Die Suche ergab 15 Treffer

von delifeyzo
18.09.2008 12:47
Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
Thema: Erst nach antwort zu sehen????!!!!???
Antworten: 2
Zugriffe: 831

Erst nach antwort zu sehen????!!!!???

Hallo alles zusammen, es gubt doch die funktion das mann erst den text lesen kann wenn mann sich zum thema bedankt hat. z.B.: ich mach ein thema auf und schreibe was hinein... und du kommst wills den inhalt auch lesen kannst es erst wenn du einen kleine antwort schreibst zum thema dann kannst du de...
von delifeyzo
15.09.2008 02:40
Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
Thema: Frauen gequatsche oder richtige Männer gespreche
Antworten: 0
Zugriffe: 293

Frauen gequatsche oder richtige Männer gespreche

Hallo alle zusammen, ich suche eine funktion wo bei der benutzer bei der anmeldun (Registrierung) an gibt ob er mänlich oder weiblich ist und somit er oder sie nur bestimmte forum gibite einsehen kann. habe schon eine benutzerdefinierte profilfelder erstellt wo er es auswählen muss aber das auch no...
von delifeyzo
03.06.2008 17:06
Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Nach style änderung kein admin rechte mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1545

na ganz einfach. Ich log mich mit meinen admin daten hinein wi ein lormaler user und danach klicke ich gleich unden den link ""admin bereich""" hinein und gelange noch mals zur der anmeldung für den Admin. Dort trage ich auch meine Admin daten ein..... und dort kommt halt di...
von delifeyzo
03.06.2008 02:43
Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Nach style änderung kein admin rechte mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1545

Nach style änderung kein admin rechte mehr

Ich habe ein style paket herunter geladen nach dem ich es als standart style aktivert habe gelange ich nicht mehr in den adminbereich hinein, folgende Fehlermeldung kommt "Du musst deine Anmeldung bestätigen, um auf den Administrations-Bereich zugreifen zu können." aber als normaler user k...
von delifeyzo
14.10.2005 21:32
Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
Thema: Auswahl von sprachpaketen durch einen button
Antworten: 4
Zugriffe: 566

habe diesen mode heruntergeladen weiß aber nicht wie ich weiterhin vortfahren müßte ....sprich in welchen ordner ich es speichern soll ?????
von delifeyzo
14.10.2005 10:54
Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
Thema: Auswahl von sprachpaketen durch einen button
Antworten: 4
Zugriffe: 566

Auswahl von sprachpaketen durch einen button

Ist es vieleicht möglich durch erstellen eines buttons die sprache von der website zu ändern.......
siehe Beispiel

http://www.emule-project.net
von delifeyzo
07.10.2005 00:04
Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
Thema: Hinweiß zum neuen beitrag!!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 750

hab es auch schon versucht geht irgend wie immer noch nicht .....naja ich werde mal weiter versuchen ...... kann es sein weil es ein localhost ist ? sprich da es noch nicht veröffentlicht ist (also im web)
von delifeyzo
06.10.2005 23:59
Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
Thema: Hinweiß zum neuen beitrag!!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 750

ja aber irgendwie geht es bei mir nicht ich verstehe es nicht .........
ganz unten website ende ist so gar die erklärung was die symbole heißen aber unterstützen tut es irgend wie nicht
von delifeyzo
06.10.2005 23:50
Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
Thema: Hinweiß zum neuen beitrag!!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 750

Hinweiß zum neuen beitrag!!!!

Hi....alle zusammmen.... wie kann ich es einstellen das bei einem neuen eintrag das logo ( rechts sich ändert) sich ändert..... ich hoffe ihr weist was ich meine ..... naja das logo von weißem papier auf gelben papier[/list]
von delifeyzo
18.09.2005 22:23
Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
Thema: Hilfe!!! Bin ein totaler anfänger....Brauche Hilfe
Antworten: 15
Zugriffe: 2225

Soweit hat erst mal alles geklappt, Datenbak hab ich erstellt, aber beim versuch

http://localhost/xampp/tomate aufzurufen bekomm ich die Meldung Error 404 Objekt nicht gefunden

mit der ordner struktur ist es etwas kommpliziert......der ordner Tomate befindet sich xampp/msql/data/tomate/db.opt

Zur erweiterten Suche