Hi,
ich hänge mich mal an das Thema dran.
Ich habe (blauäugig) zugesagt ein 3.0.14er Forum zu aktualisieren. Wußte da aber noch nicht, dass es ein 3.0.14er ist.
Der Besitzer der Homepage hat auf PHP 7.1 umgestellt aber trotzdem kann ich mich noch anmelden.
Wollte jetzt mal wenn die Backups durch sind mal das STK hoch laden um die DB zu bereinigen, da sind einige Mods installiert.
Aber das STK soll ja nicht mehr laufen.
Ich habe jetzt auch gerade kein Webspace mit php5 zur Verfügung.
Wie gehe ich jetzt am Besten vor?
Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
Gruß Werner
Re: 3.0er (und 3.1er) noch auf 3.2.4 machbar trotz php 7 ?
Google mal nach Apache for friends
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
Hier scheint es ein aktualisiertes STK zu geben: http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... f=35&t=752
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
@mylady: Funktioniert wohl leider nicht mit 3.0.x, da kommt eine Fehlermeldung, dass er Variablen "phpbb_dispatcher" nicht findet.
Trotzdem Danke
Trotzdem Danke
Gruß Werner
Re: Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
Info vorweg:
Da diese Frage jetzt nur sehr indirekt etwas mit dem Thema des ursprünglichen Topics zu tun hat, habe ich dies mal in ein eigenes Topic "ausgelagert".
Von daher: bitte nicht einfach urgendwo "dranhängen", sondern für neue Fragen auch neue Topics erstellen.
-------------------------------------
Zur Frage zrück:
Wenn seitens des Hosters bereits auf PHP 7.x umgestellt wurde, bleiben Dir prinzipiell zwei Möglichkeiten:
---------------------------------
Edit:
Da diese Frage jetzt nur sehr indirekt etwas mit dem Thema des ursprünglichen Topics zu tun hat, habe ich dies mal in ein eigenes Topic "ausgelagert".
Von daher: bitte nicht einfach urgendwo "dranhängen", sondern für neue Fragen auch neue Topics erstellen.
-------------------------------------
Zur Frage zrück:
Nicht nur dieses: wie bereits im anderen Topic geschrieben, sind die beiden phpBB-Linien 3.0 und 3.1 nicht kompatibel mit PHP 7.x - auch Dein Board selbst dürfte dann Probleme bereiten.wernerz hat geschrieben:Aber das STK soll ja nicht mehr laufen.
Wenn seitens des Hosters bereits auf PHP 7.x umgestellt wurde, bleiben Dir prinzipiell zwei Möglichkeiten:
- Du führst das Upgrade nach der manuellen Methode (File Replacement plus anschließendes DB-Update) direkt auf dem Server durch und bereinigst die DB erst danach mit dem für die neue phpBB Version passenden => STK für phpBB 3.2.4 Deutsch. Dabei dann auch gleich den Board-/Standardstyle für alle User auf prosilver zurücksetzen lassen.
- Du führst das Upgrade in einer lokalen Testinstallation durch.
Hierzu installierst Du zuerst einen lokalen Webserver, z.B XAMPP. Dabei aber bitte unbedingt darauf achten, dass die in diesem Paket enthaltene PHP Version auch zu phpBB 3.0 passt. Also: max. PHP 5.6. => z.B. 5.6.31
Danach ein komplettes Backup des aktuellen Boards (Dateien plus Datenbank) erstellen und mit diesem eine lokale 1:1 Kopie unter XAMPP installieren.
An dieser Kopie Deines Boards führst Du dann das Upgrade wie in der Anleitung unter "Manuelles Update" beschrieben durch, inklusive Bereinigung der Datenbank .
Hierfür dann aber bitte das für 3.0 vorgesehene STK verwenden => https://www.phpbb.com/customise/db/official_tool/stk/
Wenn alles glatt verlaufen ist, keine Fehler aufgetreten sind und auch keine beim anschließenden Testen mehr auftreten, ersetzt Du die Dateien auf dem Server ebenfalls durch die neuen und die Tabellen der bisherigen Datenbank durch die lokal aktualisierten.
---------------------------------
Edit:
Die STK-Version muss schon auch zur jeweiligen phpBB-Version passen - siehe die entsprechenden Links weiter oben.Funktioniert wohl leider nicht mit 3.0.x
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
@melmac: ja das mit dem auslagern des Themas habe ich auch schon gemerkt
Danke.
