Muss ich dafür irgendwelche Einstellungen an dem Webserver vornehmen?
Auf dem einen führt er das PHP aus auf dem anderen nicht.
ein diff auf die Config-File von php ergibt eine 100 %ige übereinstimmung.
Ich muss zu geben ich verstehs grad nicht.
Die Suche ergab 9 Treffer
- 09.04.2009 21:44
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
- 08.04.2009 23:49
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Re: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
So, noch ein letzter Zwischenstand für heute ...
Meine DB sieht momentan so aus
mysql> select * from phpbb_bbcodes \G;
*************************** 1. row ***************************
bbcode_id: 13
bbcode_tag: kb
bbcode_helpline: MyHelp
display_on_posting: 1
bbcode_match: [kb]{TEXT}[/kb]
bbcode ...
Meine DB sieht momentan so aus
mysql> select * from phpbb_bbcodes \G;
*************************** 1. row ***************************
bbcode_id: 13
bbcode_tag: kb
bbcode_helpline: MyHelp
display_on_posting: 1
bbcode_match: [kb]{TEXT}[/kb]
bbcode ...
- 08.04.2009 22:25
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Re: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
Hi,
bin auch ein Stück weiter gekommen.
habe jetzt deine Test-Funktion
function do_something($input) {
return ($input == '1') ? 'Eins' : 'was anderes';
}
in die includes/bbcode.php eingebaut und erhalte einen Rückgabewert, der zumindest erahnen lässt, dass er die Funktion aufruft ... nämlich ...
bin auch ein Stück weiter gekommen.
habe jetzt deine Test-Funktion
function do_something($input) {
return ($input == '1') ? 'Eins' : 'was anderes';
}
in die includes/bbcode.php eingebaut und erhalte einen Rückgabewert, der zumindest erahnen lässt, dass er die Funktion aufruft ... nämlich ...
- 08.04.2009 20:02
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Re: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
Hab jetzt deine Testfunktion
in die functions_posting.php eingefügt.
Jetzt bekomm ich immer ne weise Seite. Wenn ichs wieder lösche bekomm ich die gewohnte Ausgabe.
Code: Alles auswählen
function encodeGW($input) {
return ($input == '1') ? 'Eins' : 'was anderes';
}
Jetzt bekomm ich immer ne weise Seite. Wenn ichs wieder lösche bekomm ich die gewohnte Ausgabe.
- 08.04.2009 19:49
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Re: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
OK, hab ich getestet.
Die Ausgabe bleibt gleich. Ich hab das Gefühl der kürzt den Fundktionsnamen weg und gibt nur den übergebenen Wert wieder aus.
Allerdings hab ich keinerlei logische Begründung dafür.
Hast noch ne Idee?
Gruß
Anes
P. S. die Ausgabe kommt wieder
Die Ausgabe bleibt gleich. Ich hab das Gefühl der kürzt den Fundktionsnamen weg und gibt nur den übergebenen Wert wieder aus.
Allerdings hab ich keinerlei logische Begründung dafür.
Hast noch ne Idee?
Gruß
Anes
P. S. die Ausgabe kommt wieder
Code: Alles auswählen
OwUTMw3C3JiUP0i3Vhg8AgoPAA
- 08.04.2009 19:40
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Re: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
KORREKTUR
Ich erhalte nach dem zweiten Versuch den Post zu senden nur noch eine weise Seite, habe seither KEINE Änderungen gemacht ...
Ich erhalte nach dem zweiten Versuch den Post zu senden nur noch eine weise Seite, habe seither KEINE Änderungen gemacht ...
- 08.04.2009 19:37
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Re: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
OK, ich hab jetzt folgendes in der DB:
bbcode_match = [kb]{TEXT}[/kb]
bbcode_tpl = {TEXT}
first_pass_match = !\[kb\](.*?)\[/kb\]!ies
first_pass_replace = '[kb:$uid]'.str_replace(array("\r\n", '\"', '\'', '(', ')'), array("\n", '"', ''', '(', ')'), trim('${1}')).'[/kb:$uid]'
second_pass ...
bbcode_match = [kb]{TEXT}[/kb]
bbcode_tpl = {TEXT}
first_pass_match = !\[kb\](.*?)\[/kb\]!ies
first_pass_replace = '[kb:$uid]'.str_replace(array("\r\n", '\"', '\'', '(', ')'), array("\n", '"', ''', '(', ')'), trim('${1}')).'[/kb:$uid]'
second_pass ...
- 08.04.2009 18:38
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Re: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
Danke erst mal für die schnelle Antwort.
Ich muss die Änderungen in der Datenbank vornehmen, wenn ich das richtig verstanden habe ... nur wo includiere ich dann meine PHP-Klasse?
Gruß
Anes
Ich muss die Änderungen in der Datenbank vornehmen, wenn ich das richtig verstanden habe ... nur wo includiere ich dann meine PHP-Klasse?
Gruß
Anes
- 08.04.2009 17:44
- Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
- Thema: Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1108
Frage zur Einbindung von eigenem BBCode
Hallo,
ich habe folgedes Problem:
Ich möchte gerne einen eigenen BBCode einführen. Beim Anzeigen des Post soll der Inhalt durch eine PHP-Klasse geschleift und der result ausgegeben werden.
Der Rückgabewert der Klasse ist ein DIV in dem sowohl Text als auch Bilder enthalten sind.
Die Syntax des ...
ich habe folgedes Problem:
Ich möchte gerne einen eigenen BBCode einführen. Beim Anzeigen des Post soll der Inhalt durch eine PHP-Klasse geschleift und der result ausgegeben werden.
Der Rückgabewert der Klasse ist ein DIV in dem sowohl Text als auch Bilder enthalten sind.
Die Syntax des ...