Es wäre sehr einfach gewesen, mich darauf hinzuweisen, daß diese Fehlermeldung bei utopischen selbstausgedachten E-Mailadressenangaben bei der Registrierung auftritt!
Der Hinweis auf den Spamordner ist im nachhinein klar, aber warum so verklausuliert?
öhm - verstehe ich nicht. Ich habe garkeinen Spamordner :( Hast Du mir geschrieben?
Oder meinst Du, daß die E-Mails des Forums im Spamordner landen?! Ich bekomme eine fehlerhafte Rückmeldung vom Skript und vermisse nicht die E-Mails, oder meinst Du ...
keine der oben genannten Links brachte eine Lösung für das Problem.
Meines Erachtens nach ist die Software nicht in der Lage, mit zwei Foren in einer Datenbank zu arbeiten, WENN (!) die Foren im gleichen Webspace in Unterordnern liegen und dort über zwei verschiedene Domains angesprochen ...
das Problem ist leider noch nicht gelöst ~ ob der vielen vielen Anfragen und "Lösungen" die mein Freund Goggel vorgeschlagen hat.
Ich habe durch meinen Provider prüfen lassen, ob es Unterschiede zwischen den beiden Domains gibt ~ das ist nicht der Fall. Eine Ausnahme: Die eine ...
Auch ausreichend Lesestoff muß nicht zur Lösung führen. Ich habe jedoch brauchbares finden können. Ich habe ein eigenes Unterverzeichnis auf dem Server eingerichtet und mit einem abgeändertem Prefix für die Datenbank installiert. Soweit so gut.
was haltet ihr von der Idee, zwei Foren auf einer Datenbank zu betreiben? Ich habe zwei Domains und will neben dem ersten Forum ein zweites erstellen, das auf der zweiten Domain zu sehen sein soll.
Zu allem Unglück handelt es sich bei dem einen Forum eine 1.4er phpbb Version, das ...