Ja der Provider hat schon auf php 7 umgestellt, eine Rückumstellung ist nicht möglich.
Habe das passende stk jetzt doch zum laufen gebracht, zumindest soweit, dass ich mich anmelden kann aber beim Aufruf des databank cleaners kommt die Fehlermeldung "Diese Seite funktioniert nicht"
Also werde ich doch auf ein deiner Lösungen zurück greifen.
Da es ein recht kleines Forum ist, werde ich mal Variante 1 probieren. Wenn nicht ist das Backup schnell wieder zurück gespielt.

Ja der Provider hat schon auf php 7 umgestellt, eine Rückumstellung ist nicht möglich.
Habe das passende stk jetzt doch zum laufen gebracht, zumindest soweit, dass ich mich anmelden kann aber beim Aufruf des databank cleaners kommt die Fehlermeldung "Diese Seite funktioniert nicht"
Also werde ich doch auf ein deiner Lösungen zurück greifen.
Da es ein recht kleines Forum ist, werde ich mal Variante 1 probieren. Wenn nicht ist das Backup schnell wieder zurück gespielt.
Gruß Werner
Re: Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
Hi,
Die Umstellung mit Variante 1 hat gut geklappt.
das STK hat massiv bereinigt, da eine Menge Plug-Ins installiert waren.
Aber es sieht bisher richtig gut aus.
Die Umstellung mit Variante 1 hat gut geklappt.
das STK hat massiv bereinigt, da eine Menge Plug-Ins installiert waren.
Aber es sieht bisher richtig gut aus.
Gruß Werner
Re: Lokales Upgrade 3.0.14 > 3.2.4 - wie vorgehen?
Was, wie mehrfach angesprochen, daran liegt, dass weder phpBB 3.0.14 noch das STK für 3.0 kompatibel mit der PHP-Version sind, die aktuell auf dem Server läuft. Von daher fällt die Methode Upgrade auf dem Server in Verbindung mit Bereinigen/STK-Einsatz vor dem eigentlichen Upgradelauf in Deinem Fall ja auch flachwernerz hat geschrieben:Habe das passende stk jetzt doch zum laufen gebracht, zumindest soweit, dass ich mich anmelden kann aber beim Aufruf des databank cleaners kommt die Fehlermeldung "Diese Seite funktioniert nicht

Nur ganz generell angesprochen, weil diese Problematik häufiger auftaucht:
Es gibt in der Regel mehrere Wege, ein Update/Upgrade durchzuführen, die in ihren Ergebnissen (=> Board ist am Ende des Prozesses auf dem aktuellen Stand) letztendlich gleichwertig sind. Worin sie sich unterscheiden (was dann auch der Grund dafür ist, warum es überhaupt mehrere optionale Methoden gibt) sind die im konkreten Fall vorliegenden Rahmenbedingungen, für die sie jeweils speziell ausgearbeitet wurden.
Wichtig ist dabei: die einzelnen Methoden sind "Pakete", in denen die einzelnen Schritte aufeinander abgestimmt sind. Die Methoden und Schritte zu mischen, führt dann meist auch zu Problemen.
Bsp.:
Wenn ein Update oder Upgrade auf dem Server (= am/im Live Board) durchgeführt werden soll, dann bleiben auch nur die Methoden, die auf dem konkreten Server erfolgreich(!) laufen (besser: funktionieren) können. In diesem Fall geht das Bereinigen der DB mittels des STKs eben auch nur nachträglich, da die einzige STK-version, die mit der PHP-Version des Servers kompatibel (und damit auch verwendbar) ist, für phpBB 3.2 vorgesehen ist.
Ist das Kriterium bei der Wahl der Methode dagegen, dass die Bereinigung noch vor dem Upgradelauf durchgeführt werden soll/muss, der Server sich aber nicht mehr auf eine PHP-Version kleiner 7 zurücksetzen lässt (was die Voraussetzung für den Einsatz des STKs für phpBB 3.0 ist) ... dann bleibt nur der Umweg über die lokale Board-Kopie in einer Testumgebung mit der hierfür passenden PHP-Version.
Welchen Weg Du dann gehst, ist letztendlich Dir überlassen: beides funktioniert und führt zu einem aktuellen und sauberen 3.2-Board - sofern dann auch nur die Anleitung Schritt für Schritt abgearbeitet wird, die für die jeweilige Variante vorgesehen ist.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)