Hallo,
ich arbeite mit dem Weaverslave Texteditor. Würde gerne in in einer Text/XML-Datei eine Reihe gleicher Fundstellen durchlaufend nummerieren lassen, so dass aus ein paar Tausend Fundtstellen wie z.B.
<tag>
...
<tag>
dann
<tag xml:id="1">
...
<tag xml:id="5000">
wird.
Gibt es ...
Die Suche ergab 423 Treffer
- 28.10.2011 22:27
- Forum: Coding & Technik
- Thema: Texteditor: Fundstellen fortlaufende Nummern hinzufügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 846
- 13.07.2009 12:12
- Forum: phpBB 2.0: Mod-Bastelstube
- Thema: admin_activate.tpl erweitern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7910
admin_activate.tpl erweitern
Die admin_activate.tpl sieht wie folgt aus:
Subject: Neuer Benutzeraccount
Charset: iso-8859-1
Hallo!
Der Account von "{USERNAME}" wurde deaktiviert oder neu erstellt. Du solltest dir die Details ansehen (wenn nötig) und danach per Klick auf den folgenden Link aktivieren:
{U_ACTIVATE}
{EMAIL ...
Subject: Neuer Benutzeraccount
Charset: iso-8859-1
Hallo!
Der Account von "{USERNAME}" wurde deaktiviert oder neu erstellt. Du solltest dir die Details ansehen (wenn nötig) und danach per Klick auf den folgenden Link aktivieren:
{U_ACTIVATE}
{EMAIL ...
- 03.09.2007 13:00
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: E-Mail Spam Versand über functions.php
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2682
- 03.09.2007 02:59
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: E-Mail Spam Versand über functions.php
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2682
Wenn es sich nicht auf Mods bezieht, dürfte an der Software eigentlich nicht so viel fehlen. Von 2.0.5 manuell upgedatete auf 2.0.20, also noch zwei Updates ausstehend.
In den letzten beide Updates gab es zwar Änderungen an der functions.php wie ich gerade nachgeschaut habe, weiß aber nicht, ob das ...
In den letzten beide Updates gab es zwar Änderungen an der functions.php wie ich gerade nachgeschaut habe, weiß aber nicht, ob das ...
- 02.09.2007 23:58
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: E-Mail Spam Versand über functions.php
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2682
E-Mail Spam Versand über functions.php
Haben folgenden Hinweis von All-Inkl.de erhalten:
wie ich soeben bei Wartungsarbeiten am Server festgestellt habe versenden Sie in massen Mails mittels eines php Scripts.
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen das wir dies nicht dulden (siehe AGB's) und würde Sie bitten dies zu unterlassen.
Das ...
wie ich soeben bei Wartungsarbeiten am Server festgestellt habe versenden Sie in massen Mails mittels eines php Scripts.
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen das wir dies nicht dulden (siehe AGB's) und würde Sie bitten dies zu unterlassen.
Das ...
- 29.04.2007 01:20
- Forum: Community Talk
- Thema: Diskussion zu Eure Meinung zu phpBB.de ist gefragt!
- Antworten: 75
- Zugriffe: 19682
- 21.03.2007 14:07
- Forum: phpBB Diskussion
- Thema: prosilver - mir gefällts
- Antworten: 112
- Zugriffe: 57290
- 03.03.2007 20:31
- Forum: Coding & Technik
- Thema: RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} - Schreibweise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
- 02.03.2007 19:37
- Forum: Coding & Technik
- Thema: RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} - Schreibweise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
- 02.03.2007 00:04
- Forum: Coding & Technik
- Thema: RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} - Schreibweise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} - Schreibweise
Hallo,
ich muss folgenden Useragent von meinem Board ausschließen:
Opera/7.21 (Windows NT 5.1; U) [en]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Opera\/7.21* [NC]
Soweit bin ich gekommen, aber schon das sperrt mir bereits alle Opera 7 Browser aus und nicht nur 7.21.
Wie schreibt man denn das am besten?
ich muss folgenden Useragent von meinem Board ausschließen:
Opera/7.21 (Windows NT 5.1; U) [en]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Opera\/7.21* [NC]
Soweit bin ich gekommen, aber schon das sperrt mir bereits alle Opera 7 Browser aus und nicht nur 7.21.
Wie schreibt man denn das am besten?