Hallo 4seven,
funktioniert so leider nicht, scheint Probleme mit dem Auslesen der Domain zu geben... :cry: 
Bin mit etwas Bastelei jetzt zu dieser Lösung gekommen, die bei mir einwandfrei zu funktionieren scheint:
 $message = preg_replace('#\[img:(.*?)\](http.*?unerlaubtedomain.*?)\[\/img ...
					Die Suche ergab 10 Treffer
- 12.03.2010 10:13
 - Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
 - Thema: Fremdverlinken von Bildern verhindern
 - Antworten: 41
 - Zugriffe: 9016
 
- 11.03.2010 19:26
 - Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
 - Thema: Fremdverlinken von Bildern verhindern
 - Antworten: 41
 - Zugriffe: 9016
 
Re: Fremdverlinken von Bildern verhindern
Hallo 4seven,
erstmal vielen Dank für deine Mühe und die schnelle Antwort.
Bringt mich aber auch nur ein kleines Stück weiter, da so der IMG BBCode in jedem Fall zum Link umgewandelt wird.
Ich bräuchte wohl doch irgendwie eine Kombination aus dem ersten Snippet und dem Code, den du gerade ...
					erstmal vielen Dank für deine Mühe und die schnelle Antwort.
Bringt mich aber auch nur ein kleines Stück weiter, da so der IMG BBCode in jedem Fall zum Link umgewandelt wird.
Ich bräuchte wohl doch irgendwie eine Kombination aus dem ersten Snippet und dem Code, den du gerade ...
- 11.03.2010 13:49
 - Forum: [3.0.x] Mod Suche/Anfragen
 - Thema: Fremdverlinken von Bildern verhindern
 - Antworten: 41
 - Zugriffe: 9016
 
Re: Fremdverlinken von Bildern verhindern
Hallo,
habe den Code auch bei mir eingebaut, funktioniert bestens.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, den Code oder eine andere Stelle in der bbcode.php so zu verändern, dass statt so eines Textes:
[img]http://XXX.XXX.com/XXX.gif[/img]
... im Beitrag dann ein anklickbarer Link dargestellt wird ...
					habe den Code auch bei mir eingebaut, funktioniert bestens.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, den Code oder eine andere Stelle in der bbcode.php so zu verändern, dass statt so eines Textes:
[img]http://XXX.XXX.com/XXX.gif[/img]
... im Beitrag dann ein anklickbarer Link dargestellt wird ...
- 19.11.2009 12:54
 - Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
 - Thema: Unerklärliche Aktivierung eines Accounts
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 382
 
Re: Unerklärliche Aktivierung eines Accounts
Benutzer-Aktivierungen über den Link in der E-Mail, die die Admins erhalten, erscheinen bei mir leider nicht im Administrations-Protokoll.
Ist das ein Fehler oder normal?
Grüße
Heinrich
					Ist das ein Fehler oder normal?
Grüße
Heinrich
- 19.11.2009 11:19
 - Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
 - Thema: Unerklärliche Aktivierung eines Accounts
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 382
 
Re: Unerklärliche Aktivierung eines Accounts
Da habe ich schon nachgesehen... keine Einträge zur Aktivierung von Benutzern, nur die Deaktivierung übers ACP ist aufgeführt. Kann es sein, dass die Aktivierung über den Link in der Mail da nicht mit aufgeführt wird?
Grüße
Heinrich
					Grüße
Heinrich
- 19.11.2009 10:06
 - Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
 - Thema: Unerklärliche Aktivierung eines Accounts
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 382
 
