Die Suche ergab 12 Treffer

von ZoNicONE
05.11.2003 06:22
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: phpBB-Include / Einbindung in Design
Antworten: 4
Zugriffe: 194

ARGH, das nächste mal einloggen, sorry :oops:
von ZoNicONE
04.11.2003 14:13
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: phpBB-Include / Einbindung in Design
Antworten: 4
Zugriffe: 194

phpBB-Include / Einbindung in Design

Hey,

ich hätte da mal eine bescheidene Frage, an der schon so einige gescheitert zu sein scheinen.

Im Rahmen eines Lehrgangsprojektes habe ich mir vorgenommen, phpBB2 per Include in ein bestehendes php-Frameset einzubinden. In dem Moment, in dem ich es per include eingebunden habe, gingen ...
von ZoNicONE
31.12.2002 01:12
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: phpBB2 auf der eigenen Festplatte?
Antworten: 24
Zugriffe: 2263

Okay, das Problem hat sich mittlerweile erledigt, das Zeitlimit musste ich natürlich in der php.ini im Windows-Systemordner verstellen. Jetzt klappt es! Allerdings habe ich zu einer weiteren Frage bisher noch keine Antwort gefunden. Wie vergebe ich CHMODs für die Dateien? Ich möchte die Rechte ...
von ZoNicONE
30.12.2002 19:24
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: thumbnails zum anklicken in post einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 946

Pumi hat geschrieben:... also dass sich mal drei Posts überschneiden ... :o
Alle brav und fleissig *lach* Und ich hab nix anderes zu tun bis mein vServer endlich mal freigeschaltet wird :D
von ZoNicONE
30.12.2002 19:19
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: thumbnails zum anklicken in post einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 946

und wenn man nu anklickt kommt das thumbnail....

Nicht wirklich, die hierarchie ist doch eindeutig.


URL-Command auf http://www.irgendwas/bla.jpg

Eingeschlossen in diesen URL-Command ein ein IMG-Command,wodurch das eingeschlossene Bild darauffolgend als klickbarer Link dient, in diesem Fall der ...
von ZoNicONE
30.12.2002 19:09
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: thumbnails zum anklicken in post einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 946

Pumi hat geschrieben:Kleine Korrektur:

Code: Alles auswählen

[URL=http://www.irgendwas/bla.jpg][IMG]http://www.irgendwas/bla-tn.jpg[/IMG][/URL]
Ups :oops: :roll:
von ZoNicONE
30.12.2002 15:53
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Kein Senden von Emails mit SMTP möglich
Antworten: 3
Zugriffe: 435

Also eins kann ich dir sagen, mit gmx gahts auf jedenfall nicht. Da hat phpbb immer Probs. Wegen Firemail weiß ich nichts. Hast du keinen eigenen Webspace, worüber du die Mails per SMTP senden könntest???

Bei mir läuft's zumindest im Testforum mit GMX ohne Probleme... allerdings hab ich auch mail ...
von ZoNicONE
30.12.2002 15:47
Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: thumbnails zum anklicken in post einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 946

Re: thumbnails zum anklicken in post einfügen

hallo

ich will meinen usern ermöglichen dass sie thumbnails in ihrem post einfügen können zum anklicken...
also ich meine wenn natürlich die pics schon irgendwo im web liegen.

habe html aktiviert aber es funzt nich.

hab sowas eingetippt

<a href="http://www.irgendwas/bla.jpg"><img src="http ...
von ZoNicONE
30.12.2002 15:44
Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
Thema: Probleme nach der Installation
Antworten: 2
Zugriffe: 338

..versuch´s ma mit ´ner .htaccess (im Hauptverzeichnis) mit folgendem Inhalt..

DirectoryIndex index.php

Ich denke er geht eher davon aus, das wenn er das Forum in ein Unterverzeichniss packt, es durch das aufrufen des root-Verzeichnisses nicht geöffnet wird, was ja klar ist...

@ Gast:
Kopiere ...
von ZoNicONE
30.12.2002 02:53
Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
Thema: phpBB2 auf der eigenen Festplatte?
Antworten: 24
Zugriffe: 2263

Re: Wer erzählt denn sowas?!?

[also das geht auch ein BISSCHEN einfacher ;)

Mit Foxserv z.B., einfach das 33MB-Paket runterladen und installieren. Enthällt Apache, MySQL in der aktuellen Version, phpMyAdmin und auch sonst alles was zum betreiben von PHP-Scripten auf dem eigenen Rechner notwendig ist. Das einzige was man am ...

Zur erweiterten Suche