Die Suche ergab 234 Treffer

von manica
14.10.2006 16:16
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: Anti-Bot-Question Mod
Antworten: 537
Zugriffe: 231924

Re: Anti-Bot-Question Mod

Mod Beschreibung:
Der Anti-Bot-Question Mod ist ein "Text Confirmation"-Mod, durch den
- dem Registrierungsformular,
- dem Beitragschreiben-Formular für Gäste
eine Frage hinzugefügt werden kann. Nur wenn diese richtig beantwortet wird, kann die Registrierung bzw. das Beitragschreiben erfolgreich ...
von manica
09.08.2006 13:43
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Dann hast Du mich falsch verstanden. Natürlich speichert der Editor NICHT mit Endung html. Aber er hat eine Option das Umlaute beim speichern in html code gewandelt wird. Dazu gibt es einen Haken das er das nur bei Dateien machen soll die mit HTML enden. Und dieser Haken funktioniert wohl bei meiner ...
von manica
08.08.2006 13:36
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Das mit den Kategorien würde mir auch gefallen.
von manica
07.08.2006 23:10
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Da war in den Projektoptionen automatisches Konvertieren in html Umlaute eingestellt. Zwar war die Option gesetzt nur für html Dokumente allerdings hat es wohl der Editor nicht so genau genommen und die Konvertierung auch für php vorgenommen. Also werde ich in Zukunft für PHP einen anderen Editor ...
von manica
07.08.2006 22:07
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Nix Frontpage. Würde ich nie benutzen sowas.
War HTML Editor von Meybohm
Aber ich schau mir das jetzt nochmals in einem anderen an aus dem Orginal ZIP


Tatsächlich!! Hab es nun bearbeitet und nun geht es. So ein Dr....

Und dafür vergeude ich eure kostbare Zeit. Sorry vielmals und vielen Dank ...
von manica
07.08.2006 20:34
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Ahja @ mgutt :wink: die Erweiterung kommt mir bekannt vor..

Ausgegeben wird im Quelltext <a class="maintitle" href="markenunabhngig-f2.html"> Markenunabhängig </a><br /><span class="gensmall"><b
Hat sich damit erledigt. Lass einfach mal den Test von mgutt in abgewandelter Form durchlaufen ...
von manica
07.08.2006 20:24
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Hast Du jetzt den sessions-Code verändert? Weil da plötzlich alle Umlaute mit HTML-Code codiert sind?!

EDIT:
Vielleicht so als Info für die anderen: Derzeit erweitere ich den Mod um die Kategorien und Userprofile:

Kategorie:
http://www.evop.de/marktplatz-c3.html

Userprofil:
http://www.evop.de ...
von manica
07.08.2006 17:07
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Ausgegeben wird im Quelltext <a class="maintitle" href="markenunabhngig-f2.html">Markenunabhängig</a><br /><span class="gensmall"><b

Ober den Text für den Echobefehl in der Treadansicht im Kopf
ForumsmitteilungenMarkenunabhängigTechnik

In der Viewtop kommt dann der Fehler mit doppelt gesendeten ...
von manica
07.08.2006 14:38
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Also wenn ich den Mod abschalte ist alles ok.
Wenn ich ein Echo davor setze kömmen die Title korrekt in der obersten Zeile mit Umlaute. Danach der Fehler wegen doppelt gesendeten Header was ja normal scheint. Nur die URLs sind immer noch ohne Umlaute.
Habs schon mit nem anderen Browser und anderen ...
von manica
06.08.2006 23:07
Forum: phpBB 2.0: Mods in Entwicklung
Thema: SEO Urls V2
Antworten: 1747
Zugriffe: 325031

Habe noch ein bischen gesucht aber nichts gefunden. Das iso-8859-1
kann nicht sein da es bei anderen Foren auch drin steht und da geht es.
Er holt sich ja den topicnamen der korrekt inkl. Umlaute in der DB steht.
Allerdings happerts dann am ersetzen. Als wenn der Punkt einfach übergangen würde ...

Zur erweiterten Suche