Intranet-Applikation entwickelt (Multiple-Choice Test), die derzeit in unserem Intranet eingesetzt wird. die Authentifikation findet dort derzeit via http-auth statt und innerhalb der Applikation nehme ich mir aus dieser Info auch die Benutzerkennung. Soweit sogut ...
von rabe
12.07.2004 17:41
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Remote-Admin: User, Foren, Gruppen etc
Antworten: 2
Zugriffe: 140

Re: evtl. mit phpMyAdmin?

Hallo Michael,
Hallo Raphael,
ich denke Dein Problem kann großteils mittels PhpMyAdmin gelöst werden.
Mit diesem besteht die Möglichkeit Daten in Listenform in eine Datenbank zu übernehmen.


Ich wollte eigentlich vermeiden, direkt in den Tabellen rumzuschrauben. Da ich den Server (FreeBSD, MySQL ...
von rabe
12.07.2004 16:22
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Remote-Admin: User, Foren, Gruppen etc
Antworten: 2
Zugriffe: 140

Remote-Admin: User, Foren, Gruppen etc

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Remote-Administrations-Schnittstelle für phpBB. Wir planen phpBB u.a. als Plattform für einen e-learning-Bereich (Klassenräume, Teilnehmer, Lehrer, ... ) für laufende Seminare.

Ich habe bereits aus einem Anmelde-System Teilnehmerlisten, Referenten ...
von rabe
12.07.2004 16:09
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: automatischer phpBB Login
Antworten: 3
Zugriffe: 247

Benutzer in bereits authentifizierter Web-Umgebung

<a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=106" title="Der Artikel beschreibt, wie man die Session-Verwaltung von phpBB auf seine Homepage ausweitet und z.B. die Login-Funktion des phpBB nutzt." target="_blank" class="postlink">Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden?</a>

Ich bin ...
von rabe
16.06.2004 11:57
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Standardsprache für nichtregistrierte User, mehrsprachig
Antworten: 3
Zugriffe: 164

Standardsprache für nichtregistrierte User, mehrsprachig

Hallo zusammen,

ich muss für eine schweizer Webseite ein mehrsprachiges Forum (deutsch, Französisch und italienisch) anbieten, in dem vor allem "Laufkundschaft" angesprochen werden soll, d.h. nicht registrierte Benutzer.

Nu gibt es zB im http-Protokoll den Header Accept-Language: Sprache [q ...

Zur erweiterten Suche