Danke, ich les es mir gerade durch...
(Habe OE und Thunder, nutze aber beides eher nur zum sichern)
Die Suche ergab 1219 Treffer
- 14.03.2019 23:53
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] [3.2.2] E-Mail Versand funktioniert nicht !
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4266
- 14.03.2019 23:29
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] [3.2.2] E-Mail Versand funktioniert nicht !
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4266
Re: [3.2] [3.2.2] E-Mail Versand funktioniert nicht !
SSL habe ich drin, aber bisher hatte ich nie das Problem.
Nun registrieren sich welche und denken natürlich, geht nicht.
Es geht darum, dass die Leuts Mails bekommen, wenn sie sich im Forum registrieren oder eine Antwort kommt, wie soll das mit freemail gehen ?
Nun registrieren sich welche und denken natürlich, geht nicht.
Es geht darum, dass die Leuts Mails bekommen, wenn sie sich im Forum registrieren oder eine Antwort kommt, wie soll das mit freemail gehen ?
- 14.03.2019 23:07
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] [3.2.2] E-Mail Versand funktioniert nicht !
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4266
Re: [3.2] [3.2.2] E-Mail Versand funktioniert nicht !
Bei mir auch, 20 auf 0 gesetzt (3.2.5), trotzdem keine Registrierungsmail *mist, wäre gerade wichtig :(
mailtest.php auch beide Versionen verschickt, nix.
php 7.2 > 7.1 auch nix
mailtest.php auch beide Versionen verschickt, nix.
php 7.2 > 7.1 auch nix
- 10.03.2019 22:23
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3690
Re: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
Hallo,
Nein. Wie kommst du denn darauf? Was soll das Support-Toolkit für 3.0.x noch machen, wenn die Datenbank schon längt auf 3.2.5 läuft? Das macht überhaupt keinen Sinn.
Danke, bin froh, dass ich das noch vorher gelesen hatte.
Ich kam darauf, weil ich schon mal das STK 3.2.4 ausprobiert hatte ...
Nein. Wie kommst du denn darauf? Was soll das Support-Toolkit für 3.0.x noch machen, wenn die Datenbank schon längt auf 3.2.5 läuft? Das macht überhaupt keinen Sinn.
Danke, bin froh, dass ich das noch vorher gelesen hatte.
Ich kam darauf, weil ich schon mal das STK 3.2.4 ausprobiert hatte ...
- 10.03.2019 14:01
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3690
Re: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
Neustart: Upgrade 3.0.14 > 3.2.5 kann losgehen.
ich halte mich mal daran:
Du kannst prinzipiell sowohl von 3.0.x als auch von 3.1.x direkt auf die aktuelle 3.2.x Version upgraden:
- phpBB 3.2 - Upgrade von phpBB 3.0
3.0.14 läuft jetzt auf xampp mit php 5.6.
Den Upgrade mache ich gleich auf 3 ...
ich halte mich mal daran:
Du kannst prinzipiell sowohl von 3.0.x als auch von 3.1.x direkt auf die aktuelle 3.2.x Version upgraden:
- phpBB 3.2 - Upgrade von phpBB 3.0
3.0.14 läuft jetzt auf xampp mit php 5.6.
Den Upgrade mache ich gleich auf 3 ...
- 10.03.2019 13:54
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1232
Re: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
Meinst du mit server dann den Hoster oder xampp ? - Ich meine nur die php-ini von xampp. Und was man dort alles ändern muss, ob die Größe reicht oder noch etwas nötig ist.
Beim Hoster ist klar, geht nicht.
Aber bringt es mir nix, dass ich dann nicht schneller bei xampp hochladen kann ?
Gibt es ...
Beim Hoster ist klar, geht nicht.
Aber bringt es mir nix, dass ich dann nicht schneller bei xampp hochladen kann ?
Gibt es ...
- 10.03.2019 13:41
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1232
Re: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
Forum läuft :)
mysqldumper ist bei den Einstellungen der Multipartgröße etwas ungenau: bei 2 MB waren immer noch viele zwischen 2-3 MB und sogar einige über 3 MB dabei.
Dass eine Datei (kleiner 2 MB) manchmal auf 3 Portionen hochgeladen werden wollte, liegt dann wohl an der Anzahl Zeilen ?
Und ...
mysqldumper ist bei den Einstellungen der Multipartgröße etwas ungenau: bei 2 MB waren immer noch viele zwischen 2-3 MB und sogar einige über 3 MB dabei.
Dass eine Datei (kleiner 2 MB) manchmal auf 3 Portionen hochgeladen werden wollte, liegt dann wohl an der Anzahl Zeilen ?
Und ...
- 09.03.2019 17:56
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1232
Re: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
Merci Mahony ! :)
mysqldumper ist einfach fein :)
Die Datei .gitignore muss man aber nicht unbedingt mit hochladen, oder ? *mit git fremdel
*Stecker zieh und xampp ärgere g
(übrigens nachlas, warum nicht einfach bei xampp in der php.ini die Größe der Dateien zusätzlich hochsetzen ?)
Viele Grüße
yks
mysqldumper ist einfach fein :)
Die Datei .gitignore muss man aber nicht unbedingt mit hochladen, oder ? *mit git fremdel
*Stecker zieh und xampp ärgere g
(übrigens nachlas, warum nicht einfach bei xampp in der php.ini die Größe der Dateien zusätzlich hochsetzen ?)
Viele Grüße
yks
- 08.03.2019 23:39
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1232
Re: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
Also das 325 läuft :)
3.0.14 - knirscht es mit der DB. Einige Tabellen sind drin, aber eben nicht alle.
Fragen:
Ich suchte eine Einstellung, um die max Größe von 2 MB höher zu setzen, dachte, wäre möglich, geht aber wohl nicht ?
In den Einstellungen:
Teilweiser Import: Unterbrechung erlauben ...
3.0.14 - knirscht es mit der DB. Einige Tabellen sind drin, aber eben nicht alle.
Fragen:
Ich suchte eine Einstellung, um die max Größe von 2 MB höher zu setzen, dachte, wäre möglich, geht aber wohl nicht ?
In den Einstellungen:
Teilweiser Import: Unterbrechung erlauben ...
- 08.03.2019 21:20
- Forum: Support-Forum
- Thema: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1232
Re: [3.2] Angaben bei Forum auf XAMPP
Hallo Chris,
supergroßen Dank ! Klasse Anleitung ! :))
Also ein 325-Forum konnte ich DB gut einspielen, Aufruf im Prinzip auch - einziger Haken war, dass ich in der DB in der config Tabelle noch manches umstellen muss:
bei cookie_domain statt domain.de einfach localhost ?
bei server_name statt ...
supergroßen Dank ! Klasse Anleitung ! :))
Also ein 325-Forum konnte ich DB gut einspielen, Aufruf im Prinzip auch - einziger Haken war, dass ich in der DB in der config Tabelle noch manches umstellen muss:
bei cookie_domain statt domain.de einfach localhost ?
bei server_name statt ...