ich hatte gestern Nachmittag das Problem, dass ich mich am Laptop nicht mehr in mein Board einloggen konnte. Weder im Firefox, noch mit Chrome, beides unter Windows 10. Am Android-Tablet und auf einem fremden Win10-PC klappte es jedoch ohne Probleme. Am Laptop kam auch beim Anfordern eines neuen Passworts eine Fehlermeldung, die Registrierung eines neuen Benutzers endete in Firefox mit einer Endlosschleife der Bedingungen, in Chrome klappe zumindest dies. Allerdings konnte auch der neue Benutzer sich nicht einloggen.
Nachdem ich hier im Forum ein wenig gesucht und einige Threads zum Thema und auch den KB-Artikel zu Cookie-Problemen gefunden habe, half am Ende die Umbenennung des Cookies. Sprich, ich habe die beiden letzten Zeichen des Cookie-Namens geändert, wie es in einem Beitrag empfohlen wurde. Danach konnte ich mich am Laptop wieder einloggen.
Ich verstehe jetzt allerdings nicht den Zusammenhang. Die Boardcookies habe ich zuvor mehrmals gelöscht, den Cache über das Tablet im ACP geleert und auch vie FTP, den Browser-Cache geleert, das Laptop neu gestartet, den Router neu gestartet, um eine andere IP zu bekommen. Nichts davon hat geholfen. Erst die Änderung der letzten beiden Zeichen des Cookie-Namens, und genau das mag ich nicht begreifen.

Kann mir hier bitte jemand den Zusammenhang erklären?