Unerklärliche Aktivierung eines Accounts
Hallo,
in meinem Forum (Version 3.0.5) ist im ACP die Benutzerkonto-Aktivierung durch einen Admin eingestellt. 5 Admins erhalten die Mail mit dem Aktivierungslink.
Da wir ein privater Club sind und auch unsere Realdaten veröffentlichen, möchten wir natürlich keine ungebetenen Gäste im Forum haben ...
					in meinem Forum (Version 3.0.5) ist im ACP die Benutzerkonto-Aktivierung durch einen Admin eingestellt. 5 Admins erhalten die Mail mit dem Aktivierungslink.
Da wir ein privater Club sind und auch unsere Realdaten veröffentlichen, möchten wir natürlich keine ungebetenen Gäste im Forum haben ...
- 17.06.2009 13:21
 - Forum: [3.0.x] Mod Support
 - Thema: Download Mod
 - Antworten: 30
 - Zugriffe: 1040
 
Re: Download Mod
Hallo Oxpus,
habe alles nochmal von vorne gemacht, wieder der gleiche Fehler... :cry:
Dann aber den entscheidenden Hinweis hier in diesem Thread auf deiner HP gefunden: http://phpbb3.oxpus.net/viewtopic.php?f=5&t=72
Possible solution:
Please unmod the file includes/constants.php and re-run the ...
					habe alles nochmal von vorne gemacht, wieder der gleiche Fehler... :cry:
Dann aber den entscheidenden Hinweis hier in diesem Thread auf deiner HP gefunden: http://phpbb3.oxpus.net/viewtopic.php?f=5&t=72
Possible solution:
Please unmod the file includes/constants.php and re-run the ...
- 16.06.2009 18:24
 - Forum: [3.0.x] Mod Support
 - Thema: Download Mod
 - Antworten: 30
 - Zugriffe: 1040
 
Re: Download Mod
OK, ich fange morgen nochmal ganz von vorne an.
Obwohl ich die neuste Version von deiner Website hatte und alles nach Anleitung gemacht hatte. ... hmm.
Weiß auch nicht was da schiefgelaufen ist, danke dir einstweilen.
Viele Grüße
hjs
					Obwohl ich die neuste Version von deiner Website hatte und alles nach Anleitung gemacht hatte. ... hmm.
Weiß auch nicht was da schiefgelaufen ist, danke dir einstweilen.
Viele Grüße
hjs
- 16.06.2009 17:03
 - Forum: [3.0.x] Mod Support
 - Thema: Download Mod
 - Antworten: 30
 - Zugriffe: 1040
 
Re: Download Mod
Hallo,
erstmal Danke für die schnelle Rückmeldung und sorry, wenn ich mich nicht so ganz richtig ausdrücke, aber ich bin nicht so der Programmier-Profi.
Mit dieser abgeänderten Datei aus deiner Paste Bin kann ich nur die Tabelle phpbb_dl_config herstellen:
DROP TABLE IF EXISTS `phpbb_dl_config ...
					erstmal Danke für die schnelle Rückmeldung und sorry, wenn ich mich nicht so ganz richtig ausdrücke, aber ich bin nicht so der Programmier-Profi.
Mit dieser abgeänderten Datei aus deiner Paste Bin kann ich nur die Tabelle phpbb_dl_config herstellen:
DROP TABLE IF EXISTS `phpbb_dl_config ...
- 16.06.2009 12:53
 - Forum: [3.0.x] Mod Support
 - Thema: Download Mod
 - Antworten: 30
 - Zugriffe: 1040
 
Re: Download Mod
Hallo oxpus,
ich habe leider denselben Fehler und die vorherigen Lösungen bringen bei mir auch nix. Was vielleicht ein Stückchen weiterbringt, ist folgendes:
Ich habe alle " durch ` ersetzt, so klappte dann der manuelle SQL-Befehl ohne Fehlermeldung in der Datenbank. Danach kam allerdings beim ...
					ich habe leider denselben Fehler und die vorherigen Lösungen bringen bei mir auch nix. Was vielleicht ein Stückchen weiterbringt, ist folgendes:
Ich habe alle " durch ` ersetzt, so klappte dann der manuelle SQL-Befehl ohne Fehlermeldung in der Datenbank. Danach kam allerdings beim ...