Die Suche ergab 5 Treffer

von VanHelsing
21.03.2005 12:10
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Benutzerkonten synchronisieren
Antworten: 0
Zugriffe: 97

Benutzerkonten synchronisieren

Hat jemand eine Idee wie man das Login soweit abändern kann, dass die Benutzerdatenbank aus einem MS Windows Active Directory abgefragt wird. Es sollen alle Benutzer welche bereits einen Windows Logon Account haben mit demselben Login ins Forum kommen.

Danke für jedwelche Anregung.
von VanHelsing
16.03.2005 18:56
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Grösse der Grafiken definieren
Antworten: 6
Zugriffe: 494

http://web480.zeta.ibone.ch/ef/forum

ich hab zwar vorläufig kapituliert und mich mit dem Grafikprogramm abgemüht anstelle den Fehler im Code zu suchen :)

Nun hab ich also die Grafiken im Format 25*25.

Wollte es nochmals reproduzieren und hab die .cfg mit anderen Werten versehen, und siehe da ...
von VanHelsing
16.03.2005 15:18
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Grösse der Grafiken definieren
Antworten: 6
Zugriffe: 494

jep, wollte ich auch eben schreiben :-)

nur, es ist geändert, auf den Server kopiert - und es erscheinen immer noch die alten Werte in der Ausgabe...

meine .cfg:
$current_template_images = $current_template_path . "/images";
$topic_iw = '59';
$topic_ih = '18';
$post_iw = '82';
$post_ih = '25 ...
von VanHelsing
16.03.2005 14:34
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Grösse der Grafiken definieren
Antworten: 6
Zugriffe: 494

FI black

habe nochmals in diesen Dateien nachgeschaut, nichts...
von VanHelsing
16.03.2005 12:33
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: Grösse der Grafiken definieren
Antworten: 6
Zugriffe: 494

Grösse der Grafiken definieren

Ich möchte andere Grafiken verwenden und diese funktionieren eigentlich auch schon, nur haben sie eine andere Grösse als die alten. Nur werden noch immer die img size der alten Grafiken verwendet und ich kann diese Angabe nirgends finden.

In ausgegebenen Code sieht das folgendermassen aus:

<td ...

Zur erweiterten Suche